NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 11. Juli
Neunkirchen – 1,5 Promille
Am Donnerstag hat ein 21-jähriger Pkw-Fahrer gegen 7.15 Uhr auf der B14 bei Neunkirchen einen Verkehrsunfall verursacht. Der junge Mann war mit seinem BMW von Reichenschwand in Richtung Lauf unterwegs, als er auf Höhe des Kreisverkehrs in Speikern eine Leitplanke touchierte. Der genaue Sachschaden ist derzeit noch nicht beziffert. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde zudem festgestellt, dass der Fahrer unter erheblichen Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Konzentration von über 1,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden. Zudem wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf veranlasst. Dem 21-Jährigen droht nun ein Strafverfahren wegen mehrerer Delikte.
Lauf – Diebstahl aus Auto
Am Donnerstag haben Unbekannte zwischen 7 und 18 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Lauf und Diepersdorf eine Arbeitsmaschine aus einem unversperrten Fahrzeug gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich umgehend zu melden.
Neunkirchen – Zwei Zäune beschädigt
Im Zeitraum von Samstagmorgen bis Montagmorgen ist es erneut zu Vorfällen auf einem Grundstück in der Kersbacher Straße gekommen. Dabei wurde unter anderem ein Bauzaun umgeworfen, was zu einem Schaden von etwa 250 Euro führte. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich umgehend zu melden.
Happurg – Gerdbörsen gestohlen
Am Donnerstag sind aus einem Fiat-Pritschenwagen zwischen 8 und 12 Uhr zwei Geldbörsen entwendet worden. Das Fahrzeug war im Wald zwischen Hinterhaslach und Traunfeld unbeaufsichtigt abgestellt, während die Geschädigten ihrer Arbeit am dortigen Windpark nachgingen. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck unter 09151/86900.
Hersbruck – Versuchter Einbruch
Im Zeitraum von Mittwoch, 2. Juli, bis Donnerstag, 10. Juli, hat eine unbekannte Person versucht, in eine Praxis in der Mühlstraße einzubrechen. Die Täterin oder der Täter versuchte dabei mittels einer EC-Karte die Eingangstür aufzuhebeln. Dies missglückte allerdings und es kam nach bisherigen Ermittlungen zu keinem Entwendungs- oder Sachschaden. Hinweise auf mögliche Tatverdächtige nimmt die Polizei Hersbruck unter 09151/86900 entgegen.
Donnerstag, 10. Juli
Lauf – Einbruchsversuch in Firmengelände
Zwischen Mittwoch, 18. Juni, und Mittwoch, 9. Juli, hat ein bislang unbekannter Täter versucht, eine Türe auf einem Firmengelände in der Albertistraße gewaltsam zu öffnen. Bei dem Versuch entstand Sachschaden von rund 1000 Euro. Zu einem Eindringen ins Gelände oder zu einem Entwendungsschaden kam es laut Polizeibericht nicht. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden.
Schnaittach – Zwei Verletzte
Am Mittwochnachmittag ist es auf der Staatsstraße von Schnaittach in Richtung Großbellhofen gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer bog an der Autobahnauffahrt nach links ab, um der Autobahn in Fahrtrichtung Berlin weiter zu folgen. Dabei übersah er laut Polizeiangaben einen entgegenkommenden VW T-Roc, was zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge führte. Beide Unfallbeteiligte wurden durch den Rettungsdienst leicht verletzt in das Krankenhaus Lauf gebracht. An beiden Fahrzeuge enstand jeweils Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Schnaittach gereinigt, wobei ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden wurden.
Brunn – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Mittwochabend hat ein 31-Jähriger mit seinem Abschleppfahrzeug am Parkplatz Brunn an der A9 in Richtung Berlin rangiert. Der Mann fuhr dabei mit seinem Fahrzeug einige Meter rückwärts. Hierbei übersah er einen 41-jährigen Kraftfahrer, welcher hinter dem Fahrzeug stand. Dieser vom Fahrzeug touchiert und kam leicht verletzt zur weiteren Abklärung mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1800 Euro.
Lauf – Graffiti gesprüht
Zwischen Dienstag, 16 Uhr und Mittwoch, 14 Uhr hat eine bislang unbekannte Person eine Wand auf dem Schulgelände des Christoph-Treu-Gymnasiums mit Graffiti besprüht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Unfallflucht
In der Nacht von Dienstag, 19 Uhr auf Mittwoch, 13.30 Uhr hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Daimler angefahren und beschädigt, der auf dem Parkplatz Heldenwiese geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese sich unter 09123/94070 zu melden.
Lauf – 2000 Euro Schaden
Am Mittwochnachmittag ist es in der Nibelungenstraße gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein schwarzer Ford Focus beschädigt wurde. Eine bislang unbekannte Verkehrsteilnehmerin touchierte das geparkte Fahrzeug und verursachte einen Sachschaden von etwa 2000 Euro. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich die Verursacherin unerlaubt von der Unfallstelle. Dank aufmerksamer Zeugen liegen Hinweise vor, die die Polizei bei den Ermittlungen unterstützen. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfall geben können, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden.
Kirchensittenbach – Seat beschädigt
Im Zeitraum zwischen Montag, 15 Uhr und Mittwoch, 8.30 Uhr hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen schwarzen Seat beschädigt, welcher auf dem Parkplatz des Hotels in Kleedorf abgestellt war. Laut dem Geschädigten war an seinem Fahrzeug Schaden in Höhe von circa 2000 Euro entstanden. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Mittwoch, 9. Juli
Feucht – Plastikteil verursacht Unfall
Am Dienstagabend ist ein 61-Jähriger mit seinem Pkw auf der linken Spur der dreispurigen A9 in Richtung Berlin gefahren. Zwischen der Anschlussstelle Allersberg und dem Autobahndreieck Feucht lag auf der linken Spur ein größeres Plastikteil, welchem der 61-Jährige aufgrund des Verkehrs nicht ausweichen konnte. Er überfuhr das Plastikteil, wodurch der rechte vordere Reifen des Pkw platzte. In Folge dessen löste sich der Reifen von der Felge. Der 61-Jährige konnte seinen Pkw auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Durch den Unfall wurde der Mann leicht verletzt und konnte vor Ort durch die Rettungssanitäter medizinisch versorgt werden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro.
Feucht – Ford angefahren
In der Zeit von Montag, 20 Uhr bis Dienstag, 13.30 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Hainstraße einen geparkten blauen Ford Capri angefahren und hinten links beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Altdorf – Bagger löst sich von Anhänger
Am Dienstag ist ein 39-jähriger Fahrer eines Ford Transit mit Anhänger um 8.45 Uhr von der Autobahn kommend auf die Staatsstraße 2239 in Fahrtrichtung Weinhof abgebogen. Durch den Abbiegevorgang löste sich ein auf dem Anhänger befindlicher Grabbagger und fiel auf den Grünstreifen neben der Straße. Die Straßenmeisterei Lauf kümmerte sich um den ausgelaufenen Diesel und die Bergung des Baggers. Über die Höhe des Sachschadens ist noch nichts bekannt.
Hohenstadt – Fahrrad gestohlen
Am Montag hat ein noch unbekannter Täter zwischen 6.10 und 16.45 Uhr ein am Bahnhof Hohenstadt abgesperrtes blaues Rennrad der Marke Liv (Modell Devote) gestohlen. Das Fahrrad hat einen Neuwert von 1500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum unbekannten flüchtigen Täter geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Hersbruck unter 09151/86900 zu wenden.
Schnaittach – Ohne Versicherung gefahren
Am Dienstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 20 Uhr einen Zwölfjährigen kontrolliert, der mit einem E-Scooter in der Hersbrucker Straße in Schnaittach unterwegs war. An dem Elektroroller war noch kein Versicherungskennzeichen angebracht. Recherchen ergaben, dass für den E-Scooter noch nie ein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Lauf – Kontrolle verloren
In der Nacht auf Samstag, gegen 0.20 Uhr war ein 18- jähriger Fahrer mit seinem Pkw auf der Verbindungsstraße von Eckental-Eckenhaid in Richtung Lauf unterwegs. Von einer T-Kreuzung wurde er unerwartet überrascht. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit einem Verkehrsschild, das dabei beschädigt wurde. Die beiden weiteren Insassen des Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen. Der Unfall wurde erst wenige Tage später bei der Polizei gemeldet und bekannt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro und umfasst das beschädigte Verkehrsschild sowie Flurschäden an der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Dienstag, 8. Juli
Hersbruck – Dacia beschädigt
Ein bislang unbekannter Täter hat am Samstagnachmittag einen schwarzen Dacia Duster auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Leutenbachstraße beschädigt. Der Schaden befindet sich am Heck und wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Hersbruck unter 09151/86900 entgegen.
Lauf – Ohne Versicherung unterwegs
Am Montag ist einer Streifenbesatzung der PI Lauf in der Karlstraße ein E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich, dass kein gültiger Versicherungsvertrag abgeschossen war. Gegen den Fahrer des E-Scooters wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Lauf – Unfallflucht
Am Montag hat eine Anwohnerin in der Greifswalder Straße gegen 18 Uhr gemeldet, dass ihr Pkw, der über das Wochenende dort abgestellt war, beschädigt wurde. Zudem konnte sie einen Schaden an einem unmittelbar daneben befindlichen Verkehrszeichen feststellen. Den Unfallspuren nach handelt es sich bei dem Unfallverursacher um einen anderen Pkw. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 750 Euro. Hinweise zur Verkehrsunfallflucht, die sich im Zeitraum von Freitag bis Montag ereignete, nimmt die Polizeiinspektion Lauf entgegen.
Montag, 7. Juli
Röthenbach – Körperverletzung beim TSV Röthenbach
Am Samstag wurde im Rahmen eines Sommerfestes in Röthenbach an der Pegnitz ein Fußballturnier veranstaltet. Zunächst gerieten zwei Spieler in Streit. Im Verlauf des Streits wurde ein Spieler durch einen Kopfstoß verletzt. Schließlich mischte sich eine weitere Person ein und verletzte den Täter des ersten Kopfstoßes ebenfalls mit einem Kopfstoß, sodass dieser verletzt auf dem Boden liegen blieb und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
Lauf – Vom Motorrad gestürzt
Ein Verkehrsunfall bei Ittling endete am Freitagabend, 4. Juli, mit einer Verletzung am Fuß. Ein Verkehrsteilnehmer stürzte gegen 20.45 Uhr mit seinem Leichtkraftrad in einer Linkskurve zwischen Schermshöhe und Ittling. Ursache war ein Bremsfehler, der den Fahrer ohne Fremdverschulden zu Fall brachte. Dabei zog er sich eine Verletzung am Fuß zu und wurde im Klinikum Lauf behandelt. Der Sachschaden am Leichtkraftrad wird laut Polizeibericht auf etwa 2000 Euro geschätzt.
Lauf – Auto verkratzt
Ein goldfarbener VW California wurde in Lauf im Zeitraum von Freitag, 4. Juli, 20.45 Uhr, bis Samstag, 5. Juli, 15 Uhr, auf der Beifahrerseite verkratzt. Der Besitzer vermutet den Tatort im Nordring, wo das Fahrzeug am Freitagabend von 20.45 Uhr bis 22 Uhr mit der beschädigten Seite am Gehweg parkte. In der übrigen Zeit stand der Bus auf einem Privatgrund. Der entstandene Schaden ist noch nicht beziffert, dürfte jedoch laut Polizei erheblich sein. Die Polizei Lauf sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Behringersdorf – Radler stoßen zusammen
Zwei Fahrradfahrer sind am Donnerstag, 3. Juli, zusammengestoßen. Bei dem Unfall erlitten beide Beteiligten Schürfwunden, heißt es im Polizeibericht. Der Unfall ereignete sich gegen 17 Uhr auf der Laufer Straße. An der Ampel zur Günthersbühler Straße übersah ein Radfahrer den vor ihm stehenden anderen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß stürzten beide zu Boden. Am Fahrrad des Geschädigten entstand ein Sachschaden, der auf etwa 1500 Euro geschätzt wird, so die Beamten.
Rückersdorf – Betrunken im Krankenfahrstuhl
Gegen 20.30 Uhr führten Beamte der Polizei Lauf am Freitag laut einem Polizeibericht in der Hauptstraße eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde der 56-Jährige in einem elektronischen Krankenfahrstuhl angehalten. Eine freiwillige Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,7 Promille. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt, der Mann musste zu einer Blutentnahme ins Klinikum Lauf. Gegen den 56-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Hersbruck – Doppeltes Vergehen eines Autofahrers
Beamte der Polizei Hersbruck stellten am Samstagmorgen laut ihres Berichts bei der Kontrolle eines Autofahrers in der Großviehbergstraße fest, dass für das Fahrzeug keine Versicherung mehr besteht. Zudem konnten bei dem Mann Hinweise auf einen Drogenkonsum festgestellt werden, weswegen ein Bußgeldverfahren gegen ihn eingeleitet und eine Blutprobe entnommen werden musste. Sein Fahrzeug musste er stehen lassen.
Etzelwang – Drei Täter machen sich an Transporter zu schaffen
Am Sonntag gegen 2.30 Uhr versuchten drei unbekannte männliche Personen die Tür eines Baustellenfahrzeuges aufzuhebeln, um womöglich darin befindliche Werkzeuge zu stehlen. Hierbei wurden sie jedoch durch eine aufmerksame Anwohnerin beobachtet und gestört. Noch vor Eintreffen der Polizei entfernten sich die Täter in unterschiedliche Richtungen. Es kam zu keinerlei Entwendungsschaden. Die Polizei Sulzbach-Rosenberg nimmt unter (09661) 87440 sachdienliche Hinweise entgegen.
Altdorf – Mazda angefahren
Am Freitag ist zwischen 18.05 und 18.30 Uhr ein zwischen rechtem Fahrbahnrand und abgesetztem Fahrradweg geparkter roter Mazda angefahren und auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt worden, der in der Neumarkter Straße stand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Happurg – Unfallflucht
Am Sonntag ist der Fahrer eines Sportwagens gegen 15.20 Uhr auf der Kreisstraße von Waller in Richtung Schupf gefahren. In einer leichten Linkskurve kam ihm ein weißer Pkw teilweise auf seiner Fahrbahnseite entgegen, weshalb er nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. In der Folge brach das Fahrzeug aus und der Fahrer verlor die Kontrolle über dieses. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und landete in einem angrenzenden Feld. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Unfallverursacher fuhr ungehindert weiter und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise auf das flüchtige weiße Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Hersbruck unter 09151/86900 zu wenden.
Lauf – Gestohlener E-Scooter
Am Montag haben Beamte der PI Lauf gegen 0.30 Uhr eine E-Scooter- Fahrerin in der Hofmannstraße kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der E-Scooter im Laufe der vergangenen Woche entwendet wurde. Der E-Scooter wurde daraufhin sichergestellt. Da die Fahrerin diesen nur von einem Bekannten ausgeliehen hatte, ohne dass dieser davon wusste, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unbefugten Gebrauchs eines sonstigen Fahrzeuges eingeleitet. Gegen den Bekannten wird wegen Diebstahl ermittelt.
Schnaittach – 41-Jährige verletzt
Am Sonntag hat sich auf der St2241 zwischen Schnaittach und Simmelsdorf gegen 22 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignet. Eine 41-jährige Schnaittacherin kam aus unbekannter Ursache mit ihrem Pkw ins Bankett und überschlug sich. Sie kam im Straßengraben zum Stehen. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste laut Polizeibericht das Erdreich abgetragen werden. Die 41-Jährige kam mit mittelschweren Verletzungen in das Krankenhaus Lauf.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
