NÜRNBERGER LAND – Um über die Feiertage für häusliche Notfälle gerüstet zu sein, sollte die „Weihnachtsapotheke“ jetzt überprüft werden, rät Apotheker Christoph Köhler. Der Pharmazeut ist Pressesprecher der Apotheker im Landkreis Nürnberger Land. Auch fehlendes Verbandsmaterial sollte nun aufgefüllt werden, so deren Tipp.
Neben dem individuellen Inhalt gehören in die Hausapotheke ein Schmerzmedikament und Medizin gegen einfache Erkältungskrankheiten. Oft, so die Apotheker weiter, seien auch Mittel gegen Verdauungsprobleme wie Präparate gegen Sodbrennen, Verstopfungen, Blähungen und Bauchweh, ratsam. Auch Verbandmaterial, Verbandschere, Pflasterstrips, oder ein Wundschnellverband gehörten in die Hausapotheke.
„Wer über Weihnachten dringend wichtige Medikamente braucht, kann sich auf die Notdienstapotheken im Landkreis verlassen“, verspricht Christoph Köhler. Und weiter: „Aber Apotheker dürfen auch an Feiertagen verschreibungspflichtige Medikamente nur gegen Rezept abgeben“. Deshalb sollten gerade Ältere und chronisch Kranke sich vom Arzt rechtzeitig alle notwendigen Medikamente verschreiben lassen.
Info: Über die mobile Notdienstnummer 22 8 33 (max. 69 Cent/Min) kann man sich die nächstgelegene Notdienstapotheke ansagen lassen.