NÜRNBERG/RÖTHENBACH — Ihrem Namen machten die „Pleitegeier “ aus Röthenbach beim Planspiel Börse der Sparkasse Nürnberg keine Ehre: Die Gruppe vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach landete auf dem ersten Platz. Insgesamt räumte der Landkreis Nürnberger Land beim virtuellen Spekulieren gewaltig ab: Schüler aus Hersbruck und Altdorf landeten auf den Rängen zwei und drei.
Die fünf Röthenbacher hatten sich gegen 279 Gruppen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Nürnberg durchgesetzt. Dafür bekamen sie bei der Preisverleihung im Gasthaus Gutmanns am Dutzendteich in Nürnberg eine Urkunde und 500 Euro vom Pressesprecher der Sparkasse Nürnberg, Michael Kläver.
Christoph Schmidt, Giulia Oneren, Max Müller, Renate Merk und Johannes Lintzmeyer hatten, wie alle Gruppen, mit einem Startkapital von 50 000 Euro begonnen und beim virtuellen Handeln mit Wertpapieren einen Gewinn von 5038 Euro erzielt. Vor allem Aktien des Computerherstellers Microsoft und des Pharmaunternehmens Bayer stellten sich als gute Investitionen heraus.
Weitere Artikel zum Thema
Treffend gewählt war der Name der zweitplatzierten Gruppe von der Johannes-Scharrer-Realschule in Hersbruck: Die vier „Finanz-Giganten “ (Philipp Weinecke, Maximilian Servas, Kevin Posset, Simon Arnold) vermehrten ihr Vermögen auf 54 719 Euro und wurden dafür mit 450 Euro belohnt. Die „Augsburger GmbH & Co. KG “ des Leibniz-Gymnasiums in Altdorf sicherte sich Rang drei mit einem Depotwert von 54 355 Euro und 400 Euro Preisgeld.
Auf dem fünften Platz landete mit den „Blumenkindern “ (Vanessa Kolb, Janis Woidich, Anna Flierl, Rebecca Denis) eine weitere Gruppe der Hersbrucker Realschule. Zum ersten Mal wurde heuer auch ein Preis in der Kategorie „höchster Nachhaltigkeitsertrag “ vergeben. Die Schüler konnten sich entscheiden, ob sie in klassische Wertpapiere investieren oder aber in solche, die wegen ihres Wirtschaftens in Nachhaltigkeitsindizes an der Börse gelistet sind. Hier gewannen die „Scherzkekse “ vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach. Nach den Ehrungen und einem fränkischen Buffet ging es zum Spiel der Ice Tigers gegen die Hamburg Freezers in die Arena.