NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 4. Juli
Kirchensittenbach – Diebstahl
Im Zeitraum von Mittwoch, 25. Juni, bis Freitag, 27. Juni, haben unbekannte Täter in einem Waldstück westlich von Kreppling mehrere Gegenstände von einem Holzunterstand gestohlen. Konkret fehlen eine Heugabel und ein Heurechen sowie eine Beleuchtungseinrichtung für einen landwirtschaftlichen Anhänger. Die Polizei sucht nun nach den Tätern. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter 09151/86900.
Pommelsbrunn – Achtjähriger verletzt
Auf der Kreisstraße zwischen Heldmannsberg und Fürnried ist es am Donnerstag gegen 6.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Lkw fuhr in Richtung Fürnried so weit mittig, dass ein entgegenkommender Pkw in den Straßengraben ausweichen musste und gegen einen Holzstapel fuhr. Dadurch wurde der Pkw an der Front beschädigt. Die Fahrerin und ihr achtjähriger Sohn wurden bei dem Unfall leicht verletzt, der Pkw musste abgeschleppt werden.
Altdorf – Mit dem Rennrad auf die Gegenfahrbahn
Am Donnerstag ist ein 57-jähriger Rennradfahrer aus dem Gemeindebereich Hilpoltstein um 16 Uhr auf der Kreisstraße LAU 5 von Püscheldorf in Richtung Oberrieden gefahren und wollte im Einmündungsbereich in die Kreisstraße LAU 23 nach rechts in Richtung Altdorf abbiegen. Beim Abbiegevorgang geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem 57-jährigen Pkw-Fahrer aus Altdorf zusammen, der die Kreisstraße von Altdorf kommend in Richtung Eismannsberg befuhr. Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt.
Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4500 Euro.
Lauf – Audi angefahren
Am Mittwoch hat ein Unbekannter einen blauen Audi zwischen 7.30 und 15.30 Uhr angefahren und beschädigt, der auf einem Supermarktparkplatz in der Wetzendorfer Straße geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro an der hinteren rechten Fahrzeugtür. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese sich unter 09123/94070 zu melden.
Schwaig – Laderampe beschädigt
Am Donnerstag hat sich auf einem Parkplatz in der Straße Am Kohlschlag gegen 10.15 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Ein SUV fuhr über die geöffnete Laderampe eines Lkw und verursachte dabei einen Sachschaden von rund 500 Euro. Der Fahrer des Lkw war gerade mit Entladungstätigkeiten beschäftigt. Obwohl der Unfallverursacher sich zunächst von der Unfallstelle entfernte, ohne seinen Pflichten nachzukommen, konnte der Lkw-Fahrer das Kennzeichen des Fahrzeugs notieren. Dank dieser Hinweise konnte die Fahrzeugführerin ermittelt werden.
Lauf – Unfallflucht
Am Donnerstag hat sich in der Ottogasse ein Verkehrsunfall ereignet. Eine aufmerksame Zeugin bemerkte, dass ein Skoda beim Einparkversuch einer 80-Jährigen wackelte. Bei einer näheren Begutachtung stellte die Zeugin einen Sachschaden in Höhe von circa 2500 Euro am Skoda fest. Sie notierte sich das Kennzeichen der 80-Jährigen und informierte die Halterin des Skoda über den Vorfall. Das Verursacherfahrzeug konnte ausfindig gemacht werden. An diesem war ein passender Schaden von rund 1500 Euro sichtbar.
Lauf – Straßenlaterne beschädigt
Bereits am Donnerstag, 26. Juni, hat ein Lkw in der Kreuzlehenstraße gegen 9 Uhr eine Straßenlaterne beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese sich unter 09123/94070 zu melden.
Lauf – Schranke beschädigt
Am Donnerstag ist die Schranke einer Bankfiliale in der Bahnhofstraße gegen 9.15 Uhr beschädigt worden, wodurch ein Sachschaden von geschätzt 5000 Euro entstand. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, die auf vorhandenen Videoaufzeichnungen basieren. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Donnerstag, 3. Juli
Altdorf – Pkw angefahren
Am Mittwoch, zwischen 7.40 Uhr und 15.55 Uhr, ist ein silberfarbener Mercedes der im Bereich Mühlweg / Rentamtsgarten geparkt war von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren und auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Polizei Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.
Schwarzenbruck – Pkw angefahren
Am Montag, zwischen 7 Uhr und 17 Uhr, ist am Waldparkplatz des Krankenhauses in Rummelsberg ein abgestellter brauner Toyota von einem unbekannten Fahrzeugführer im Bereich der Heckstoßstange angefahren und beschädigt worden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizei Altdorf, Telefonnummer 09187 / 9500-0, in Verbindung setzen.
Pommelsbrunn/Hartmannshof – Versuchter Einbruch in Gastronomie
Am Mittwoch, zwischen 2.30 Uhr und 3 Uhr, haben bislang unbekannte Täter versucht, in ein Lager einer Gastronomie am Hartmannshofer Bahnhof einzubrechen. Dabei wurde das Metallschloss einer Holzumzäunung aufgehebelt und zerstört. Des Weiteren wurde das fest montierte Fliegenschutzgitter eines Fensters am Hauptgebäude zerstört. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht. Der oder die Täter könnten durch die Alarmanlage aufgeschreckt worden sein. Zeugen, die Angaben, insbesondere zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Verlauf der Nacht von Dienstag auf Mittwoch machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151 86900 in Verbindung zu setzen.
Rückersdorf – Mutwillige Beschädigung eines Volvo
Zwischen Dienstag, gegen 18.15 Uhr und 23 Uhr, ist ein schwarzer Volvo im Dachsbergweg mutwillig beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte die Fahrer- und Beifahrertür und verursachte einen Sachschaden von rund 5.000 Euro. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall geben können, sich zu melden.
Röthenbach – Fahrradfahrer gestürzt
Am Mittwoch, gegen 12 Uhr, ist ein 66-Jähriger ohne Fremdeinwirkung mit seinem Rennrad in der Schlesierstraße gestürzt. Der Radfahrer zog sich eine Handverletzung zu und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus Lauf gebracht. An dem Fahrrad entstand offenbar kein Sachschaden.
Röthenbach – Lagerfeuer am Birkensee gelöscht
Am Mittwochabend, gegen 23 Uhr, ist der Polizei ein unerlaubtes Grillvorhaben am Birkensee gemeldet worden. Beim Eintreffen der Streife stellten die Beamten fest, dass in unmittelbarer Nähe zum Badebereich ein Lagerfeuer entfacht worden war, außerhalb der dafür vorgesehenen und gekennzeichneten Flächen. Das Feuer wurde umgehend gelöscht, um eine Gefährdung von Natur und Badegästen auszuschließen. Gegen den Verantwortlichen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Lauf – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Mittwoch ist gegen 22 Uhr ein Verkehrsunfall passiert. Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin fuhr die Verbindungsstraße von Eckental/Eckenhaid in Richtung Neunhof. An der Kreuzung zur Staatsstraße wollte sie nach links abbiegen. Dabei übersah sie einen 25-jährigen Rollerfahrer, der aus Richtung Neunhof kam. Es kam zur Kollision, bei der der Rollerfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde zur weiteren ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus Lauf gebracht. Die Unfallverursacherin blieb glücklicherweise unverletzt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 7.000 Euro.
Mittwoch, 2. Juli
Hersbruck – Ohne Führerschein unterwegs
Am Dienstagnachmittag haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck bei der Kontrolle des Fahrers eines Kleinkraftrades festgestellt, dass der Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Grund der Überprüfung war, dass der Mann verbotswidrig die Kraftfahrstraße der B 14 zwischen Henfenfeld und Abfahrt Ostbahnstraße befuhr.
Schwaig – Unfallflucht: Sattelzug beschädigt Gartenzaun und Kleintransporter
Am Dienstag, gegen 11.30 Uhr, ist es in der Rainstraße/Lerchenstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 29-Jähriger mit seinem Sattelzug versuchte, zu wenden. Bei diesem Wendemanöver beschädigte er sowohl einen Gartenzaun als auch einen geparkten Kleintransporter. Obwohl der Unfallverursacher sich zunächst von der Unfallstelle entfernte, ohne seinen Pflichten nachzukommen, konnten aufmerksame Zeugen das Kennzeichen des Fahrzeugs notieren. Dank dieser Hinweise konnte der Fahrzeugführer inzwischen ermittelt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.
Röthenbach – AirPods gestohlen
Am Samstag, gegen 22 Uhr, sind einem 47-Jährigen auf dem Spielplatz der Flora-Garten-Anlage in der Siedlerstraße AirPods gestohlen worden. Die Kopfhörer haben einen Wert von etwa 250 Euro. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, sich zu melden.
Lauf – Straßengeländer bei Unfall stark beschädigt
In der Nacht von Montag, gegen 20 Uhr, bis Dienstag, etwa 6.15 Uhr, ist es zu einem Verkehrsunfall in der Urlasstraße gekommen. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr, möglicherweise mit einem LKW, die Straße und streifte dabei ein Straßengeländer, das zwischen der Fahrbahn und dem Fußweg angebracht war. Durch den Zusammenstoß wurde das Geländer erheblich beschädigt und aus seiner Verankerung gerissen. Die Polizei Lauf bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall.
Dienstag, 1. Juli
Altdorf – Hausfassade besprüht
In der Zeit von Samstag, 18 Uhr bis Sonntag, 16.30 Uhr hat eine unbekannte Person in der Schießhausstraße/Riedener Kirchenweg die Hausfassade eines Mehrfamilienhauses mit roter Farbe besprüht. Der oder die Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro.
Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Lauf – Körperverletzung auf dem Altstadtfest
Am Freitagabend ist es gegen 21.30 Uhr während des Altstadtfests in der Spitalstraße zu einem Vorfall mit Körperverletzung gekommen. Ein 59-jähriger Besucher wurde von einem Maßkrug im Bereich des Knies getroffen und erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang oder zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 mit der Polizeiinspektion Lauf in Verbindung zu setzen.
Röthenbach – Mazda beschädigt
Am Montag ist ein Mazda in der Friedrich-Wittmann-Straße zwischen 7.30 und 16 Uhr mutwillig beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Täter schlug das Fenster auf der Beifahrerseite ein, was einen Sachschaden von rund 500 Euro zur Folge hatte. Glücklicherweise kam es zu keinem Diebstahl aus dem Fahrzeuginnenraum. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise von Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall geben können.
Lauf – Unfallflucht
In der Nacht von Freitag, 17.30 Uhr auf Samstag, 11 Uhr hat ein Unbekannter einen VW Tiguan angefahren und beschädigt, der in der Turnstraße in Lauf geparkt war. Es entstand ein Sachschaden an der rechten Fahrzeugseite in Höhe von rund 100 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese, sich unter 09123/94070 zu melden.
Rückersdorf – Kennzeichen gestohlen
Am Montag sind zwischen 11.40 und 16 Uhr beide amtlichen Kennzeichen eines Ford Tourneo entwendet worden. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz des Bahnhofs in der Bahnhofstraße abgestellt. Nach dem Vorfall wurde eine Spurensicherung am Fahrzeug durchgeführt. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich zu melden.
Montag, 30. Juni
Hartenstein – Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Sonntagmittag ist es auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, als eine Skoda- Fahrerin von der Salzlecke nach rechts in Richtung Güntersthal abbiegen wollte. Dabei übersah sie laut Polizei zwei aus Güntersthal kommende Motorräder. Während das erste Motorrad, besetzt mit Vater und Tochter, noch anhalten konnte, kam es zur Kollision zwischen dem Pkw und dem zweiten Kraftrad. Dieses schlitterte dadurch gegen das stehende Motorrad. Dadurch verlor die achtjährige Sozia den Halt und rutschte zwischen die beiden Motorräder. Das Mädchen wurde zur Untersuchung mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, die Fahrerin des zweiten Motorrades kam leicht verletzt ebenfalls in ein Krankenhaus.
Brunn – Fahrradfahrer schwer verletzt
Am Sonntag sind ein 65-jähriger Krad-Fahrer aus Nürnberg sowie ein 53-jähriger Rennradfahrer aus Altdorf um 18 Uhr zeitgleich die Ortsverbindungsstraße zwischen Fuchsmühle und Brunn in Fahrtrichtung Brunn gefahren. Der 53-Jährige wollte mit seinem Rennrad nach links auf die Ortsverbindungsstraße von Brunn nach Ungelstetten abbiegen. Während des Abbiegevorgangs wollte ihn der Krad-Fahrer überholen, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer kam. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Krad-Fahrer blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1300 Euro.
Feucht – VW angefahren
In der Zeit von Samstag, 21 Uhr bis Sonntag, 13.20 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der Brückkanalstraße geparkten schwarzen VW angefahren und auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Altdorf – Peugeot beschädigt
Am Freitag, zwischen 8.30 und 12.30 Uhr hat ein unbekannter Fahrer in der Neumarkter Straße einen vor einer Bäckerei geparkten schwarzen Peugeot angefahren und an der Beifahrertüre beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Lauf – 0,7 Promille
Am Sonntag ist ein 65-Jähriger in der Saarstraße in Lauf im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten worden. Bei der Kontrolle haben die Beamten deutlichen Alkoholgeruch festgestellt, der vom Fahrer ausging. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von rund 0,7 Promille. Aufgrund dieses Ergebnisses wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Um das Ergebnis zu verifizieren, wurde ein weiterer gerichtsverwertbarer Test durchgeführt, der das vorherige Testergebnis bestätigte.
Lauf – Fenster im Industriemuseum beschädigt
Im Zeitraum von Samstag, 17 Uhr bis Sonntag, 10.45 Uhr sind im Gebäude des Industriemuseums insgesamt fünf Fensterscheiben beschädigt worden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 250 Euro. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist kein Entwendungsschaden im Gebäude bekannt. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich umgehend mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Lauf – Skoda beschädigt
In der Nacht von Sonntag ist ein Skoda Octavia in der Sichartstraße gegen 3 Uhr mutwillig beschädigt worden. Der bislang unbekannte Täter schlug den rechten Außenspiegel des Fahrzeugs mit offenbar erheblichem Kraftaufwand ab, wodurch ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Die Geschädigte und Eigentümerin des Pkw wurde zur Tatzeit durch einen lauten Schlag geweckt, konnte diesen jedoch erst am nächsten Morgen, beim Feststellen des Schadens, zuordnen. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich umgehend mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Neunkirchen – Auto rollt davon
Ein 56-jähriger Mann hatte am Donnerstag seinen Mazda am Fahrbahnrand an der Pointstraße in Speikern geparkt, als das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache ins Rollen geriet. Der Mazda prallte gegen einen geparkten VW, wobei dessen Fahrerseite beschädigt wurde, so die Polizei. Der Schaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt derzeit noch, warum der Mazda ins Rollen geraten ist.
Lauf – Diebstahl von Baustelle
Von einer Baustelle in Lauf hat ein Unbekannter zwischen Mittwoch, 18. Juni, und Montag, 23. Juni, einen Wand- und Deckenschleifer im Wert von etwa 1800 Euro gestohlen. Das Elektrogerät befand sich während Renovierungsarbeiten in einem Nebenraum eines Gebäudes in der Saarstraße. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09123/94070.
Neunkirchen – Zerkratzte Autotür
Ein Unbekannter hat in Neunkirchen einen schwarzen BMW beschädigt, der laut Polizei „ordnungsgemäß“ in der Sandstraße geparkt war. Zwischen Samstag, 21. Juni, und Donnerstag, 26. Juni, verkratzte der Täter die hintere Tür auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Lauf – Nächtliche Besucher richten 1000 Euro Schaden an
Ob es Altstadtfest-Besucher waren, die sich dem Heimweg abkühlen wollten? Das ist unbekannt. Fest steht aber: Nächtliche Eindringlinge haben im Laufer Freibad einen Schaden in Höhe von rund 1000 Euro angerichtet. Nach Polizeiangaben waren es zwei Unbekannte, die in der Nacht auf Samstag, 28. Juni, über das Feuerwehrzufahrtstor und das Zugangstor für Fußgänger zum Freibad kletterten. Dabei beschädigten das Tor für die Rettungskräfte und rissen drei Blumentöpfe herunter. Derzeit gehen die Beamten von einem Schaden in Höhe von rund 1000 Euro aus. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 09123/94070 bei der zuständigen Laufer Polizeiinspektion zu melden.
Osternohe – Verletzte im Bikepark
Im Osternoher Bikepark ist es am Samstagnachmittag zu zwei Unfällen gekommen. Zwei Fahrradfahrer stürzten dort jeweils unabhängig voneinander. Einer zog sich Schürfwunden am Ellenbogen zu, die vor Ort versorgt wurden, der andere Mann musste zur Behandlung ins Südklinikum gebracht werden. Er habe nach dem Sturz über Schmerzen an beiden Armen geklagt, so die Polizei.
Lauf – Sturz vom Pedelec
Sie stürzte beim Abbiegen in die Beethovenstraße: Leichte Verletzungen im Gesicht hat sich nach Polizeiangaben eine Pedelec-Fahrerin am Samstagabend gegen 22.30 Uhr in der Laufer Kunigundenstraße zugezogen. Der Rettungsdienst brachte sie zur Behandlung ins Südklinikum nach Nürnberg. Die Schadenshöhe am Pedelec beläuft sich auf 50 Euro.
Ezelsdorf – Im Schulhof randaliert
Zwei – laut Polizei wohl männliche – Jugendliche haben am Samstagnachmittag auf dem Pausenhof der Goldhut-Grundschule im Burgthanner Ortsteil Ezelsdorf randaliert. Ein Passant bemerkte, wie sie eine Mülltone über den Zaun des Schulgeländes auf ein angrenzendes Feld warfen. Als er sich näherte, flüchteten die beiden Täter in unbekannte Richtung. Eine Polizeistreife stellte anschließend fest, dass auch noch eine massive Holzbank einen Treppenabsatz hintergeworfen worden war. Der Schaden wird derzeit auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugen können sich unter Telefon 09187/95000 melden.
Lauf – Wer hat einen Kratzer?
Die Laufer Polizei sucht Zeugen sowie einen unbekannten Autofahrer, dessen Fahrzeug einen Kratzer am Radkasten hinten links haben dürfte. Der Wagen ist am Samstag, 28. Juni, gegen 10.30 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in der Röthenbacher Straße in Lauf angefahren worden. Doch während der Unfallverursacher in den Supermarkt ging, um das Kennzeichen ausrufen zu lassen, fuhr der Geschädigte davon. Seine Personalien seien unbekannt, so die Beamten. Sie nehmen Hinweise unter Telefon 09123/94070 entgegen.
Schnaittach – Delle im Kleinbus
Am Siechenberg in Schnaittach war ein Kleinbus abgestellt, der am Freitag zwischen 13.30 und 16.30 Uhr von einem Unbekannten angefahren worden ist. Obwohl dieser einen Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro anrichtete, flüchtete er anschließend von der Unfallstelle, ohne sich weiter darum zu kümmern. Die Polizei hofft auf Zeugen, zu erreichen ist die zuständige Inspektion unter Telefon 09123/94070.
Burgthann – Im Rausch gegen Mauer
Im Drogenrausch hat ein 56-jähriger Mann am Samstag in der Schwarzachstraße in Burgthann die Kontrolle über sein Auto verloren. Auf Höhe der Hausnummer 2 kam er laut Polizei von der Straße ab und fuhr mit seinem Wagen gegen die Grundstücksmauer des dortigen Anwesens. Der Fahrer wurde hierbei leicht im Gesicht und an den Beinen verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Zudem entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Während der Unfallaufnahme durch eine Streife der Altdorfer Polizei machte der Fahrer unglaubwürdige Angaben, ein Schnelltest bei ihm verlief positiv auf Amphetamin – und obendrein hatte der Mann auch noch ein Glasröhrchen mit der Droge dabei. Gegen ihn laufen nun Ermittlungen.
Hersbruck – Brandstiftung im Bad
Ein bislang unbekannter Täter hat in der Samstagnacht, zwischen 22.15 und 23 Uhr, auf dem Gelände des Freibads in Hersbruck Feuer gelegt. Er steckte in einer Mülltonne mehrere Prospekte und eine Spraydose in Brand. Die Feuerwehr konnte die Flammen nach Polizeiangaben löschen, ohne dass es zu einem größeren Schaden kam. Nur die Mülltonne sei beschädigt. Nun laufen die Ermittlungen. Zeugen können sich unter Telefon 09151/86900 melden.
Eschenau – Lastwagen bleibt beinahe hängen
Weil ein Kraftfahrer die Lichtzeichen am Bahnübergang in der Erlanger Straße in Eschenau ignoriert hat, wurde ein Lastwagen am Freitagmorgen von den dortigen Schranken erfasst. Laut Polizei brachen diese aus ihren Halterungen. Zu einem Zusammenstoß mit einem Zug sei es nicht gekommen. Der Mann, dessen Alter die Beamten nicht angeben, hatte den Bahnübergang zur Hälfte überquert, als sich die Schranken senkten. Wie hoch der Schaden ist, blieb am Wochenende offen. Dem Fahrer drohen nun 350 Euro Bußgeld sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
Lauf – Schaden am Rad
200 Euro Schaden hat ein Unbekannter in der Nacht auf Samstag an einem Pedelec in der Laufer Kunigundenstraße angerichtet. Er stahl auch den Sattel. Die Polizei bittet um Hinweise.
Altenthann – Wiesenbrand
Am vergangenen Donnerstag wurden die Feuerwehren aus Altenthann, Schwarzenbruck und Winkelhaid gegen 16 Uhr zu einem Wiesenbrand in Altenthann alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine größere Fläche Wiese von rund 500 Quadratmetern und es bestand die Gefahr, dass sich das Feuer aufgrund des starken Windes weiter ausbreitet. Die Kräfte setzten sofort mehrere Strahlrohre ein, um das Feuer zu löschen und die Ausbreitung zu verhindern. Dank des schnellen Handelns der Wehren konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Für die Sicherstellung der Wasserversorgung wurde von einem Überflurhydranten eine 200-Meter lange Schlauchleitung aufgebaut. Die Feuerwehr aus Schwarzenbruck wurde nicht mehr benötigt und konnte die Anfahrt abbrechen. Nach etwa einer halben Stunde war das Feuer gelöscht und die Einsatzkräfte begannen mit Nachlöscharbeiten, um sicherzustellen, dass keine Glutnester mehr vorhanden waren.
Altdorf – Roller umgefahren
Ein Unbekannter hat am Freitag einen Roller demoliert und anschließend Unfallflucht begangen. Der Roller stand zwischen 9.50 und 12.30 Uhr in einem Hinterhof an der Stephanstraße. Als die Besitzerin zu ihrem Fahrzeug zurückkam, befand sich dieser aber nicht mehr an Ort und Stelle, sondern lehnte ein paar Meter entfernt – mit Kratzern und Dellen – an einer Hauswand. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 300 Euro. Sie suchen nun nach einem weißen Fahrzeug der Marke VW mit dem Teilkennzeichen „BA-ZN“ und bitten Zeugen um Hinweise unter Telefon 09187/95000.
Weigendorf – Betrunkener Autofahrer von Straße abgekommen
Freitag gegen 4 Uhr fuhr ein 28-Jähriger mit seinem Seat Alhambra von Bachetsfeld nach Sunzendorf. An einer Kreuzung kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer kleinen Brücke über einen Wasserkanal. Der Wagen überschlug sich und landete auf dem Dach. Der unverletzte Mann konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen; er hatte über 0,8 Promille. Der Schaden an Auto und Brücke wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Hersbruck – Parkplatzrempler an der Therme
Am vergangenen Donnerstag, etwa im Zeitraum zwischen 12.15 Uhr und 18.45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Parkplatz der Therme abgestellten blauen BMW mit Neumarkter Kennzeichen. Durch den Anstoß entstand an dem Fahrzeug ein Schaden in Höhe von circa 5500 Euro. Hilfreiche Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/ 86900.
Pommelsbrunn – Unter Cannabiseinwirkung am Steuer
Am Samstagnachmittag gegen 15.50 Uhr führten Beamte der Polizei Hersbruck verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durch. Bei einer Kontrolle eines Fahrzeugführers in der Nürnberger Straße stellten sie drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht und reagierte positiv auf THC. Die Weiterfahrt wurde dem 29-Jährigen untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld und ein Monat Fahrverbot.
Hersbruck – Wer sah den Unfallverursacher?
Zwischen Dienstagmorgen und Samstagnachmittag beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Parkplatz des City Parks abgestellten blauen Skoda mit Laufer Kennzeichen. Durch den Anstoß entstand an dem Fahrzeug ein Schaden in Höhe von circa 3500 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter 09151/86900 bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
