Qualitätssicherung auf höchstem Niveau
Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung stehen wir für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Stärke liegt in der Entwicklung und Fertigung maßgeschneiderter technischer Keramiklösungen für verschiedenste Branchen. Um höchste Standards in der Qualitätssicherung zu gewährleisten, setzen wir auf Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning –
ein Meilenstein in der Weiterentwicklung unserer Prozesse.
KI als Schlüssel moderner Qualitätssicherung
Die Anforderungen an moderne Produktionsprozesse steigen: Bauteile werden immer komplexer, während höchste Präzision gefordert ist. Herkömmliche Prüfsysteme stoßen dabei an ihre Grenzen. Deshalb setzen wir auf KI-gestützte Prüfanlagen und Machine Learning, um unsere Produkte vollständig zu prüfen und zu klassifizieren. Ein System, das auf Basis von Bildern lernt, was ein fehlerfreies Produkt ausmacht.
Vorteile der Technologie
Der große Vorteil dieser Technologie: Sie ermöglicht die automatische Prüfbarkeit komplexer Fehlerkriterien und macht Prüfprozesse anpassbar. Maßabweichungen innerhalb festgelegter Toleranzen sowie minimale Oberflächenmerkmale, wie Flecken oder Fasern, werden dabei berücksichtigt. Dadurch kann ein virtuelles ideales Teil erstellt werden, das eine noch präzisere und zuverlässigere Qualitätskontrolle ermöglicht.
Herausforderungen und moderne Lösungen
Gleichzeitig gibt es Herausforderungen, wie die begrenzte Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen, den hohen Anpassungsaufwand an neue Kriterien oder das Phänomen der „Halluzinationen“. Moderne Systeme verbessern diese Punkte jedoch durch Softwarelösungen, die Entscheidungswege sichtbar machen und spätere Anpassungen erleichtern. Zudem ermöglichen sie getrennte Bewertungsbereiche und kombinieren klassische Prüfmethoden mit einer KI-gestützten Vorklassifizierung.

Starte deine Zukunft mit uns!
Hinter jeder Technologie stehen Menschen, die sie entwickeln, steuern und verbessern. Auch wenn Künstliche Intelligenz unsere Prüfprozesse optimiert, bleiben die Erfahrung und das Fachwissen unserer Mitarbeiter unverzichtbar. KI unterstützt uns dabei,
präzisere und effizientere Prüfungen durchzuführen – doch sie benötigt Menschen, die sie verstehen, weiterentwickeln und sinnvoll einsetzen.
Deshalb legen wir großen Wert auf die Ausbildung eigener Fachkräfte. Mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker oder Maschinen- und Anlagenführer wirst du Teil unseres Teams und lernst, wie moderne Produktion funktioniert – von präziser Handarbeit bis zum Einsatz neuester Technologien wie KI.
Sembach
Kontakt
Sembach GmbH & Co. KG
Oskar-Sembach-Str. 15
91207 Lauf
09123 167-0
sembach.de/karriere