Probealarm

Wo die Sirenen am Donnerstag im Landkreis aufheulen

Symbolbild: Neue Feuerwehrsirene in der Gemeinde Leinburg.
Symbolbild: Neue Feuerwehrsirene in der Gemeinde Leinburg. | Foto: Sichelstiel2022/12/Sirene_neu_Sichelstiel-scaled.jpg

NÜRNBERGER LAND – Am Donnerstag, 9. März, findet um 11 Uhr ein landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm statt. Außerdem soll die Warn-App Nina auslösen. Sirenen werden im Nürnberger Land allerdings nur in einigen Gemeinden zu hören sein.

Der einminütige auf- und abschwingende Heulton soll die Bevölkerung veranlassen, die Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Außerdem wird die Warn-App Nina ausgelöst.

Das Bayerische Staatsministerium des Innern möchte weiterhin landesweit einheitliche Sirenenprobealarme mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung“ durchführen, um einen größeren Nutzen hinsichtlich der Warnung der Bevölkerung über Rundfunkdurchsagen zu erzielen. Neben dem Bayerischen Rundfunk wurden Antenne Bayern und die Bayrischen Lokal-Radioprogramme gebeten, auf die Probealarmierungen hinzuweisen. Zudem informieren lokale und regionale Rundfunksender.


Im Landkreis Nürnberger Land können nur die Sirenen mit dem Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“ ausgelöst werden, die bereits auf Digitale Alarmierung umgerüstet sind. Dies sind Sirenen in der Stadt Röthenbach und der Gemeinde Leinburg. Außerdem lösen die Sirenen aus, die im Zusammenhang mit einem möglichen Schadensereignis am Pumpspeicherwerk Happurg entsprechend ertüchtigt wurden. Dabei werden die Sirenen in den Gemeinden Engelthal, Happurg, Henfenfeld, Pommelsbrunn und der Stadt Hersbruck aufheulen.

Weitere Sirenen werden im Landkreis nicht zu hören sein. Zusätzlich zu den Sirenen wird die Warn-App Nina durch das Innenministerium ausgelöst. Ob eine Alarmierung über Cell-Broadcast erfolgt, ist derzeit noch in Prüfung. 

Info

Weitere Infos gibt es auf www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz /warnungundinformation/sirenenundlautsprecher/index.php.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren