
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: „Das Völkerrecht, ein hoffnungsloser Fall?“, Georg Escher
Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 sollte alles besser werden. Doch aus der Friedensdividende wurde nichts. Das Völkerrecht, untrennbar verbunden mit den Nürnberger Prozessen, wird von allen Seiten zerschossen. Der völkerrechtswidrige Angriff der USA auf den Irak öffnete alle Schleusen und setzte den Nahen und Mittleren Osten in Brand. Der Iran finanziert Terrorgruppen, die gegen Israel kämpfen. Auch arabische Ölmonarchien unterstützen islamische Fundamentalisten weltweit, Russland überfiel die Ukraine, und Israel versucht seit dem bestialischen Angriff der Hamas, der ganzen Region seine eigenen Regeln aufzuzwingen. Die Organe des Völkerrechts, der Internationale Gerichtshof (IGH) und der Internationale Strafgerichtshof (IStGH), werden selbst bedroht. Wo bleibt bei alledem eigentlich die EU?
Georg Escher, ehemaliger Außenpolitikexperte der Nürnberger Nachrichten, lässt Sie am Donnerstag, 25. September 2025 um 19:00 Uhr in der “Neuen Mitte” in Röthenbach a.d.Pegnitz auf Einladung der vhs Unteres Pegnitztal hinter die Kulissen blicken.
Buchungen/Reservierungen über die üblichen Kanäle bei der vhs Unteres Pegnitztal (Webseite: www.vhs-up.de; Mail: [email protected] oder Tel.: 09123 1833-310), bitte möglichst bis 24.09.2025.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 € pro Person und erfolgt bei Buchung über das vhs-Anmeldeformular über das Lastschriftverfahren bargeldlos. Eine Ermäßigung ist nicht möglich. Restplätze an der Abendkasse. Der Einlass ist etwa 30 Minuten vor Beginn.
Veranstaltungsort: Veranstaltungsraum Neue Mitte, Hubert-Munkert-Platz 1, 90552 Röthenbach a.d.Pegnitz
Teilnahmegebühr/Eintritt: 10,00 €; keine Ermäßigung möglich. Bei Buchung über das vhs-Anmeldeformular (Druck- oder Online-Version) erfolgt die Zahlung über das Lastschriftverfahren bargeldlos.