NÜRNBERGER LAND – Digitale Medien sind aus kaum einem Lebensbereich mehr wegzudenken. Man kann online einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, Arzttermine vereinbaren, zu verschiedenen Themen recherchieren, Musik und Filme streamen oder auch mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben. Um die Vorteile digitaler Medien nutzen zu können, sind jedoch einige Grundkenntnisse nötig.
Seit 2018 bietet das Mehrgenerationenhaus Nürnberger Land regelmäßig Mediensprechstunden und Digitalkurse für ältere Menschen in Röthenbach an. Am eigenen Gerät lernen die Teilnehmenden den Umgang mit App und Co., dabei beantworten die haupt- und ehrenamtlichen Kursleiter alle Fragen rund um das Thema digitale Medien. Das Projekt wurde bisher durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Programmes „Schulungsangebote für ältere Menschen mit digitalen Medien“ gefördert.
Große Nachfrage
Die Mediensprechstunden wurden sehr gut nachgefragt, wie Michaela Sachse, Mitarbeiterin des Mehrgenerationenhauses und verantwortliche Projektleiterin, betont: „Die Nachfrage ist so groß, dass weitere Mediensprechstunden an zusätzlichen Standorten sicher sinnvoll wären.“
Möglich wird dies nun durch das neue Förderprogramm zur Unterstützung von Landkreisen beim Aufbau von örtlichen Anlaufstellen für niedrigschwellige Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien „Mut-Partner – Medien und Technik im Alter“ des Freistaates Bayern.
Der Landkreis Nürnberger Land hatte sich im vergangenen Jahr für diese Förderung beworben und den Zuschlag erhalten. „Toll, dass der Landkreis Nürnberger Land Mut-Partner wurde“, so Anja Gruhl, Koordinatorin für Seniorenarbeit und Ansprechpartnerin des Mut-Projektes im Landratsamt, „so kann das hervorragende Angebot des Mehrgenerationenhauses erweitert und hoffentlich noch mehr ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien geholfen werden.“
Die Termine in Leinburg
Ab sofort gibt es an drei Standorten, in Leinburg, Rückersdorf und Röthenbach, die Gelegenheit, sich mit digitalen Medien vertraut zu machen. Die erste Mediensprechstunde in diesem Jahr fand bereits am 16. Januar in Leinburg statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Bürgermeister Thomas Kraußer ist von dem Projekt begeistert und freut sich, das Angebot in seiner Gemeinde zu haben. Die nächsten Mediensprechstunden in Leinburg finden an jedem dritten Dienstag im Monat statt, immer um 16 Uhr im Gemeindezentrum.
Info: Näheres unter Telefon 0911/2176950 oder per E-Mail an [email protected].