Streicheln und berühren

Roboter-Katzen unterstützen Menschen mit Demenz

Roboter-Katzen, wie sie die CSU Röthenbach gespendet hat, sollen Dementen helfen.
Roboter-Katzen, wie sie die CSU Röthenbach gespendet hat, sollen Dementen helfen. | Foto: CSU Röthenbach2024/11/1000079734-crop-scaled.jpg

RÖTHENBACH – Die CSU Röthenbach hat dem Pflegeheim Konias zwei Roboter-Katzen geschenkt. Im Sommer veranstaltete die Partei zum dritten Mal ein Fußball-Dart-Turnier, der Gewinn daraus wurde nun zur Anschaffung der Katzen genutzt.

„Da das gesamte Jahr 2024 das Jahr der Demenz ist, hat sich die Vorstandschaft entschieden, eine Roboter-Katze speziell für Demente anzuschaffen“, schreibt die CSU Röthenbach in einer Pressemitteilung.

Die speziell für Demenzkranke entwickelte Katze, reagiert auf Berührungen mit miauen oder schnurren, öffnet ihren Mund oder wirft sich auf die Seite um gekrault zu werden. „Studien zeigen, dass Tiere das psychische, physische und soziale Wohlbefinden von Menschen mit Demenz positiv beeinflussen“, so die CSU.

Bei der Übergabe machten sich die Lokalpolitiker auch gleich einen Eindruck davon. „Das strahlen in den Augen der Senioren beim Streicheln der Katze berührte uns so sehr, dass wir uns direkt dazu entschieden haben, eine weitere Roboter-Katze der Einrichtung zu spenden.“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren