„Unternehmer mit Herz“ gesucht

Praktikumswoche im Nürnberger Land: „Miteinander. Chancen. Nutzen.“

Das Backhaus Fuchs gehört zu den - bislang - 18 Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen, die sich an der inklusiven Praktikumswoche beteiligen.
Das Backhaus Fuchs gehört zu den - bislang - 18 Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen, die sich an der inklusiven Praktikumswoche beteiligen. | Foto: Mario Landauer2025/03/a78b8ba5fadb8fbceb33c909207e34caba2298e9_max1024x.jpg

ALTDORF/RUMMELSBERG„Miteinander. Chancen. Nutzen.“ Unter diesem Titel haben sich die Rummelsberger Diakonie und das Altdorfer Citymanagement zusammengetan. Mit einer Praktikumswoche wollen sie Unternehmen und Förderzentren in Kontakt bringen und neue Chancen der Zusammenarbeit eröffnen – zum Nutzen aller Beteiligten. Die Gewinnung zukünftiger Auszubildender, Arbeits- und Fachkräfte zur Sicherung einer ausreichenden Belegschaft fordert Unternehmen nahezu aller Branchen. Und der Trend dürfte sich in den kommenden Jahren noch verschärfen. Gleichzeitig ist der Zugang zum Arbeitsmarkt für einige Menschen ungleich schwerer als für andere.

Im Wichernhaus in Altdorf und im Sonderpädagogischen Förderzentrum am Fallhaus lernen und arbeiten Jugendliche mit körperlichen Handicaps oder Lernschwierigkeiten, die an der Schwelle zum Erwachsenenleben stehen und ihren Platz im Leben und in der Arbeitswelt finden wollen. Die Handicaps und Einschränkungen dieser Jugendlichen sind individuell sehr unterschiedlich, gleichzeitig hat jeder seine eigenen Stärken und Talente. Manchmal geht es nur darum, herauszufinden, in welchem Job oder an welchem Arbeitsplatz sie durch ihr Handicap nicht behindert werden. Oder durch welche geeigneten Hilfsmittel dies kompensiert werden kann.

Unternehmer gesucht

Hierfür suchen die Rummelsberger Diakonie und die Stadt Altdorf weitere Kooperationspartner: Geschäfte, Firmen und Einrichtungen, die Betriebspraktika zur beruflichen Orientierung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Handicaps ermöglichen. Die ihnen damit die Chance geben, ihre Fähigkeiten zu erproben und unter Beweis zu stellen.

Darüber hinaus sucht die Werkstatt für behinderte Menschen Partner, die Produktions- oder Serviceaufträge vergeben. „Gerne beraten und unterstützen wir Sie dabei, herauszufinden, welche Aufträge dafür infrage kommen. Als Partner der Rummelsberger Diakonie in Altdorf und Unternehmen mit Herz können Sie so junge Menschen in der beruflichen Orientierung unterstützen, soziales Engagement zeigen – und im günstigen Falle lernen Sie so ein junges Talent kennen, das für einen Ausbildungs- und/oder Arbeitsplatz bei Ihnen infrage kommt, gefördert durch Mittel der Arbeitsagentur“, heißt es in einer Pressemitteilung der Diakonie.

Unternehmen, die an der Praktikumswoche Altdorf teilnehmen, werden öffentlichkeitswirksam mit einer Urkunde der Rummelsberger Diakonie ausgezeichnet. Zusätzlich erhalten die Kooperationspartner das Siegel „Unternehmer mit Herz“ zur einjährigen Nutzung. Unterstützt werden das Förderzentrum und dessen Schüler durch die Arbeitsagentur für Arbeit.

Info: Die Praktikumswoche beginnt am Montag, 17. März. Weitere Infos unter [email protected], Telefon 09197/60151

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren