ERLANGEN/PEGNITZGRUND — Das Lokalderby in der A Klasse 6 zwischen dem FSV Schönberg und dem FC Ottensoos II ging mit 2:2 aus. Der FSV Schönberg wachte zu spät auf und konnte die Partie letzendlich nicht mehr zum Sieg drehen. Der Aufstieg ist rechnerisch trotzdem noch möglich.
FSV Schönberg – FC Ottensoos II 2:2 (0:1) – Man kann diesen Auftritt der Hausherren des FSV Schönberg als schlechtestes Spiel der Saison betiteln. Die ersten 45 Minuten kam die Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel. Der FC Ottensoos II nutzte die schwache Anfangsphase des FSV dementsprechend aus. In der 31. Minute prallte der Ball nach einem Schuss aus etwa 20 Metern Entfernung am Torwart ab, Oliver Umbeer nutzte den Fehler und schloss im Nachfassen zum 1:0 ab. Diese Führung nahm der FC dann auch mit in die Kabine, denn der FSV zeigte sich weiter zu passiv auf dem Rasen.
In der 55. Minute entschied Schiedsrichter Oliver Gmelch nach einem Foul auf Elfmeter für den FC Ottensoos, Florian Schuhmann übernahm Verantwortung und erhöhte die Führung somit auf 2:0. Der FSV kam erst nach diesem Gegentreffer wirklich ins Spiel. Leistungsträger Manuel Förtsch kämpfte sich alleine vors Tor und traf mit einem frechen Heber über den Torwart. Wenige Minuten später tat es ihm Teamkollege und Kapitän Max Günter nach einem Sololauf gleich und erzielte den 2:2-Ausgleichstreffer. Alles in allem ist der FSV Schönberg in diesem Spiel zu spät aufgewacht und konnte die Partie gegen gute Ottensooser auch nicht mehr für sich entscheiden. Dem FSV fehlen nun zwei Punkte auf den Tabellenzweiten SV Neuhas, der Aufstieg ist rechnerisch noch möglich. Wenn der FSV dieses Ziel erreichen will, muss die Leistung von heute allerdings schnell abgehakt und korregiert werden.
Tore: 0:1 (31.) Oliver Umbeer: 0:2 (55.) Florian Schuhmann; 1:2 (72.) Manuel Förtsch; 2:2 (75.) Max Güntner. Schiedsrichter: Oliver Gmelch. Zuschauer: 80.
