Zweiter Platz

Siebtklässler aus Röthenbach erfolgreich bei landesweitem Mathematik-Wettbewerb

Christine Jack (Fachschaftsleiterin Mathematik) und Oberstudiendirektor Clemens Berthold überreichen Felix Fronek die Urkunde.
Christine Jack (Fachschaftsleiterin Mathematik) und Oberstudiendirektor Clemens Berthold überreichen Felix Fronek die Urkunde. | Foto: Geschwister-Scholl-Gymnasiums Röthenbach2025/01/05d3b965f635b3436b4da12ef22724010fe44fab_max1024x.jpg

RÖTHENBACHFelix Fronek aus der siebten Jahrgangsstufe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Röthenbach hat am bayernweiten Landeswettbewerb Mathematik 2024 erfolgreich teilgenommen und in der ersten Runde einen zweiten Preis gewonnen.

Der Landeswettbewerb Mathematik richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums bis einschließlich Klassenstufe zehn. Er läuft über zwei Runden und dauert insgesamt etwa neun Wochen, zu gewinnen gibt es Urkunden und Buchpreise.

939 Schüler aus ganz Bayern

Dieses Jahr haben bei der ersten Runde 939 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern teilgenommen. Die Besten der zweiten Runde können sich dann für ein mehrtägiges mathematisches Seminar qualifizieren.

Um das hohe Niveau des Wettbewerbs zu verdeutlichen, sei eine der Aufgaben der ersten Runde genannt: „Alma schreibt mehrere natürliche Zahlen an die Tafel, von denen keine zwei gleich sind. Das Produkt der kleinsten dieser Zahlen ist 12. Das Produkt der drei größten dieser Zahlen ist 120. Welche Zahlen kann Alma an die Tafel geschrieben haben? Bestimme alle Möglichkeiten.“

Allein diese Aufgabe richtig zu bearbeiten, ist sicher für die meisten ein Ding der Unmöglichkeit, aber nicht so für den Siebtklässler Felix, der zum zweiten Mal teilgenommen hat. Er erreichte als Einzelteilnehmer in der ersten Runde 12 von maximal 16 Punkten und erhielt daher neben der Urkunde auch einen Buchpreis.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren