OSTERNOHE – Am 15. November 1922, vor genau 100 Jahren, wurde Elisabeth Werner geboren. Ein denkwürdiges Alter, das gefeiert und gewürdigt werden muss.
Zusammen mit ihren Urenkeln und ihrer restlichen Familie feierte die Osternoherin ihren Ehrentag in gemütlicher Runde. Ursprünglich stammt die Jubilarin aus dem für den Weihnachtsstern berühmt gewordenen kleinen Ort Herrnhut in der Oberlausitz.
Als begeisterte Sängerin und Klavierspielerin, sang sie bis ins hohe Alter im Extrachor im Nürnberger Opernhaus und im Lehrergesangsverein. Im Jahr 1953 zog sie dann mit ihrem Mann in das Pflegezentrum Noris, wo sie bis zu ihrem 90. Lebensjahr blieb. Jetzt lebt sie bei ihrer Tochter Sabine. Das ist auch ihr Geheimnis für ihr Alter: „Ohne die fürsorgliche, geduldige und liebevolle Pflege meiner Tochter wäre ich nie so alt geworden.“