FEUCHT – Zur Jahreshauptversammlung des Gesangsverein Feucht begrüßte Erster Vorsitzender Johann Neubing alle Anwesenden. Er bedankte sich für ein erfolgreiches musikalisches Jahr, ermöglicht durch einen guten Probenbesuch. Das sei aber auch der Verdienst des Chorleiters Martin Dechet.
Schriftführerin Lilly Rothe ließ das Jahr Revue passieren. Höhepunkte waren das Chorallerlei und das Weihnachtskonzert. Das Singen am Volkstrauertag und bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes waren ebenfalls Fixpunkte im Jahr. Mit einem Ausflug nach Neuburg an der Donau, dem Ferientreff am Brückkanal, dem Geburtstagsessen und der Weihnachtsfeier fand auch das gesellige Vereinsleben seinen festen Platz.
Auch 2025 wird die Geselligkeit gepflegt werden, unter anderem mit einem Ausflug nach Volkach am 26. Juli. Renate Riemann informierte über die Finanzen. Bei den Neuwahlen ergaben sich einstimmig folgende Ergebnisse: Erster Vorsitzender Johann Neubing, Zweiter Vorsitzende Ingrid Topp, Schatzmeisterin Renate Riemann, Schriftführerin Lilly Rothe, Kassenprüfer Elisabeth Schmidbauer und Oskar Berreth. Beisitzer: Marianne Diederich, Dagmar Mader, Gabriele Nelson, Anke Neubing, Helmut Sachs, Ingrid Sames, Dieter Schönknecht und Ursula Steyer. Fazit: Die Alten sind auch die Neuen.
Im Anschluss wurde eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge einstimmig beschlossen. Chorleiter Martin Dechet bedanke sich bei den Sängern und der Vorstandschaft für das kooperative Miteinander, das es möglich macht, erfolgreiche Konzerte durchzuführen. Für dieses Jahr stehen das Chorallerlei am 26. Juni und das Weihnachtskonzert am 14. Dezember auf der Agenda. Neben weihnachtlichen Weisen wird das Gloria von Vivaldi zur Aufführung kommen. Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.
Info: Informationen unter [email protected]. Die Proben finden immer freitags von 19 bis 21.15 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in der Unteren Kellerstaße statt.