NÜRNBERGER LAND – Das Deutschlandticket wird ab Januar 63 Euro pro Monat kosten. Darauf haben sich die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder bei einer Sonderkonferenz im September geeinigt.
Bundestagsabgeordnete Evelyn Schötz (Linke) reagiert mit Unverständnis auf die Preiserhöhung beim Deutschlandticket. „Diese Regierung hat sich zur Koalition der gebrochenen Versprechen entwickelt. Union und SPD hatten das Minimum versprochen: den Preis für das Deutschlandticket bis 2029 stabil zu halten – obwohl es schon heute zu teuer ist. Jetzt erhöht die Regierung den Preis zum Jahreswechsel auf 63 Euro. Für eine alleinerziehende Mutter, die jeden Cent umdrehen muss, ist dieser Preis schlichtweg nicht bezahlbar“, kritisiert Schötz in einer Pressemitteilung.
Ferner fordert sie darin „einen bezahlbaren Nahverkehr für alle und eine Mobilitätsgarantie für den ländlichen Raum“. Mobilität müsse für alle zugänglich und nachhaltig sein und dürfe kein „Luxusgut für Wohlhabende“ sein.