NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 27. Dezember
Lauf – Sachbeschädigungen an Kfz in Lauf
Zwischen Dienstag, 12 Uhr und Donnerstag, 11.30 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter mehrere Fahrzeuge in der Elbinger Straße beschädigt, die am rechten Fahrbahnrand abgestellt waren. Die Pkw wurden jeweils auf der rechten Fahrzeugseite verkratzt, sodass ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 2.300 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Röthenbach – Unfall
Am Donnerstag, um 13.10 Uhr, ist ein 36-jähriger Röthenbacher mit seinem Pkw Opel die Schönberger Straße gefahren, um an der Einmündung nach links in die Rückersdorfer Straße einzubiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 46-Jährigen aus Hersbruck, der auf der Rückersdorfer Straße geradeaus in Richtung Lauf fuhr. Beim Zusammenstoß der beide Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Verkehrsregelung erfolgte durch die FFW Röthenbach.
Leinburg – Pkw übersehen
Am Montag, um 17.10 Uhr, ist eine 42-jährige Pkw-Fahrerin die Staatsstraße 2404 in Fahrtrichtung Staatsstraße 2440 gefahren und wollte im Kreuzungsbereich der beiden Straßen nach links in Richtung Winn abbiegen. Hierbei übersah sie einen 74-jährigen vorfahrtsberechtigen Pkw-Fahrer der die Staatsstraße 2240 in Fahrtrichtung Leinburg befuhr. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Donnerstag, 26. Dezember
Henfenfeld – Motorradfahrer entzieht sich Kontrolle
Am Mittwoch, kurz vor 20 Uhr, ist Beamten der Polizeiinspektion Hersbruck ein Kleinkraftrad ohne Kennzeichen aufgefallen, das mit zwei Personen besetzt in der Waagstraße unterwegs war. Die beiden jungen Männer trugen zudem keinen Helm. Der Fahrer missachtete jegliche Zeichen der Polizeistreife zum Anhalten und flüchtete auf den Feldweg hinter dem S-Bahnhof. Dort ließen die beiden das Kleinkraftrad liegen und flüchteten zu Fuß über die Gleise. Nach einer eingeleiteten Fahndung konnte später zumindest der Sozius festgestellt werden. Er benannte den Fahrer, der über keinen Führerschein verfügt. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt; woher es stammt, muss noch geklärt werden.
Mittwoch, 25. Dezember
Röthenbach – Sachbeschädigung
Zwischen Montag und Dienstag, ist in der Andreas-Maußner-Straße 35 in Röthenbach ein VW ringsum zerkratzt und aus einem Reifen die Luft gelassen worden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lauf unter 09123 / 9407-0.
Dienstag, 24. Dezember
Lauf – Unfallflucht
Am Montag, zwischen 12:50 Uhr und 13:15 Uhr, ist ein schwarzer Skoda Fabia auf dem Parkplatz bei der Pegnitz-Zeitung beschädigt worden. Es entstand ein Schaden auf der rechten Fahrzeugseite in Höhe von etwa 2.000 Euro; der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Unfall
Am Montag, gegen 16 Uhr, ist in der Röthenbacher Straße, in Höhe der dortigen Verbrauchermärkte, ein Verkehrsunfall passiert. Ein grauer Hyundai i20 fuhr in Richtung Röthenbach und kollidierte an der Ampel mit einem Hyundai Tucson. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Lauf zu wenden.
Röthenbach – Mehrere Anwesen in beschmiert
In der Nacht von Sonntag auf Montag sind in Röthenbach mehrere Anwesen im Bereich des Schuckertwegs, Eichenrings und des Erlenplatzes von einem Unbekannten Täter beschmiert worden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 1.000 Euro. Wer Hinweise auf den Täter gegen kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf unter 09123 / 94070 in Verbindung zu setzen.
Montag, 23. Dezember
Hersbruck – Fahrt unter Drogen
Am Sonntag, gegen 20 Uhr, ist ein Fahrer eines Pkw in der Ostbahnstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Da sich Hinweise auf den Konsum von Cannabis ergaben und ein Vortest positiv auf THC verlief, wurde bei dem 36-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Ottensoos – Verkehrsunfall
Am Sonntag, gegen 16 Uhr, ist ein 46-Jähriger mit einem Toyota, auf der B14 bei Ottensoos, wegen Schneeregen und nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und landetet im Graben. Der Fahrer selbst und seine vier Insassen blieben unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand jedoch ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Zudem wurde ein Flurschaden in Höhe von rund 500 Euro angerichtet. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden.
Hersbruck – Flaschenwurf auf Auto
Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag einen in der Eichelgasse abgestellten schwarzen VW Polo mit Flaschen beschädigt. Die Geschädigte stellte am Samstagmorgen die zersplitterte Frontscheibe ihres Wagens und daneben liegende Glasscherben und Flaschen fest. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf 1.000 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.
Altdorf – Nächtlicher Friedhofsbesuch mit Folgen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat eine Anwohnerin Hilferufe vom Friedhof in der Schießhausstraße gehört. Daraufhin fanden die eingesetzten Polizeibeamten einen 18-jährigen Mann, der auf einem Grab lag und mit seinem Fuß unter einem Grabstein eingeklemmt war. Er hatte wegen seiner starken Alkoholisierung das Gleichgewicht verloren. Beim Versuch, sich abzustützen, war der Grabstein umgekippt. Die Polizisten konnten den Mann aus seiner misslichen Lage befreien. Er kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.
Pfeifferhütte – Pfosten angefahren
Am Donnerstagabend ist im Tannenweg ein bisher Unbekannter Fahrzeugfahrer gegen einen Pfosten gefahren und hat diesen aus der Verankerung gerissen. Die Schadenshöhe beträgt 2.000 Euro. Die Polizei konnte an der Unfallstelle Fahrzeugteile auffinden. Hinweise zum Unfallhergang und zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/9500-0.
Winkelhaid – Vorfahrt missachtet und geflüchtet
Am Freitagvormittag ist es an der Kreuzung Mühlweg/Am Bahndamm zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die 83-jährige Fahrerin eines Fiat missachtete die Vorfahrt einer 44-jährigen Opel-Fahrerin. Nach dem Zusammenstoß fuhr die Verursacherin weiter, konnte jedoch kurz darauf von einem Zeugen angehalten werden. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 5.000 Euro. Die Polizei leitete wegen der Unfallflucht ein Strafverfahren ein.
Feucht – Pkw angefahren und geflüchtet
Am Freitagnachmittag hat ein Audi-Fahrer auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Wendelsteiner Straße rückwärts ausgeparkt und ist dabei gegen die Stoßstange eines geparkten VW gestoßen. Der 82-jährige Verursacher stieg aus und begutachtete den geparkten Pkw. Anschließend fuhr er jedoch weiter. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 3.000 Euro. Ein Zeuge konnte den Vorfall beobachten und verständigte den Besitzer des VW. Die Polizei ermittelt nun wegen einer Unfallflucht.
Schwaig – Heckenbrand
Am Freitag, gegen 16 Uhr, ist eine Hecke auf einem Grundstück in Schwaig, Johann-Sebastian-Bach Straße in Brand geraten. Das Feuer konnte von der FF Schwaig gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Das Feuer wurde vermutlich durch einen Böller verursacht, den zwei Kinder zuvor in die Hecke geworfen hatten. Zeugen, die weitere Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf unter 09123/94070 zu melden.
Simmelsdorf – Verkehrsunfallflucht
Am Freitag, zwischen 6.20 Uhr und 11.40 Uhr, ist ein Pkw in der Schulstraße in Simmelsdorf beschädigt worden. An dem braunen Caddy, der an einem Parkstreifen abgestellt war, entstand vorne links ein Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Lauf zu wenden.
Altdorf – Fahrzeug beschädigt
Am Donnerstag, gegen 9 Uhr, ist ein brauner Ford der auf einem Elektroladeplatz in der der Ohmstraße gestanden ist, von einem unbekannten Täter beschädigt worden. An der Scheibe der Fahrertüre des Fahrzeugs wurde ein etwa 15 cm langer Kratzer festgestellt. Der Sachschaden beträgt etwa 250 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0, zu melden.
Feucht – Geldbeutel aus Handtasche geraubt
Am Donnerstag, um 9 Uhr, ist ein Taschendiebstahl außerhalb eines Lebensmittelmarktes in der Altdorfer Straße passiert. Eine 81-jährige Frau aus dem Feuchter Gemeindegebiet vergaß Ihre Handtasche am Einkaufswagen und verließ das Gelände. Als Sie dies bemerkte und zum Discounter zurückkehrte, war die Tasche im Geschäft abgegeben worden, jedoch wurde der Geldbeutel der Frau von einem unbekannten Täter gestohlen. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0, zu melden.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
