
Anstehende Veranstaltungen
Juli 2022
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
August 2022
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
September 2022
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
„animae – beseelte Wesen“. Bilder von Melanie Hehlinger und Katrin Brand
Unter dem Titel “animae – beseelte Wesen“ zeigen zwei regionale Malerinnen ihre Werke im KulturBahnhof Hersbruck (KUBA). Vom 24. Juni bis September beleben Mensch-, Tier- und Pflanzenportraits von Melanie Hehlinger und Katrin Brand die Räumlichkeiten des generationenübergreifenden, interkulturellen Treffpunkts. Die Arbeiten beider verbinden sich bereits rein optisch miteinander, da beide Künstlerinnen mit freiem Pinselstrich ihre Bilder anlegen und offensichtlich Freude an gesteigerter Farbigkeit haben. Auch thematisch liegen die Positionen in ähnlicher Richtung.
Die Acrylbilder von Melanie Hehlinger kreisen um das Beziehungsgeflecht Mensch-Tier-Natur. “Die BetrachterInnen sehen sich in meinen Arbeiten oft einem großformatigen Tierportrait gegenüber, das sie zu einer Resonanz einlädt. Mir ist es ein Anliegen, dass so Tiere als fühlende Wesen erfahrbar werden.“, sagt Hehlinger.
Die großformatigen Pflanzenportraits von Katrin Brand setzen ebenfalls “stille Helden“ unseres Planeten in den Fokus. Sie möchte mit eindringlicher Farbigkeit und durch die Vergrößerung von Pflanzenteilen deren Charakter vermitteln. “Für mich sind Pflanzen Wesen mit Persönlichkeit.“, beschreibt Katrin Brand ihre Sicht auf die Flora.
Sie möchte die BetrachterInnen für die manchmal fragile, versteckte oder schlicht übersehene Schönheit der Natur sensibilisieren.
Zu den Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 18 Uhr
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Oktober 2022
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
November 2022
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Dezember 2022
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Januar 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Februar 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
März 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
April 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Mai 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Juni 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Juli 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
August 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
September 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Oktober 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
November 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Dezember 2023
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Januar 2024
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Februar 2024
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
März 2024
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
April 2024
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Mai 2024
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.
Juni 2024
Café KuBa im Kulturbahnhof Hersbruck
Jeden dritten Freitag im Monat von 16-18 Uhr Kaffee und Kuchen in familienfreundlicher Atmosphäre.