Wertvolle Alternative

Neue Online-Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Long Covid leiden

Einige Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, leiden unter Long Covid. Für sie gibt es jetzt eine neue Online-Selbsthilfegruppe.
Einige Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, leiden unter Long Covid. Für sie gibt es jetzt eine neue Online-Selbsthilfegruppe. | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com2025/04/AdobeStock_482785225-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Die Auswirkungen von Long Covid sind für viele Betroffene eine große Herausforderung im Alltag. Um ihnen eine niedrigschwellige und ortsunabhängige Möglichkeit des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung zu bieten, ruft Kiss eine neue Online-Selbsthilfegruppe ins Leben.

Wie Kiss betont, wird „diese Gruppe von einem Ehrenamtlichen der Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken begleitet, um entsprechend dem Krankheitsbild eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.“ Viele Betroffene stünden vor der Entscheidung, ob eine Selbsthilfegruppe in Präsenz oder online besser zu ihren Bedürfnissen passe.

Gerade für Menschen, die unter starken Symptomen leiden, kann eine Online-Gruppe eine wertvolle Alternative sein, da die Teilnahme ohne große körperliche Anstrengung möglich ist. Dennoch ist es auch bei Online-Selbsthilfegruppen sinnvoll, auf eine regionale Nähe zu achten. Dadurch kann ein Austausch zu lokalen Behandlern, Therapieangeboten und weiteren relevanten Themen stattfinden, die speziell auf die eigene Umgebung zugeschnitten sind.

Die Online-Termine

Die Online-Selbsthilfegruppe startet am Mittwoch, 23. April, und trifft sich zukünftig jeden vierten Mittwoch im Monat von 18 bis 19.30 Uhr über die Online-Plattform Kiss.on. Interessierte können sich per E-Mail anmelden und erhalten im Anschluss den Zugangslink zur Veranstaltung.

Für diejenigen, die den persönlichen Austausch bevorzugen, gibt es im Nürnberger Land eine Präsenz-Selbsthilfegruppe. Diese trifft sich einmal im Monat in Schwarzenbruck. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 09151/9084494 oder per E-Mail an [email protected] informieren. Auch Menschen, die von Post-Vac-Syndromen betroffen sind, sind herzlich willkommen, da sich viele der Symptome und Themen mit Long Covid überschneiden.

Info: Weitere Informationen zur Selbsthilfe und den Angeboten von Kiss Nürnberger Land sind auf der Website der Selbsthilfekontaktstelle verfügbar: kiss-mfr.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren