NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 20. Dezember
Lauf – Unfall mit Personenschaden
Am Donnerstag, gegen 15 Uhr, ist ein 88-Jähriger mit einem Audi, bei Rotlicht über die Ampel von der Neunkirchener Straße in die Hersbrucker Straße gefahren. Er kollidierte in der Einmündung mit einer 68-Jährigen, die mit einem Seat die Hersbrucker Straße in Richtung Hersbruck befuhr. Diese wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 15.000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Lauf – Unfallflucht
Am Donnerstag, zwischen 9 Uhr und 17:30 Uhr, ist ein schwarzer Opel Mokka, der in der Simonshofer Straße im Parkhaus abgestellt war, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Verkehrsunfall
Am Donnerstag, gegen 16.45 Uhr, ist ein 45-jähriger Ford-Fahrer auf der B14 zwischen dem Henfenfelder Knoten und den B14-Parkplätzen aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Er wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Hersbruck aus seinem Pkw geborgen und leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer eines entgegenkommenden Pkw konnte einen Zusammenstoß der beiden Pkw durch eine Vollbremsung verhindern, wurde bei der Bremsung aber leicht verletzt. Durch den Unfall war die B14 etwa eine Stunde gesperrt, was zu Stauungen im Stadtgebiet Hersbruck führte.
Velden – Angetrunkener Pkw-Fahrer
Wegen eines über die Fahrbahn laufenden Rehs hat ein 32-jähriger Pkw-Fahrer auf der Straße zwischen Eichenstruth und Raitenberg ausweichen müssen und ist in den Straßengraben gerutscht. Bei der Aufnahme stellten die Beamten der PI Hersbruck Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von knapp 0,6 Promille. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.
Donnerstag, 19. Dezember
Röthenbach – Werkzeuge von Baustelle gestohlen
Auf einer Baustelle in der Fischbachstraße in Röthenbach sind zwischen Montag und Mittwoch Werkzeuge der Marke Hilti gestohlen worden. Es handelt sich unter anderem um einen Akkuschleifer und einen Akkubohrer mit mehreren Akkus und weiterem Zubehör im Wert von rund 2.500 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Rückersdorf – Unfallflucht
Am Mittwoch, zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr, ist ein weißer VW Polo, der im Mühlweg geparkt war, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Der Verursacher flüchtet von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Mittwoch, 18. Dezember
Lauf – Unfall
Am Dienstag, gegen 5 Uhr, hat eine 53-Jährige mit einem Opel, von der Röthenbacher Straße kommend, nach links auf die B14 in Richtung Rückersdorf abbiegen wollen. Sie musste verkehrsbedingt an der Einmündung halten. Dies realisierte eine hinter ihr fahrende 59-Jährgie zu spät und fuhr mit ihrem Ford auf die stehende 53-Jährige auf. Die Fahrerin des Opel wurde hierdurch leicht verletzt. Sie kam mittels Rettungswagen ins Krankenhaus Lauf. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin war nach dem Anstoß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An den beiden Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von rund 4.000 Euro.
Hersbruck – Unfall; eine Person leicht verletzt
Am Dienstag, kurz vor 14 Uhr, ist in der Nürnberger Straße, an der Einmündung zur Kühnhofener Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Kradfahrer passiert, wobei der Kradfahrer leicht verletzt wurde. Der Autofahrer wollte aus der Kühnhofener Straße kommend nach links abbiegen und übersah hierbei den stadtauswärtsfahrenden Kradfahrer. Dieser konnte noch ausweichen, stürzte aber und verletzte sich leicht. Er wurde von den Sanitätern vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. An seinem Krad entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 500 Euro.
Dienstag, 17. Dezember
Nürnberg-Süd – Unter Alkoholeinfluss in Absicherungsanhänger gefahren
Am Montagmittag ist ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Umkreis die A 6 in Richtung Waidhaus gefahren. Wegen Kanalarbeiten wurde etwa 2 km vor dem Autobahnkreuz Nürnberg-Süd die linke Fahrspur weggenommen. Aus diesem Grund war hier ein Absicherungsanhänger der Autobahnmeisterei Fischbach aufgestellt. Der 56-Jährige befuhr die linke Fahrspur, übersah den Absicherungsanhänger und fuhr auf ihn auf. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die Beamten der Verkehrspolizei Feucht, bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrnehmen. Der Fahrer führte einen freiwilligen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von über 0,55 Promille. Im Anschluss wurde der 56-Jährige zur Dienststelle gebracht, um eine Blutentnahme durchführen zu lassen. Der 56-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise nicht verletzt. Er muss nun jedoch mit einer Strafanzeige rechnen. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden in Höhe von 25.000 Euro.
Schwarzenbruck – Pkw angefahren
Am Mittwoch, 11. Dezember, zwischen 9:35 Uhr und 10:10 Uhr, ist im Ortsteil Ochenbruck, Frauenfeldstraße, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter grauer Toyota angefahren und an der rechten Fahrzeugseite beschädigt worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187 / 9500-0, entgegen.
Lauf – Einbrüche
In der Nacht von Sonntag auf Montag, ist es in Lauf zu mehreren Einbrüchen gekommen. Insgesamt wurden drei Vorfälle gemeldet, darunter ein schwerer Diebstahl aus einem Kiosk und ein Einbruch in eine Schule. Der Sachschaden beläuft sich auf über 1.500 Euro, während der Wert der entwendeten Gegenstände bei etwa 20 Euro liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Der erste Vorfall ereignete sich in einem Kiosk in der Kunigundenstraße, wo ein Unbekannter ein Schaufenster einschlug und E-Zigaretten im Wert von 20 Euro entwendete. Der Sachschaden an der Fensterscheibe beträgt 1.000 Euro. Anwohner wurden durch laute Geräusche geweckt und beobachteten den Täter, der in stadteinwärtiger Richtung floh. Zuvor, am gleichen Abend, wurde ein Einbruch in die Richard-Glimpel-Schule gemeldet. Hierbei wurde ein Fenster mit einem Hammer eingeschlagen, und der Täter entwendete zehn Originalschlüssel. Auch hier wurde ein Sachschaden von 500 Euro festgestellt. Zusätzlich wurde ein versuchter Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Julienstraße festgestellt. Hierbei wurden 21 Kellerabteile angegangen, jedoch wurde nichts entwendet. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer in der Nacht von Samstag auf Sonntag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Tatorte gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Montag, 16. Dezember
Schwaig – Unfallflucht
Am Donnerstag, 12. Dezember, zwischen 6 Uhr und 15 Uhr, ist eine Fußgängerampel in der Behringersdorfer Straße an der Einmündung Parkstraße angefahren und beschädigt worden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Lauf – Unfall Personenschaden
Am Donnerstag, 12. Dezember, gegen 13.15 Uhr, ist ein 16-Jähriger mit einem Leichtkraftrad, Aprilia, in der Eschenauer Straße in Richtung Nürnberger Straße gefahren. Auf Höhe der Einmündung zur Galgenbühlstraße geriet er zu weit nach rechts und gegen den Bordstein. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Kraftrad. Er und seine ebenfalls 16-jährige Sozia stürzten und schlitterten über den Bordstein. Dabei wurden sie nur leicht verletzt. Beide kamen ins Krankenhaus Lauf. An der Aprilia entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 250 Euro.
Schnaittach – Diebstahl
Am Mittwoch, 11. Dezember, zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr, hat ein Mann sein Fahrrad in der Festungsstraße abgestellt. Als er nach einem kurzen Einkauf zurückkehrte, stellte er fest, dass eine Tasche, die er in seinem Fahrradkorb hatte, gestohlen worden war. In der Tasche befanden sich Schlüssel, sowie Lampen und Stecker für einen Fahrzeuganhänger. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 60 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
