
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bonhoeffer-Oratorium von Matthias Nagel
Am Samstag, 18. November 2023 wird um 19.00 Uhr ein ganz besonderes Konzert in der Johanniskirche Lauf erklingen: Das Bonhoeffer Oratorium von Matthias Nagen. Auf sensible Weise spürt das Liedoratorium dem Lebensweg und der Theologie Bonhoeffers in ihrer radikalen Entwicklung nach. Spannend entwickeln sich die einzelnen Lebensstationen Bonhoeffers. Die kurze Zwischentexte, von Michl Zirk vorgetragen, wechseln sich mit den Liedern ab. Einige Liedtexte sind bewusst in Anlehnung an Texte Dietrich Bonhoeffers entstanden, zeigen aber auch stets eine eigene Linie. Stationstexte, Texterläuterungen und die Lieder selbst ergeben ein geschlossenes Ganzes, mit dem sich Bonhoeffers Leben und Wirken dem Hörer eindrucksvoll und ermutigend zugleich erschließen.
Die Selneckerkantorei wird gemeinsam mit der Laufer Johanniskantorei, dem Jugendchor, Instrumentalisten, der Solistin Nicole Glamsch und Sprecher Michl Zirk das eindrucksvolle Werk unter Leitung der neuen Dekanatskantorin Silke Kupper musizieren.
Das Werk wurde vom Komponisten Matthias Nagel, Kirchenmusikdirektor in der Evangelischen Kirche von Westfalen, vor ca. 15 Jahren komponiert. Ihm gelingt es außerordentlich gut, die Liedtexte von Dieter Stork aufzunehmen und unverbraucht zu gestalten. Kein gängiger Kirchenrock, aber auch keine Nachahmung irgendeiner kirchenmusikalischen Klassik wurde verwendet. Stattdessen entstand Neues, Unverbrauchtes in Lied und Instrumentalbegleitung. Die Instrumentierung mit Streichquartett, Flöte, Trompete, Saxofon, Gitarre, E-Piano und Schlagzeug ist unglaublich spannend und vielseitig.
Ein Liedoratorium, das „unter die Haut geht“.
Der Eintritt frei.