Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 06.12.2024

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 6. Dezember

Feucht – Pkw übersehen
Am Donnerstag, um 16.30 Uhr, ist ein 76-jähriger Fahrer eines Wohnmobils aus dem Gemeindebereich Winkelhaid die Staatsstraße 2239 gefahren und wollte nach rechts in Richtung Altdorf abbiegen. Hierbei übersah er einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten 49-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Feucht. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 11.000 Euro. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr war zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle vor Ort.

Happurg – Ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs
Bei der Kontrolle des Fahrers eines Kleinkraftrades am Donnerstagabend in der Hohenstädter Straße, stellten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck fest, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Mann wurde wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt und musste sein Gefährt abstellen. Kurze Zeit später entdeckten die Beamten, dass das Kleinkraftrad von der Stelle entfernt worden war. Die Ermittlungen ergaben, dass er trotz Belehrung und vorherige Anzeige die Weiterfahrt angetreten hatte. Auch deswegen wird nun gegen ihn ermittelt.

Hersbruck – Fahrt unter Alkoholeinwirkung
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck stellten am Donnerstagabend bei der Kontrolle eines Autofahrers im Untermühlweg fest, dass sich der Mann alkoholisiert hinters Steuer gesetzt hatte. Ein Test am Handalkomaten ergab einen Wert von knapp 1,2 Promille. Der Mann wurde einer Blutentnahme unterzogen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Schnaittach – Unfall
Am Donnerstag, gegen 18.30 Uhr, ist eine 34-Jährige mit einem BMW 1er, von der Staatsstraße 2236 aus Richtung Großbellhofen kommend nach links in die Staatsstraße 2241 in Richtung Simmelsdorf abgebogen. Dabei übersah sie einen 51-Jährigen, der mit einem VW Passat von Simmelsdorf in Richtung Schnaittach fuhr und stieß mit diesem zusammen. Die 55-Jährige Beifahrerin im VW wurde durch den Zusammenprall leicht verletzt. Sie kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Lauf. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden von etwa 12.000 Euro. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Da jeweils Betriebsstoffe ausliefen, war die Feuerwehr Schnaittach vor Ort. Die Fahrbahn war kurzzeitig in beide Richtungen gesperrt.

Lauf-Veldershof – Unfall
Am Donnerstag, gegen 14 Uhr, ist ein 21-Jähriger mit einem Iveco Kleintransporter aus dem Kornblumenweg in die Staatsstraße 2240 eingebogen. Dabei übersah er einen 46-Jährigen, der mit einem VW Multivan von Lauf kommend in Richtung Neunhof unterwegs war. Der Fahrer des VW konnte ausweichen und so einen Zusammenstoß mit dem Transporter verhindern. Dabei kam er jedoch nach rechts ins Bankett und überfuhr dort einen Leitpfosten. Dieser blieb unbeschädigt. An seinem Fahrzeug entstand aber ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Rückersdorf – Unfall
Am Donnerstag, gegen 13.15 Uhr, ist ein 21-Jähriger mit einem Opel Astra auf der B14 von Rückersdorf in Richtung Lauf gefahren. Auf der Abbiegespur nach Lauf verlor er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw. Er überfuhr mehrere Verkehrszeichen und kollidierte mit der Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 11.000 Euro. Der Insasse blieb unverletzt.

Donnerstag, 5. Dezember

Feucht – Sachbeschädigung an Kfz
Am Dienstag, zwischen 16.45 Uhr und 18 Uhr, hat eine Pkw-Fahrerin ihren Wagen, vor dem Wohnanwesen in der Spinnbahn in Feucht, geparkt. Danach fuhr sie mit diesem nach Hause und parkte in einer verschlossenen Hofeinfahrt. Am Mittwoch, gegen 10 Uhr, stellt die Fahrerin auf der rechten Fahrzeugseite einen langen Kratzer fest. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zur Sachbeschädigung machen können, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187 / 9500-0 in ‚Verbindung setzen.

Henfenfeld – Auffahrunfall in der Baustelle
Am Mittwoch, gegen 14 Uhr, ist es auf der B14 Richtung Sulzbach-Rosenberg wegen der Baustelle auf Höhe der Parkplätze zu stockendem Verkehr gekommen. Der Fahrer eines Ford musste verkehrsbedingt anhalten, was die Fahrerin eines BMW dahinter übersah. Sie fuhr bei geringer Geschwindigkeit auf den Ford auf. Der Fahrer des Ford wurde leicht verletzt. An seinem Pkw entstand ein Schaden von etwa 400 Euro; der Sachschaden am BMW beträgt etwa 4.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit.

Röthenbach – Ladendiebstahl
Am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr, ist ein 13-Jähriger dabei beobachtet werden, wie er in einem Discounter in der Renzenhofer Straße eine Packung Sushi in seinen Rucksack eingesteckt hat. An der Kasse bezahlte der Jugendliche dann nur ein Getränk. Er konnte von einem Angestellten an der Kasse angehalten werden. Die Erziehungsberechtigten wurden verständigt und holten ihren Sohn vor Ort ab.

Lauf – Unfall
Am Mittwoch, gegen 16 Uhr, ist eine 25-Jährige über eine rote Ampel in der Hersbrucker Straße gefahren. Währenddessen bog eine 43-Jährige mit einem Peugeot aus der Zufahrt des Edeka-Parkhauses bei Grün in die Hersbrucker Straße ein. In der Einmündung kam es zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Die Insassen bleiben unverletzt. Es entstanden Sachschäden in Höhe von rund 13.000 Euro.

Lauf – Unfallflucht
Am Mittwoch, gegen 10.45 Uhr, haben Zeugen beobachtet, wie ein 67-Jähriger mit einem Mercedes in der Johannisstraße in Lauf rückwärts eingeparkt hat und dabei gegen einen geparkten Mercedes gestoßen ist. Anschließend fuhr der Verursacher sofort wieder davon, ohne eine Unfallaufnahme zu gewährleisten. Anhand der Zeugenangaben war das Fahrzeug und das Kennzeichen des Verursachers bekannt. Daher konnte der 67-Jährige zügig ermittelt werden. An den beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 4.000 Euro.

Feucht – Warnleitanhänger angefahren und unerlaubt vom Unfallort entfernt
Zwischen Dienstagabend und Mittwochfrüh ist ein Warnleitanhänger, der etwa 100 Meter vor dem Autobahnkreuz Nürnberg auf dem Seitenstreifen zur Absicherung abgestellt war, von einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. Der Anhänger wurde durch den Unfall etwa einen Meter nach rechts in Richtung Böschung verschoben. Auch mehrere Pylonen, die zur Absicherung des Warnleitanhängers aufgestellt waren, wurden beschädigt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Verkehrspolizei Feucht sucht Zeugen die den Verkehrsunfall beobachtet haben. Wenn Sie sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können, melden Sie sich bitte bei der Verkehrspolizei Feucht unter 09128 / 9197-0.

Mittwoch, 4. Dezember

Lauf – Verkehrskontrollen an Schule
Wegen mehrfacher Beschwerden bezüglich der Verkehrssituation vor der Bertleinschule, sind am Mittwochmorgen Verkehrskontrollen von der Polizeiinspektion Lauf durchgeführt worden. Ziel war es, den Verkehrsteilnehmern ein rücksichtsvolles Verkehrsverhalten, vor allen den Kleinsten und Schwächsten gegenüber, zu vermitteln. Dabei wurden etliche Fahrzeugführer beanstandet, die sich deutlich über der erlaubten Schrittgeschwindigkeit im verkehrsberuhigten Bereich bewegten. Außerdem kam es zu mehreren groben Verstößen bei der Beförderung der Kinder. Sie saßen teilweise ohne Kindersitz, Gurt und mit Büchertaschen auf dem Rücken im Fahrzeug.

Lauf – Sachbeschädigung
Am Dienstag, gegen 19 Uhr, ist es am Friedensplatz zu einer Sachbeschädigung gekommen. Ein 59-Jähriger schlug mit einem Stein ein Fenster zu einem Hotelgasthof ein. Anschließend schrie der Mann die Gäste in der Stube. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Der Täter konnte vor Ort von den Beamten der Polizei Lauf festgenommen werden.

Röthenbach – Unfall an Bushaltestelle
Am Montag, gegen 13.30 Uhr, ist es an der Schulbushaltestelle an der Geschwister-Scholl-Schule zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 58-jährige Fahrer eines Schulbusses stieß beim Einfahren in die Haltestelle mit seiner rechten Front gegen die Schulter eines wartenden Schülers. Der 12-Jährige wurde leicht verletzt.

