Faire Woche

Infos über ökologischen Handabdruck

Barbara Schärdel, Sophie Linnert, Mirjana Neumann und Kerstin Stocker (von links) gehören zum Weltladenteam.
Barbara Schärdel, Sophie Linnert, Mirjana Neumann und Kerstin Stocker (von links) gehören zum Weltladenteam. | Foto: privat2023/09/Faire-Woche.jpeg

HERSBRUCK – Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ zeigt, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt bis 29. September die Klimakrise in den Fokus. Der Cocoyoc Weltladen in Hersbruck beteiligt sich.

So lädt der Cocoyoc Weltladen zur Ausstellung „Ökologischer Handabdruck“ in seinen Weltladen ein. Damit möchte der Weltladen Menschen ermutigen, selbst in kleinen Schritten zur Klimaverbesserung mit beizutragen.

Und am Samstag, 23. September, gibt es eine Verkostungsaktion zum Thema „Faires Frühstück“. Barbara Schärdel und Sophie Linnert zeigen von 10 bis 13 Uhr Produkte, die klimaschonende Alternativen zu konventionellen Frühstückszutaten sind. Während der Fairen Woche können Interessierte einen Flyer über Klimagerechtigkeit und ein kleines Rezeptheft mit nachhaltigen Zutaten im Weltladen mitnehmen.

Info: Mehr auf www.cocoyoc.de

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren