
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Konzertlesung: „Hier stehe ich, es war ganz anders“, eine literarisch-musikalische Humorfahrt zu Martin Luther, Andreas Malessa und Uli Schwenger
Herzliche Einladung zu einer besonderen Konzertlesung mit Andreas Malessa und Uli Schwenger am 11.04.2025 in der Johanniskirche im Rahmen von „500 Jahren Reformation im Nürnberger Land“. Was erwartet Sie?
„Hämmerte Luther seine Thesen wirklich an die Kirchentür? Warf er mit einem Tintenfass nach dem Teufel? Holte er seine Frau in einem Heringsfass aus dem Kloster und heiratete heimlich? Alles fröhlicher Unsinn.
Kein Irrtum dagegen: In der Hochzeitsnacht hatten Martin und Katharina Zuschauer! Trau-Zeugen eben…
Luther hat die evangelische Kirche nicht gegründet und die katholische nicht reformiert. Aber unser Denken, unser Gottes- und Menschenbild und unsere Sprache prägt er bis heute.
Geht´s in die Medien um Religion, denken viele: „Hier stehe ich, mir wird ganz anders“. Was kann man also noch glauben? Und was meinte Luther mit „glauben“ überhaupt?
Ein Abend voll Sprachwitz, überraschenden Gedanken und mitreißendem Pop-Gospel am Klavier.“
Andreas Malessa
Radiojournalist bei ARD-Sendern, Buchautor von Sachbüchern, Biografien und satirischen Kurzgeschichten, evangelisch-freikirchlicher Theologe. Seine Talkformate und Dokumentarfilme machten ihn als kompetenten und humorvollen Gesprächspartner bekannt. Er schrieb die Musicals „Amazing Grace“ und „Martin Luther King“ und ist als Fachreferent für kulturelle, sozialethische und kirchliche Themen unterwegs.
„Überaus erfrischend. Eine wunderbare Hilfe in diesem Jahr. Alle populären Lutherirrtümer sind aufgelistet und durch einen kundigen und dabei überaus humorvollen und versierten Autor kommentiert. Lohnt sich“
(ZEITZEICHEN, 4/2017, S. 65)
Uli Schwenger
Pianist, begleitet am Klavier viele Gospelchöre bei Kirchenkonzerten, Pop-Festivals und TV-Produktionen wie z.B. Aufführungen des Musicals „Amazing Grace“. Seine virtuose wie warmherzige Spielweise großer Klavierstücke von J.S. Bach bis Keith Jarrett qualifizierte ihn als Begleiter literarischer Konzertlesungen von Christoph Zehendner und Andreas Malessa.
Die literarisch-musikalische Humorfahrt findet statt in der Johanniskirche am 11.04.2025 um 19:30 Uhr (Einlass 18:45 Uhr / freie Platzwahl).
Der Eintritt beträgt 15 € (Schüler/Studenten 10 €)
Karten im Vorverkauf können im Pfarramt zum obigen Preis erworben werden.
Infos bei Pfarrer Thomas Reuß (1831638 [email protected])