Burgthann – Auffahrunfall
Am Montag, um 10.35 Uhr, ist ein 71-Jähriger aus dem Gemeindebereich Altdorf die Bundesstraße 8 von Neumarkt kommend in Fahrtrichtung Schwarzenbruck gefahren. Als er wegen eines entgegenkommenden Rettungswagen abbremsen musste, bemerkte dies ein nachfolgender 49-jähriger Fahrer eines Kleintransporters zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Der 71-jährige wurde leicht verletzt, der 49-jährige blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Winkelhaid – Verkehrsunfall mit drei Pkws
Am Montag, um 7.40 Uhr, ist eine 40-Jährige die Staatsstraße 2239 von Penzenhofen in Fahrtrichtung Weinhof gefahren und wollte einen Verkehrsteilnehmer überholen. Hierbei übersah sie eine entgegenkommende 31-Jährige Fahrerin, die deshalb auf ihrer Fahrbahn stark abbremsen musste. Eine ihr nachfolgende ebenfalls 31-Jährige fuhr daraufhin auf deren Pkw auf. Die beiden 31-Jährigen wurden leicht verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 14.000 Euro.

Schwarzenbruck – Werkzeug und Treibstoff aus Transporter entwendet
Zwischen Freitag, 13.30 Uhr und Montag, 8.30 Uhr, ist im Ortsteil Pfeifferhütte, Mühlbachweg, von einem unbekannten Täter die Plane eines VW Crafters geöffnet und eine Motorflex sowie zwei Kanister Treibstoff gestohlen worden. Der Unbekannte verursachte einen Gesamtschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Wer kann diesbezüglich Angaben machen? Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf.

Henfenfeld – Unfallflucht
Zwischen Freitag, 7.30 Uhr bis Montag, 6.30 Uhr, ist ein in der Ottensooser Straße am rechten Fahrbahnrand geparkter Mercedes Sprinter von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren worden. Dabei wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der geschätzte Sachschadens beträgt rund 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Hersbruck.

Hersbruck – Unfallflucht
Am Donnerstag, 28. November, gegen 15.15 Uhr, ist ein geparkter schwarzer BMW I4 auf dem Parkstreifen am Bahngelände am rechten Bahnhof im Bereich der Heckschürze angefahren worden. Dabei entstand ein Sachschaden von geschätzt 2.000 Euro. Trotz des Fremdschadens entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck unter der Rufnummer 09151 / 86900 in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht in Lauf
Zwischen Montag, 25. November und Montag, 2. Dezember, ist in der Meißenbachstraße ein Haus angefahren worden. Der unbekannte Verursacher stieß gegen ein Fensterbrett und beschädigte dieses. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schwarzenbruck – Unbekannter schnitt Thujahecke
Am Montag, 25. November, zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr, ist im Ortsteil Gsteinach, Brennerstraße, von einem unbekannten Täter die Thujahecke eines Grundstücks geschnitten worden. Es wurde sämtliches Grün entfernt, so dass dem Eigentümer ein Schaden von rund 500 Euro entstand. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0, zu melden.

Dienstag, 3. Dezember

Schwaig – Omnibus beschädigt
Zwischen Freitag, 29. November und Montag, 2. Dezember, ist ein Omnibus auf dem Pendlerparkplatz im Mittelbügweg beschädigt worden. Ein unbekannter Täter verursachte eine große Delle in einer Ladeklappe an der Beifahrerseite. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Sachbeschädigung
Am Donnerstag, 28. November, gegen 16.30 Uhr, hat eine Zeugin beobachtet, wie ein unbekannter Täter, in der Barthstraße eine Hausfassade eines Mehrfamilienhauses mit Farbe beschmierte hat. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Weitere mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Ottensoos – Pkw beschädigt
Am Dienstag, 26. November, zwischen 10 Uhr und 12 Uhr, ist ein grauer VW Polo, der in der Hans-Pirner-Straße geparkt war, von einem unbekannten Täter beschädigt worden. Die Fahrerseite und das Heck wurden verkratzt, so dass ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Montag, 2. Dezember

Reichenschwand – Fahrt unter Drogeneinwirkung
In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck bei der Kontrolle eines Autofahrers festgestellt, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Drogenvortest verlief bereits positiv, weswegen auch eine Blutprobe angeordnet wurde. Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Röthenbach – Fahrt unter Betäubungsmittel
Am Sonntag, gegen 0.40 Uhr, ist ein Fahrer eines Pkw in der Rückersdorfer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Feucht – Auseinandersetzung
Am Samstagmorgen, gegen 9.30 Uhr, gingen bei der Einsatzzentrale mehrere Notrufe über eine Auseinandersetzung auf dem Parkplatz Brunn ein. Laut den Anrufern hätten mehrere vermummte Personen auf Personen eingeschlagen, die sich im Bereich des Parkplatzes aufhielten. Anschließend wären die Angreifer in ihre Pkw eingestiegen und davongefahren. Die eintreffende Streife traf vor Ort auf vier Geschädigte, die sich in einem Kleinbus auf dem Weg zu einem Fußballspiel nach München befanden. Wegen ihrer teilweise getragenen Kleidung waren sie als Fans erkennbar. Laut Polizei gaben die Geschädigten an, von rund 30 bis 50 Fans einer anderen Fangruppierung angegriffen und geschlagen worden zu sein; man hätte ihnen Fankleidung, eine Geldbörse und diverse andere Gegenstände gestohlen. Beschrieben wurden die Angreifer als schwarz gekleidet und maskiert. Zu den Pkw konnten keine näheren Angaben gemacht werden. Drei der Personen wiesen leichte Verletzungen auf, der vierte Geschädigte musste auf Grund von Prellungen im Gesicht in einem Krankenhaus behandelt werden. Trotz einer unmittelbar eingeleiteten Fahndung inklusive Polizeihubschrauber, konnten keine relevanten Personen oder Fahrzeuge festgestellt werden. Die Beamten bitten Zeugen sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Betrunken gefahren
Am Samstagmorgen, gegen 3 Uhr, hat eine Streife der Polizei in Lauf einen 20-jährigen Pkw-Fahrer in Röthenbach kontrolliert. Hierbei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige und ein Fahrverbot.

Pfeifferhütte – Werkzeuge gestohlen
Am Samstag, zwischen 4.50 Uhr und 5.20 Uhr, ist in der Neumarkter Straße die hintere Tür eines weißen Kleintransporters, Peugeot Boxer, aufgebrochen worden. Aus dem Laderaum wurden neun hochwertige
Werkzeuge mitsamt roten Koffern, im Wert von etwa 10.000 Euro, gestohlen. Vermutlich flüchteten der oder die unbekannten Täter mit einem Fahrzeug. Wer kann diesbezüglich Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187 / 9500-0.

Eckental/Eschenau – Einbruch „Im Zentrum“
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist das Schaufenster eines im Ortszentrum ansässigen Juweliers eingeschlagen und anschließend Ware gestohlen worden. Es entstand Sach- und Entwendungsschaden. Da der angrenzende Weihnachtsmarkt bereits in Betrieb war, erhofft sich die Polizei Erlangen-Land mögliche Zeugen des Geschehens. Sofern Sie sachdienliche Angaben zu dem Tatgeschehen oder Hinweise zu einem möglichen Täter geben können, werden Sie gebeten sich unter 09131 / 98842-0 bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land zu melden.

Schwarzenbruck – Pkw angefahren
Am Freitag, zwischen 19 Uhr und 23 Uhr, ist in der Christoph-von-Petz Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter schwarzer Skoda angefahren und am linken hinteren Kotflügel beschädigt worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187 / 9500-0, entgegen.

Winkelhaid – Pkw zerkratzt
Am Freitag, zwischen 16 Uhr und 19.15 Uhr, ist auf dem Parkplatz am S-Bahnhof von einem unbekannten Täter ein geparkter schwarzer Seat Alhambra beschädigt worden. Der Pkw weist erhebliche Kratzer an der rechten Fahrzeugseite auf. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1.200 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.

Henfenfeld – Beifahrer verletzt
Am Freitag, kurz nach 15 Uhr, ist es auf der B14 im Bereich des Henfenfelder Knotens zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 42-jährige BMW-Fahrerin bemerkte zu spät, dass der vor ihr fahrende Pkw abbremste und fuhr auf den Subaru auf. Durch den Aufprall wurde die Beifahrerin des vorausfahrenden Pkw leicht verletzt. Neben Beamten der Polizei Hersbruck und dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr Henfenfeld bei dem Unfall eingesetzt.

Hersbruck – Verkehrsunfall
Ein 75-jähriger Pkw-Fahrer, der von der Kühnhofener Straße nach links in die Nürnberger Straße abbiegen wollte, hat am Freitag, gegen 9.15 Uhr, einen stadtauswärts radelnden Pedelec-Fahrer übersehen. Es kam zum Zusammenstoß; der Pedelec-Fahrer verletzte sich schwer. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren