Fußball Kreisklasse 4:

SV Osternohe hat nach Derbysieg Rang eins in Reichweite

Durch drei Tore von Ibrahim Boz (am Ball) lag Türkspor Röthenbach beim Seitenwechsel in Henfenfeld mit 3:0 vorne, gab das Spiel aber nach der Pause aus der Hand und musste mit einer 3:5-Pleite die Heimreise antreten. Fotos: Keilholz
Durch drei Tore von Ibrahim Boz (am Ball) lag Türkspor Röthenbach beim Seitenwechsel in Henfenfeld mit 3:0 vorne, gab das Spiel aber nach der Pause aus der Hand und musste mit einer 3:5-Pleite die Heimreise antreten. Fotos: Keilholz2016/05/Henfenfeld-Turkspor-Boz-net.jpg

ERLANGEN/PEGNITZGRUND — Der SV Osternohe gewinnt das Derby gegen den 1.FC Schnaittach und bleibt damit dem Tabellenführer aus Reichenschwand dicht auf den Fersen.Der TSV Lauf erkämpft sich drei weitere Punkte gegen die SG am Lichtenstein und bleibt damit auf Platz drei der Kreisklasse 4. Am anderen Ende der Tabelle lässt Türkisch Röthenbach drei Punkte gegen den SV Henfenfeld im Abstiegskampf liegen. Die SpVgg Neunkirchen unterliegt der Reserve aus Schwaig mit 2:1-Toren.

SG am Lichtenstein – TSV Lauf 2:3 (0:1) – Der TSV Lauf erkämpfte sich in einer spannenden Partie drei Punkte gegen die SG am Lichtenstein. Bereits in der dritten Minute gingen die Gastgeber in Führung. Nach einer zunächst abgeprallten Hereingabe von Wild, war Bär zur Stelle und verwertete den Abpraller zum 1:0. Doch nur wenige Minuten später glang den Laufern der Ausgleich. Nach einigen Schwierigkeiten in der Hintermannschaft der Pommelsbrunner, stürme Burkhardt in den Strafraum und zog eiskalt zum 1:1 ab. Nach dem Ausgleichstreffer wurden die Gäste stärker. In der elften Minute musste Torhüter Benisch im eins gegen eins die Platzherren vor einem Rückstand bewahren. Die Gastgeber hielten dem Druck nicht lange stand. So ging der TSV Lauf in der 24. Minute in Führung. Nach einem Einwurf landete der Ball bei Rushforth, der mit einem Drehschuss den 1:2-Führungstreffer erzielte. Die Gäste drängten die Pommelsbrunner immer weiter in ihren eigenen Strafraum und hatten einige Torchancen. Nach einem Freistoß aus zentraler Position musste wieder der SG-Keeper in höchster Not retten. Auf der anderen Seite hatte Löhner die Chance zum Ausgleich.

Mit dem Wiederanpfiff gab es die nächste Gelegenheit für die Gäste. Ein Pass durch die Schnittstelle landete bei Streng, der aufs Gehäuse abzog, jedoch im letzten Moment von Bär abgewehrt wurde. In den nächsten zehn Minuten konnte sich die SG einige Torchancen erarbeiten. In der 62. Minute hatte Löhner den Auslgleich auf dem Fuß, sein Aufsetzer war jedoch zu harmlos. In der 81. Minute kam es zur nächsten Großchance für den TSV Lauf. Dem Stürmer versagten allerdings frei vor dem Tor die Nerven, er schoss den Ball unbedrängt vorbei. Auf der anderen Seite machte es der eingewechselte Nazim besser. Nach einem Pass von Löhner netzte er unhaltbar zum 2:2 ein. Eine Minute vor Spielende traf Franik aus spitzem Winkel zum 2:3-Endstand.

Tore: 1:0 Bär (3.), 1:1 Burkhardt (7.), 1:2 Rushforth (24.), 2:2 Nazim (83.), 2:3 Franik (89.) Schiedsrichter: Andreas Tischner Zuschauer: 50

SV Osternohe – 1.FC Schnaittach 3:2 (0:1) – Der SV Osternohe wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann in einem hartumkämpften Derby gegen den 1.FC Schnaittach. Schon in der zweiten Minute gingen die Gäste in Führung. Nach einem Fehler in der Osternoher Hintermannschaft traf Dressendörfer zum 0:1. Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit klar feldüberlegen, konnten aus ihrer Überlegenheit jedoch kein Kaptial schlagen. Stürmer Gorka tauchte alleine vor dem Schnaittacher-Keeper auf, schloss jedoch zu harmlos ab. Kurz vor Ende der ersten Hälfte kam es dann nochmal zur Großchance auf der anderen Seite. Torwart Enhuber konnte seine Mannschaft jedoch vor einem größeren Rückstand bewahren.

Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff gelang den Platzherren der Ausgleich. Ricky Gorka traf nach einem Freistoß aus circa 25 Metern direkt in den Winkel. Nur fünf Minuten später fiel der Führungstreffer für den SVO. Nach einer schönen Kombination im Mittelfeld traf Rackl zum 2:1 ins lange Eck. In der 70. Minute glichen die Schnaittacher aus. Kurz nach einem Tumult, der eine Gelb/Rote-Karte für den Schnaittacher Spieler Deniz zur Folge hatte, war die Defensive des SVO unaufmerksam und Dressendörfer schoss das 2:2. Doch nur wenige Minute später gingen erneut die Gastgeber in Führung. Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, köpfte Gerstacker unhaltbar zum 3:2 ein. Die Gäste hatten kurz darauf die Chance zum Ausgleich, der Schuss ging allerdings an die Latte.Kurz vor Ende der Partie musste ein weiterer Spieler aus Schnaittach den Platz mit der Ampelkarte verlassen.

Tore: 0:1 Dressendörfer (2.), 1:1 Gorka (49.), 2:1 Rackl (54.), 2:2 Dressendörfer (70.), 3:2 Gerstacker (75.)Gelb/Rote Karte: Deniz (1.FC Schnaittach/69./Meckern), Meyer (1.FC Schnaittach/85./wdh. Foulspiel)Schiedsrichter: Siegmund Weber Zuschauer: 150

SV Henfenfeld – Türkisch Röthenbach 5:3 (0:3) – Der SV Henfenfeld setzte sich erst in der zweiten Halbzeit gegen Türkisch Röthenbach durch und gewann mit 5:3-Toren. In der ersten Halbzeit dominiereten die Röthenbacher die Partie deutlich. Die Gastgeber verschliefen die gesamte erste Hälfte. In der 13. Minute zahlte sich die Überlegenheit der Türkisch Röthenbacher aus. Boz traf zum 1:0. Nur vier Minuten später war es erneut Boz, der die Führung ausbaute. Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld köpfte er platziert zum 2:0 ein.

Die Torserie von Boz war allerdings noch nicht beedenet. In der 20. Minute kam es zu einem Missverständnis in der Hintermannschaft der Henfenfelder. Worauf Boz alleine vor dem Gehäuse auftauchte und eiskalt zum 0:3 einschob.

Die Ansprache und Systemumstellung des Henfenfelder Trainers schien wunder gewirkt zu haben. Nach dem Seitenwechsel schienen die Platzherren wie ausgewechselt. In der 50. Minute traf Kast zum 1:3. Wenige Minuten später verkürzte Burkhard auf 2:3. In der 72. Minute gelang den Gastgebern der Ausgleich.

Nach einem Abstauber schoss Uschalt das 3:3. Drei Minuten später gingen die Henfenfelder in Führung. Nach einem eins gegen eins setzte sich Kast durch und erzielte das 4:1. In der letzen Minute gelang Kast der 5:3-Endtreffer. Den Platzherren gelang es durch besserer Motivation und weniger individuellen Fehlern das Spiel innerhalb kürzester Zeit zu drehen.

Tore: 0:1 Boz (13.), 0:2 Boz (16.), 0:3 Boz (20.), 1:3 Kast (50.), 2:3 Burkhard (63.), 3:3 Uschalt (72.), 4:3 Kast (78.) , 5:3 Kast (90.) Gelb/Rote Karte: Arslan (Türkisch Röthenbach/85./Meckern) Schiedsrichter: Hans Dittl Zuschauer: 40

1.FC Röthenbach – ASV Herpersdorf 0:3 (0:0) – Der 1.FC Röthenbach unterlag dem ASV Herpersdorf deutlich. In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften Probleme ins Spiel zu kommen. Weder die Röthenbacher noch die Gäste fanden Ideen im Offensivspiel. Der ASV Herpersdorf hatte eine nennenswerte Chance zu verzeichnen. Der Stürmer Gebhard zog ab, setzte den Schuss jedoch knapp am Gehäuse vorbei.

Nach der Pause kamen die Herpersdorfer konsequenter aus der Kabine zurück. Doch die Röthenbacher fanden nach wie vor nicht ins Spiel. In der 60. Minute gingen die Gäste in Führung. Nach einem Ballverlust kontereten die Herpersdorfer die Röthenbacher aus. Der Stürmer Gebhard kam an den Ball, schwanzte noch einen Abwehrspieler aus und schoss dann flach ins linke Toreck zum 0:1. Von da an hatten die Herpersdorfer deutlich mehr vom Spiel. So baute Lorenz in der 74. Minute die Führung aus. Nach einem Einwurf im Halbfeld maschierte er Richtung Strafraum, umspielte den Torwart und traf zum 0:2. Nach einem unfair gestoppten Konter der Gäste, entschied Schiedsrichter Schnaubelt auf Foulelfmeter für den ASV Herpersdorf. Hönninger schnappte sich die Kugel und schoss platziert zum 0:3-Enstand ins Gehäuse.

Tore: 0:1 Gebhard (60.), 0:2 Lorenz (74.), 0:3 Hönninger (84.) Schiedsrichter: Thomas Schnaubelt Zuschauer: 90

SV Schwaig II – SpVgg Neunkirchen 2:1 (0:0) – Die Reserve aus Schwaig gewann in der letzte Minute das Spiel gegen die SpVgg Neunkirchen. In der ersten Halbzeit spielte der SV Schwaig aus einer gesicherten Abwehr mit viel Ballsitz, allerdings ohne sich zwingende Chancen zu erarbeiten. Die Gastgeber tauchten zwar gelegentlich vor dem Neunkirchner Gehäuse auf, waren im Abschluss aber zu unkonzentriert. Die Gäste fanden in der ersten Halbzeit keinen Zug zum Tor.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel ausgeglichener mit Chancen auf beiden Seiten. In der 50. Minute gingen die Schwaiger in Führung. Nach einer Flanke von Hufnagel köpfte Karger unhaltbar zum 1:0 ins Gehäuse. Doch auch die Gäste kamen entschlossener aus der Pause zurück. Die Neunkirchner spielten offfensiver und hatten mehrere Möglichkeiten. In der 70. Minute gelang ihnen der Ausgleich. Nach einem Doppelpass über die rechte Seite, zog Mai ab und traf zum 1:1. In der Schlussminute fiel dann der Siegtreffer für die Reserve aus Schwaig. Nach einer Ecker von Meyer schoss Mrkos aus der zweiten Reihe aufs Tor und traf zum umjubelten Endstand von 2:1.

Tore:1:0 Karger (50.), 1:1 Mai (70.) , 2:1 Mrkos (90.) Schiedsrichter: Günther Jungkunz Zuschauer: 40.

FC Reichenschwand – SK Heuchling 3:3 (0:1) – Wie am Ergebnis erkennbar, war die Partie zwischen dem FC Reichenschwand und dem SK Heuchling ausgeglichen und hart umkämpft. In der zehnten Minute war Callian mit einem Flachschuss erfolgreich und brachte den ersten Treffer für den SKH. Das ließ der FC nicht all zu lange auf sich sitzen. Weber glich in der 48. Minute zum 1:1 aus. Teamkollege Heinlein brachte die Gäste in der 56. Minute in Führung. Die letzten zehn Minuten der Partie hatten es in sich. Erst markierte Philipp Lämmermann in der 86. Minute durch einen Freistoß aus 25 Metern den Ausgleich für Reichenschwand. Der Ball war im SK-Sechzehner noch abgefälscht worden. Kurz darauf sah ein Heuchlinger die Ampelkarte. Die Platzherren wollten nun den vollen Triumph und fingen sich prompt einen Konter zum 2:3 ein. Fast sofort nach Wiederanpfiff glückte Michael Pfann aus kurzer Distanz der erneute Gleichstand. Auch ein FCR-Akteur musste vorzeitig Duschen gehen.

Tore: 0:1 (10.) Callian; 1:1 (48.) Weber; 1:2 (56.) Heinlein; 2:2 (86.) Lämmermann; 2:3 (90.) Heinlein; 3:3 (92.) Pfann. Gelb/Rote-Karte: Moritz Riedlmeier (90.) SK Heuchling; Nicolas Weber (90+4) FC Reichenschwand; Schiedsrichter: Rudolf Ziegler. Zuschauer: 80.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren