
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Welchen Medien kann man noch trauen? Unabhängiger Journalismus unter Druck
Welchen Medien kann man noch trauen? Unabhängiger Journalismus unter Druck
Georg Escher, Andreas Sichelstiel und Kai Herrmann berichten zum Thema in der Reihe „Politik und Gesellschaft in der ‚Neuen Mitte‘“
Die Medienbranche ist im Umbruch. Die Print-Auflagen von Zeitungen sinken seit Jahren, digitale Formate können die Verluste bisher nicht ausgleichen.
Jüngere Jahrgänge bezahlen für Netflix oder Spotify, aber nur selten für qualitativen Journalismus. Gleichzeitig verbreiten sich in den sozialen Netzwerken Fake News, auch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz – wie der US-Wahlkampf gezeigt hat.
Wem kann man noch trauen? Und welche Zukunft hat unabhängige Berichterstattung?
Georg Escher, ehemaliger Außenpolitikexperte der Nürnberger Nachrichten, Andreas Sichelstiel, Lokalchef der Pegnitz-Zeitung, und PZ-Verleger Kai Herrmann lassen Sie am Donnerstag, 3. April 2025 um 19:00 Uhr in der “Neuen Mitte” in Röthenbach a.d.Pegnitz auf Einladung der vhs Unteres Pegnitztal hinter die Kulissen blicken.
Buchungen bitte über das vhs-Anmeldeformular unter www.vhs-up.de; Reservierung per Mail ([email protected]) oder telefonisch unter 09123 1833-310, aus organisatorischen Gründen bitte möglichst bis 02.04.2025
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 € pro Person und erfolgt bei Buchung über das vhs-Anmeldeformular (Druck- oder Online-Version) über das Lastschriftverfahren bargeldlos. Eine Ermäßigung ist nicht möglich. Restplätze an der Abendkasse. Der Einlass ist etwa 30 Minuten vor Beginn.