Sicher ist sicher

Erster Bürgermeister Jörg Kotzur und Informationssicherheitskoordinator Philipp Ankowski freuen sich über die erreichten Sicherheitsstandards und deren Zertifizierungen und Siegel | Foto: Markt Feucht2023/04/Feucht-Siegel-fuer-IT-Sicherheit-Joerg-Kotzur-scaled.jpg

Weil die Daten der Bürger im Feuchter Rathaus sehr gut geschützt sind, erhält die Marktgemeinde ein Siegel für das Informationssicherheitskonzept.

FEUCHT – Der Markt Feucht hat den Datenschutz und die IT-Sicherheit im Rathaus stark gemacht und dafür wichtige Zertifizierungen erhalten. Das Bayerische Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik verlieh dem Markt Feucht zusätzlich zum mustergültigen ISIS12-Zertifikat nun auch das vorbildliche Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“. Im interkommunalen Vergleich geht der Markt Feucht mit seinem Informationssicherheitskonzept damit vortrefflich voran.

Bürgermeister Jörg Kotzur lobt die hervorragende Umsetzungsarbeit der Verwaltung und ist stolz, durch großes Engagement der Mitarbeiterschaft in relativ kurzer Zeit diesen hohen Sicherheitsstandard für den Markt Feucht erreicht zu haben: „Die Daten der Bürgerinnen und Bürger sind im Feuchter Rathaus bestmöglich geschützt.“

Sicherheit wird immer wichtiger
Angesichts massiver Online-Angriffe auch für öffentliche Verwaltungen
sind Datenschutz und IT-Sicherheit immer wichtiger geworden. Angriffe von
Hackern und Krypto-Trojanern auf IT-Infrastrukturen in der Welt der Informationstechnologie sind in der Zwischenzeit auch bei Behörden an der Tagesordnung. ISIS12 setzt mit der Methodik eines 12-Schritt-Verfahrens Informationssicherheitsmanagementsysteme um. Das schließt Themen wie IT-Sicherheit, Datenschutz, Mitarbeiterschulungen, Auftragsverarbeitungsverträge, Gebäudesicherheit, Richtlinienvorgaben und viele Sicherheitsfragen mehr mit ein. Der zeitliche und fachlich anspruchsvolle Mehraufwand für die Umsetzung des Konzeptes ist enorm. Mit seiner Einführung aber ist es nicht abschließend getan.

„Die Gewährleistung von Informations- und Datensicherheit bleibt eine fortwährende, essenzielle Kernaufgabe unseres kommunalen Handelns.“, so Bürgermeister Jörg Kotzur, der beim Markt Feucht dafür Philipp Ankowski als Informationssicherheitskoordinator einsetzt. ISIS12 wurde dem Markt Feucht schon im vergangenen Jahr von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen bescheinigt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote