
Anstehende Veranstaltungen
Mai 2022
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.
Juni 2022
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.
Juli 2022
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.
„Antisemitismus für Anfänger“, Comic-Ausstellung
Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter*innen dem Thema Antisemitismus auf ungewohnt humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus ein. Denn Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2022 im Jüdischen Museum Franken in Schnaittach zu sehen.
Zur Ausstellung gibt es eine Publikation, die im Museumsshop für 18€ erworben werden kann.