Pflege-Azubis und Pflegekräfte feiern ihren Beruf
Bereits zum elften Mal lädt die Bezirksarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege im Bezirk Mittelfranken alle Pflege-Azubis und Pflegekräfte zum „Tag der Pflege“. Er findet am 14. Mai von 12.30 bis ca. 14.30 Uhr auf dem Jakobsplatz in Nürnberg statt.
Pflege ist professionell, bunt und vielseitig
Unter dem Motto „Wir sind PFLEGE-STOLZ“ feiern Pflegeschülerinnen und -schüler die schönen Seiten ihres Berufs. Sie bringen damit zum Ausdruck, dass Pflege nicht nur professionell, sondern durch die Vielzahl der kulturellen Wurzeln der Pflegekräfte auch bunt und vielseitig ist.
Berufsfeld mit vielen Arbeitsbereichen
Das Berufsfeld „Pflege“ zeichnet sich durch eine große Vielfalt der Arbeitsbereiche aus. Sie reichen von der ambulanten Versorgung der Kunden in ihrem Zuhause bis zur Intensivpflege – diese und andere Bereiche sind allesamt in die inzwischen generalistische Ausbildung integriert.
Attraktive Rahmenbedingungen
„Wir … professionell – vielfältig – bunt!“ – mit dieser Botschaft will die Bezirksarbeitsgemeinschaft auf die attraktiven Rahmenbedingungen hinweisen. Pflege ist Teamarbeit mit und am Menschen. Der Beruf zeichnet sich durch ein hohes Maß an Professionalisierung aus und entwickelt sich stetig weiter. Unter den Ausbildungsberufen zählen etwa die Gehälter (bei den tariflichen Anbietern) seit einigen Jahren zu den Spitzenreitern. Hinzu kommt: Jobs in der Pflege haben Sinn und machen Freude. Aus diesem Grund funktioniert auch die Zusammenarbeit in Teams sehr gut. Die tägliche Arbeit wird getragen von einem Höchstmaß an Kollegialität, Vertrauen und empathischer Zwischenmenschlichkeit. Diese Werte sollen mit dem Tag der Pflege zum Ausdruck kommen.
Abwechslungsreiches Programm
Dazu haben die Veranstalter zum Tag der Pflege wieder ein tolles Programm zusammengestellt, u. a. vollgepackt mit viel Live Musik und Live Acts. Für die musikalische Begleitung sorgt in diesem Jahr die bekannte Nürnberger Band „Court of Mercy“. Im Mittelpunkt stehen jedoch wieder die Live Acts der Pflegeschülerinnen und –schüler: Auf und vor der „Pflegestolz“-Bühne performen Auszubildende
u. a. Tanz, Musik, Gesang oder Poetry. Beiträge angekündigt haben die Akademie des Klinikums Nürnbergs, die P3 Akademie der Bezirkskliniken Mittelfranken Ansbach, die Hans Weinberger Akademie Fürth, die Pflegeschule Schwabach von Diakoneo, das Zentrum für Pflegeberufe in Scheinfeld, das Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien aus Nürnberg und die Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der GGSD aus Nürnberg.
Namhafte Gäste
Geladen sind auch namhafte Gäste aus der Politik und der Pflege-Branche. Grußworte sprechen u. a. die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit Pflege und Prävention, Judith Gerlach, die Präsidentin der Vereinigung der Pflegenden Bayern, Katrin Weidenfelder, und der Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, Peter Daniel Forster.
Moderation und Verpflegung
Die Veranstaltung moderieren wird Laurenz Liedtke (Radio Energy Nürnberg). Für das leibliche Wohl sorgen der Food Truck der Diakoneo Werkstatt für Menschen mit Behinderungen aus Polsingen, Sandro Tempesti mit der Eislounge und Brezen Kolb.