Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 27.06.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Donnerstag, 26. Juni

Röthenbach – Ford beschädigt
Am Mittwoch, 18. Juni, ist ein Ford Focus auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Renzenhofer Straße zwischen 17 und 17.20 Uhr mutwillig beschädigt worden. Der bislang unbekannte Täter hinterließ Dellen auf der linken Fahrzeugseite, wodurch ein Sachschaden von rund 700 Euro entstand. Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Eschenau – Unbekannter verursacht Unfall
Am Dienstag, im Zeitraum zwischen 12 und 14.30 Uhr ist es in der Eckentaler Str. 1 auf dem Parkplatz des dortigen Supermarktes zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Die Geschädigte parkte ihren Pkw in diesem Zeitraum ordnungsgemäß auf dem Parkplatz. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, konnte sie einen frischen Unfallschaden an der rechten Fahrzeugseite feststellen. Der bis dato unbekannte Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Am Pkw der Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher oder Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter Rufnummer 09131/760514 zu melden.

Lauf – Ladendiebstahl
Am Mittwoch hat sich gegen 18.30 Uhr in einem Supermarkt in der Henry-Dunant-Straße ein Ladendiebstahl ereignet. Ein 45-jähriger Mann entwendete Waren im Wert von rund 82 Euro.

Schwaig – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Mittwochnachmittag haben Beamte der Polizei Lauf eine Verkehrskontrolle in der Karlsbader Straße durchgeführt. Dabei wurde ein 42-jähriger Fahrer in seinem Pkw angehalten. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem wurde festgestellt, dass er erst wenige Tage zuvor bereits ohne Fahrerlaubnis unterwegs gewesen war und ebenfalls kontrolliert wurde. Die Weiterfahrt des Fahrers wurde umgehend unterbunden.

Lauf – Fahrrad gestohlen
Zwischen Samstag, 23 Uhr und Montag, 14 Uhr, ist ein schwarzes Mountainbike der Marke Carver vom Fahrradabstellplatz eines Mehrfamilienhauses in der Hermannstraße entwendet worden. Das Fahrrad war zum Zeitpunkt des Diebstahls nicht gesichert. Der Entwendungsschaden des Mountainbikes beläuft sich auf rund 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Schmuck gestohlen
Am Mittwoch hat sich gegen 13.15 Uhr in einem Supermarkt in der Röthenbacher Straße ein Ladendiebstahl ereignet. Eine bislang unbekannte Frau entwendete Schmuck im Wert von etwa 20 Euro, indem sie diesen in ihre Tasche steckte und den Kassenbereich passierte, ohne zu bezahlen. Dank der Aufmerksamkeit einer Verkäuferin konnte die Diebin jedoch rechtzeitig angesprochen werden. Nachdem sie die Vertragsstrafe beglichen hatte, wurde sie vor dem Eintreffen der Polizei entlassen, ohne ihre Personalien anzugeben. Die Ermittlungen werden anhand der vorhandenen Videoaufzeichnungen fortgesetzt. Die Polizei Lauf bittet mögliche Zeugen, sich zu melden und Hinweise zu dem Vorfall zu geben.

Röthenbach – Paketdiebstahl
Am Mittwoch hat eine unbekannte Person zwischen 12 und 13.30 Uhr ein Paket gestohlen, das vor einem Mehrfamilienhaus in der Tannenstraße bei den dortigen Briefkästen abgelegt worden war. Der Inhalt des Pakets hatte einen Wert von rund 25 Euro. Die Polizei Lauf bittet mögliche Zeugen, sich zu melden und Hinweise zu dem Vorfall zu geben.

Lauf – Bagger touchiert
Am Mittwoch ist eine 54-Jährige mit ihrem Pkw gegen 19 Uhr von Kuhnhof in Richtung Simonshofen gefahren. Vor ihr war ein bislang unbekannter Baggerfahrer in derselben Richtung unterwegs. Während eines Überholvorgangs touchierte die 54-Jährige den Bagger mit der rechten Seite ihres Fahrzeugs. Zunächst ging die Fahrerin davon aus, lediglich den Randstein berührt zu haben, wendete jedoch wenige Meter später. Den Baggerfahrer konnte sie anschließend nicht mehr ausfindig machen. Ob dieser die Kollision bemerkt hat, ist derzeit unklar. Zeugen sowie der Fahrer des Baggers werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf unter der Telefonnummer 09123/94070 in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 25. Juni

Feucht – Hund bei Hitze im Auto eingesperrt
Am Dienstag ist eine Polizeistreife in den Nachmittagsstunden von Bürgern angesprochen worden, weil sich in einem aufgeheiztem Pkw ein Hund befindet, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Gugelhammerstraße geparkt war. Das Fahrzeug war direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt und das Fenster lediglich einen Spalt breit geöffnet. Vor Ort haben die Beamten auf der Rücksitzbank in einem Korb einen Malteser festgestellt. Dieser war bereits unruhig, hechelte und bellte. Nachdem im Einkaufsmarkt der Fahrzeugführer nicht gefunden wurde, verständigten die Beamten über die Einsatzzentrale den Fahrzeughalter. Kurze Zeit später kam dann die Fahrzeugführerin, öffnete das Fahrzeug und holte den Hund heraus. In diesem Zusammenhang weist die Polizei dringend darauf hin, insbesondere Kinder und Haustiere auch bei einer vermeintlichen kurzen Erledigung bei sommerlichen Temperaturen nicht im Auto zurückzulassen.

Lauf – Drogen am Steuer
Am Dienstag hat die Polizei einen 39-jährigen Pkw-Fahrer in der Altdorfer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle haben die Beamten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Vortest verlief ebenfalls positiv. Aufgrund des Testergebnisses wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde eine Blutentnahme angeordnet und anschließend im Krankenhaus Lauf durchgeführt.

Dienstag, 24. Juni

Altdorf – Mann von Schäferhund gebissen
Am Samstag hat ein Altdeutscher Schäferhund auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes „Im See“ um 13.30 Uhr einen 56-jährigen Altdorfer gebissen. Der Hund war bei den Einkaufswägen angebunden und biss den Mann, als dieser vorbeiging, in die rechte Hand. Der Hundehalter verließ anschließend mit seinem Tier den Parkplatz, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Er wird wie folgt beschrieben: Männlich, circa 25 Jahre alt, schlank, etwa 1,70 Meter groß, mit dunklen etwas längeren Haaren. Begleitet wurde er von einer etwa 23-jährigen Frau, circa 1,70 Meter groß, mit blonden schulterlangen Haaren. Bei dem Hund handelt es sich um einen Altdeutschen Schäferhund mit langem dunkelbraunem Fell. Er trug eine ältere rote Leine. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Feucht – Von der Fahrbahn abgekommen
Am Montag ist eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus Feucht um 7.50 Uhr auf der Ulmenstraße in Richtung Regensburger Straße gefahren und wollte nach links in Richtung Ortsmitte abbiegen. Hierbei übersah sie laut Polizei auf der bevorrechtigten Regensburger Straße einen Pkw. Sie wollte nach links ausweichen, überfuhr den begrünten Seitenstreifen und kam schließlich an einem Gartenzaun und einem Baum zum Stehen. Die 19-Jährige wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ihre beiden Beifahrer, 14 und 17 Jahre alt, blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 6500 Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Hersbruck – Hecke hat gebrannt
Am Montagnachmittag ist eine Hecke am Michelsberg in Hersbruck in Vollbrand geraten. Beim Abbrennen von Unkraut in der Hoffeinfahrt eines Wohnanwesens entzündete sich durch den starken Wind die Hecke und brannte aufgrund der Trockenheit in kürzester Zeit fast vollständig ab. Das Ausbreiten der Flammen auf das Wohnhaus oder umliegende Grundstücke konnte durch den Einsatz von Gartenschläuchen und im Anschluss durch den Einsatz der Feuerwehr Hersbruck verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. An der Hecke entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Schnaittach – Mercedes angefahren
Am Montag hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 18 und 19.20 Uhr einen weißen Mercedes angefahren und beschädigt, der in der Badstraße in Schnaittach geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf an der Pegnitz sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese sich unter 09123/94070 zu melden.

Lauf – Sachbeschädigung
Am Montag ist es gegen 14.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz am Faunberg gekommen. Der Fahrer eines Toyota parkte rückwärts aus seiner Parklücke und beschädigte dabei einen Einkaufswagenunterstand. Durch den Zusammenstoß brach ein Stück der Scheibe heraus, was zu einem Sachschaden von etwa 500 Euro führte. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge konnte den Vorfall beobachten.

Lauf – Ohne Fahrerlaubnis
Am Montag haben Beamte der Polizei Lauf in der Industriestraße eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde ein 27-Jähriger kontrolliert, der mit einem Gespann, bestehend aus einem VW Transporter und einem Anhänger, unterwegs war. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse für das Fahren mit einem solchen Gespann ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Ottensoos – Lkw rollt gegen Autos und Gartenzaun
Am Montag hat sich gegen 15 Uhr in der Rüblandener Straße ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein 65-jähriger Fahrer verließ kurzzeitig seinen Lkw, der auf einem leichten Gefälle abgestellt war. Aus bislang ungeklärter Ursache begann das Fahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit das Gefälle in Richtung Rüblandener Straße hinabzurollen. Während der unkontrollierten Fahrt touchierte der Lkw drei andere Pkw sowie einen Gartenzaun. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 8500 Euro.

Eckental – Spiegel abgefahren
Am Dienstag, 17. Juni, hat der Geschädigte seinen Pkw gegen 18.30 Uhr in der Dahlienstraße abgestellt. Als er am nächsten Tag wieder zu seinem Auto kam, musste er einen abgebrochenen Seitenspiegel sowie mehrere Dellen und Kratzer feststellen. In der Nacht muss ein bislang Unbekannter diesen Schaden verursacht haben und geflüchtet sein, so vermutet die Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/760514 zu melden.

Eckental – Geklautes Fahrrad weggeworfen
Am Montag hat eine aufmerksame Passantin gegen 4.10 Uhr der Polizei mitgeteilt, dass sie zwei männliche Jugendliche mit einem Fahrrad gesehen hat. Sie sollen das Fahrrad weggeworfen haben und davongerannt sein, als sie die Passantin sahen. Da man für gewöhnlich sein Eigentum nicht wegwirft, wenn andere Personen einen sehen, gehen die Beamten von einem Diebstahl oder zumindest unbefugten Gebrauch des Fahrrades aus. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein rotes Damenrad mit einem Korb am Lenker. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder dem Eigentümer werden bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/988420 entgegengenommen.

Montag, 23. Juni

Rückersdorf – Marmeladen-Dieb
Erdbeeren, Kirschen, Honig, Marmelade und mehr im Wert von rund 460 Euro haben ein oder mehrere Unbekannte aus einer Verkaufshütte gestohlen, die in Rückersdorf an der B14 steht. Wie die Laufer Polizei meldet, machte sich der Täter zwischen Freitag, 20. Juni, gegen 18 Uhr und Samstag, 21. Juni, gegen 8.15 Uhr am Fensterladen der Hütte zu schaffen und hebelte diesen auf. Der oder die Unbekannten betraten die Hütte daraufhin, durchsuchten sie und nahmen Lebensmittel als Beute mit. Neben dem Wert des Diebesguts von rund 460 Euro hat der Täter außerdem einen Schaden von rund 400 Euro verursacht, wie die Polizei schätzt. Unter 09123/94070 nehmen die Laufer Beamten Zeugenhinweise an.

Rückersdorf – Betrunken mit dem Auto gegen die Leitplanke
Weil sie in den frühen Morgenstunden des Sonntags in Rückersdorf nach Polizeiangaben alkoholisiert einen Verkehrsunfall verursacht hat, muss sich eine Frau nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten. Bemerkt hatte gegen 2.45 Uhr zunächst ein Taxifahrer einen beschädigten Pkw an der Bushaltestelle zwischen Lauf und Rückersdorf, meldet die Polizei. Eine Polizeistreife vor Ort fand nicht nur das kaputte Auto – dieses war vorne rechts „erheblich beschädigt“ – sondern auch die Frau, „wie sie in betrunkenem Zustand versuchte, den vorderen rechten Reifen zu wechseln“, so die Beamten. Ihr Beifahrer gab an, dass die Frau ihn von Lauf nach Rückersdorf fahren wollte. Hierbei hätte sie eine Leitplanke touchiert. Die Schadenshöhe steht laut Polizei noch nicht fest.

Lauf – Autos stoßen zusammen
Weil sie schon losgefahren ist, als ein anderer Autofahrer noch beim Abbiegen war, hat eine Frau an Samstagnachmittag in Lauf einen Unfall verursacht. Wie die Polizei meldet, wollte die Fahrerin mit ihrem Auto von der Breiten Straße nach links in die Simonshofer Straße einbiegen. Von dort aus bog gerade ein Mann nach links in die Breite Straße ein. Beim Zusammenstoß wurde von dessen Auto die rechte Fahrzeugseite zerkratzt und eingedellt und am Pkw der Verursacherin die Frontstoßstange. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 4000 Euro.

Oedenberg – Schutt illegal entsorgt
Rund eine halbe Tonne Bauschutt hat ein Unbekannter in einem Wald bei Oedenberg abgelegt. Laut Polizei liegt der Tatzeitraum zwischen Mittwoch, 18. Juni und Samstag, 21. Juni, 11 Uhr. Hinweise unter 09123/94070 an die Beamten.

Pommelsbrunn – Unfallflucht nach Sturz auf Radweg
Ein Verkehrsunfall hat sich auf dem Radweg entlang des Högenbachs in Pommelsbrunn zwischen einem Mofafahrer und einem Radfahrer ereignet. Am 20. Juni gegen 15 Uhr überholte der Mofafahrer den Radfahrer, wobei er den Seitenabstand nicht einhielt und zu knapp einscherte. Der 58-jährige Radfahrer musste ausweichen und stürzte, wobei er leicht verletzt wurde und ins Krankenhaus kam. Der Mofafahrer entfernte sich unerlaubt. Zeugen werden gebeten, Hinweise zum Fahrer des weißen Mofa-Rollers zu geben.

Burgthann – Zwei Pedelec-Fahrer zusammengestoßen
Am Freitag ist eine 43-jährige Pecelec-Fahrerin aus Altdorf um 19.20 Uhr auf dem Fahrradweg am Ludwig-Donau-Main-Kanal aus Richtung Schwarzenbach gefahren. Als sie bei einem Überholmanöver zweier Fußgängerinnen zu weit nach links geriet, kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden 66-jährigen Pedelec-Fahrer aus Burgthann. Beide Unfallbeteiligten stürzten und wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 170 Euro.

Schwaig – Verkehrsunfall
Am Sonntag hat sich gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Johann-Sebastian-Bach-Straße ereignet. Ein 26-jähriger Fahrer war mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Mittelbügweg unterwegs, während zeitgleich ein 32-Jähriger den Mittelbügweg geradeaus befuhr. Im Kreuzungsbereich bog der 26-Jährige nach links in den Mittelbügweg ab und übersah dabei laut Polizei den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 32-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden am Pkw des vorfahrtsberechtigten 32-Jährigen beläuft sich auf etwa 1500 Euro, während am Fahrzeug des 26-Jährigen ein Schaden von rund 1000 Euro entstand.

Hormersdorf – Rollerfahrer verletzt
Am Sonntag ist es gegen 11.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 58-jähriger Rollerfahrer verletzt wurde. Der Mann war mit einem Leichtkraftrad von Rupprechtstegen in Richtung Hormersdorf unterwegs, als er aufgrund eines technischen Defekts – so vermutet die Laufer Polizei – alleinbeteiligt stürzte. Bei dem Sturz zog sich der 58-Jährige leichte Verletzungen im Schulterbereich zu. Der Schaden am Leichtkraftrad beläuft sich auf etwa 2500 Euro.

Neunkirchen – 2000 Euro Schaden
Am Sonntag hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 15.10 und 15.25 Uhr einen blauen VW Passat angefahren und beschädigt, der in einer Parklücke in der Hauptstraße in Neunkirchen geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese sich unter 09123/94070 zu melden.

Röthenbach – Sechs Pkw zerkratzt
Am Sonntag sind insgesamt sechs Fahrzeuge zwischen 16 und 18.20 Uhr mutwillig zerkratzt worden, welche am Fahrbahnrand der Speckschlagstraße geparkt waren. Der bislang unbekannte Täter hinterließ Kratzer an den Fahrer- und Beifahrerseiten der Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 3000 Euro. Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Auseinandersetzung am Birkensee
Am Sonntag ist es an der unteren Liegewiese des Birkensees gegen 10.15 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 70-Jährigen und einem bislang unbekannten Mann gekommen. Dieser entriss der Geschädigten letztendlich ihr Fahrrad und warf es in ihre Richtung, wobei sie eine leichte Verletzung am Bein erlitt. Zeugen, welche Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schwaig – Ohne Führerschein unterwegs
In der Nacht zum Montag, gegen 0.15 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen 42-Jährigen kontrolliert, der mit seinem Pkw in der Norisstraße unterwegs war. Bei der Kontrolle gab der Fahrer zunächst falsche Personalien an und behauptete, seinen Führerschein lediglich zuhause vergessen zu haben. Durch weitere Ermittlungen konnte allerdings in Erfahrung gebracht werden, dass der Fahrer überhaupt nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt des 42-Jährigen wurde daraufhin unterbunden.

Lauf – Radfahrerin gestürzt
Am Samstag ist der Unfallverursacher mit seinem Pkw um 13.30 Uhr aus dem Supermarktparkplatz in der Hauptstraße in Lauf gefahren und ist dabei mit einer querenden Radfahrerin zusammengestoßen. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht, die Radfahrerin stürzte jedoch und klagte anschließend über Schmerzen, weshalb sie zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Simmelsdorf – Verkehrsunfall
Am Samstag hat sich um 12.15 Uhr ein Verkehrsunfall bei Simmelsdorf ereignet. Der Unfallverursacher fuhr mit seinem Pkw aus Richtung Lillinghof nach Oberwindsberg. Er befand sich kurz vor einer Rechtskurve, als er plötzlich hinter einem Baum Gegenverkehr sah. Er wollte aufgrund der schmalen Fahrbahn näher an den rechten Fahrbahnrand fahren. Die Fahrbahn ist an dieser Stelle rechts neben der Fahrbahn gepflastert. Das Pflaster liegt einige Zentimeter tiefer als die Fahrbahn selbst. Beim Befahren des Pflasterstreifens konnte er das Fahrzeug nicht mehr auf der Fahrbahn halten und fuhr geradeaus -ohne der Rechtskurve zu folgen – in das angrenzende Feld am von ihm aus gesehen linken Fahrbahnrand. Der Fahrer blieb unverletzt, seine Beifahrerin klagte über Schmerzen und einen geschwollenen Fuß, sie wollte sich selbst in ärztliche Behandlung begeben. Am Pkw wurde die Front eingedrückt, der Schaden auf 4000 Euro geschätzt. Ob Flurschaden entstand, wird noch abgeklärt.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren