Gewichtheben

Bayernligist TSV Röthenbach ist der erste Tabellenführer der Saison

Der Röthenbacher Max Nimmrichter stemmte fünf gültige Versuche.
Der Röthenbacher Max Nimmrichter stemmte fünf gültige Versuche. | Foto: Daniel Decombe2025/09/maxnimmrichterdanieldecombe0y6a9500.jpg

RÖTHENBACH – Mit einer starken Vorstellung im ersten Bayernligawettkampf haben sich die Gewichtheber des TSV Röthenbach beim Bayernligakampf gegen den TSV Forstenried den Sieg mit 3:0 Punkten geholt.

Die TSV-Staffel gewann den Vergleich klar mit 405:365 Relativpunkten. Da von allen anderen Vereinen der Liga die 400er-Marke am ersten Wettkampftag nicht erreicht wurde, steht der TSV Röthenbach zum Auftakt gleich einmal an der Tabellenspitze.

Über den starken Einstand nach Maß freuten sich auch die drei Team-Betreuer Kevin Ansorg, Jürgen Walker und Nikolaus Sarapatsanos freuen. „Dass es so gut läuft, hatten wir eigentlich gar nicht erwartet, da im Vorfeld einige Heber ausgefallen waren“, formuliert Jürgen Walker das Resümee und zählt die Schwierigkeiten auf, mit denen die Trainer zu kämpfen hatten. 

So laborierte Sahin Kovancisoy noch an einer Knieverletzung herum, er war daher nur Ersatz. Auch Majid Valian hat gerade erst wieder mit ernsthafter Trainingsbelastung begonnen und Anna Härteis hatte nach den erfolgreichen, aber enorm kräftezehrenden vergangenen Jahren auf höchstem Niveau eine Pause eingelegt. Auch Lukas Walker hatte nach seinem EM-Auftritt in Spanien zunächst eine vierwöchige Pause eingelegt, um sich komplett zu regenerieren. Jacky Schill war nach einem Motorradunfall noch am Bein verletzt und konnte im Vorfeld kaum richtig trainieren. 

Im ersten Block gingen Franziska Meisel, Agnes Rutkowski und im „Duett“ Caroline Biela und Martin Sjarov an die Hantel. Die 17-jährige Franziska Meisel zeigte einen guten Wettkampf mit insgesamt vier gültigen Versuchen mit 53 kg/63 kg und 69 Relativpunkten.

Ebenso rund lief es für ihre Teamkollegin Agnes Rutkowski. Im Reißen musste sie zwar den zweiten Versuch weglegen, konnte ihn aber in der Wiederholung gültig gestalten. Mit 50 kg/76 kg erzielte Rutkowski ebenfalls 69 Punkte. Caroline Biela brachte im Reißen mit 38 kg 17,5 Relativpunkte in die Wertung und Martin Sjarov erzielte im Stoßen 103 kg und steuerte 31,5 Zähler bei. Zusammen erzielten beide 49 Relativpunkte.

Im zweiten Block erreichte Jacky Schill trotz Handicap starke 57 Punkte. Sie erzielte im Reißen 57 kg und im Stoßen 68 kg. Max Nimmrichter stemmte souverän fünf gültige Versuche in die Höhe. Nur die 125 kg im letzten Versuch waren im Ausstoß etwas zu schwer. Er erzielte mit 95 kg und 122 kg 74 Punkte. 

Der beste Heber im Röthenbacher Team war Lukas Walker. Erst seit zwei Wochen im Training, absolvierte Lukas seine Versuche in gewohnt starker Form. Mit 105 kg und 130 kg und 87 RP und 6 gültigen Versuchen ließ er nichts anbrennen. Die Forstenrieder versuchten zwar, im Stoßen noch an die Leistung des TSV heranzukommen, mussten sich aber letztendlich geschlagen geben.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren