HERSBRUCK – Es hatte fast was von einer Quizshow: Jeder Finalist der 6. Klassen des Paul-Pfinzing Gymnasiums Hersbruck und Herzog-Christian-August Gymnasium Sulzbach-Rosenberg hatte einen Buzzer vor sich. Wer am schnellsten drückte, durfte sein Ergebnis nennen.
Das hieß hohe Konzentration für Adrian Maslo und Jannik Heinl vom PPG und Anna Rösel und Hannes Scharl. Zur Unterstützung hatten sie die anderen Klassenbesten dabei. Sie sahen konzentriert zu und rechneten selbst mit. Jede richtig gelöste Aufgabe brachte dem Finalisten fünf Punkte ein. Die Spielstände verfolgten alle auf einer Leinwand.
Mancher musste erst warm werden, holte dann aber gut auf. Denn es sei einfacher, die Fragen schriftlich vor sich zu haben, sagten einige Schüler. Die hatten sich Tipps zurecht gelegt: zum Beispiel geschickt zwischen Dezimalbrüchen und gewöhnlichen Brüchen wechseln, also statt 7 : 0,875 besser 7 : 7/8 rechnen.
Vor der letzten Frage kam es zum Gleichstand zwischen den beiden Schulen. „Was ergibt 6 hoch 5 geteilt durch 216?“ Die Antwort führte das HCA zum Sieg. In der Einzelwertung gewann Jannik Heinl vom PPG.