SCHWARZENBRUCK – Ein Schlaganfall, ein Herzinfarkt, ein Autounfall oder eine plötzliche Krankheit treffen Menschen mitten im Leben. In diesen Fällen helfen frühzeitige Regelungen mittels Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Dazu fand eine Informationsveranstaltung in der Bürgerhalle in Schwarzenbruck statt.
Umfassende Information
Die Betreuungsstelle des Landratsamtes Nürnberger Land mit Michael Götz bietet in Kooperation mit dem Diakoniebetreuungsverein und dem Verein „Leben in Verantwortung“ mit Marit Hamer Informationsveranstaltungen an, um über diese Themen umfassend zu informieren. „Jeder Mensch sollte sich frühzeitig darüber Gedanken machen, wer für ihn bei Krankheit oder im Alter die Entscheidungen treffen darf, und sollte dies schriftlich festlegen“, betonen die Mitarbeiter der Betreuungsvereine und der Betreuungsstelle. Organisiert und nun auch ins südliche Nürnberger Land gebracht wurde die Veranstaltung von Monika Brandmann, der Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schwarzenbruck.