SCHWAIG – Enger als erwartet war die Partie von Kellerkind SV Schwaig gegen Ligaprimus Kornburg. Die Gastgeber, die erst in der Vorwoche die ersten drei Punkte geholt hatten, boten dem vermeintlich haushohen Favoriten entschieden Paroli und verloren letztlich nur mit 0:1. Das brachte zwar punktetechnisch nichts, aber einiges für die Moral.
SV Schwaig – TSV Kornburg 0:1 (0:1) – Der Ligaprimus mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem Torverhältnis von 16:4 zu Gast beim Drittletzten mit einem Sieg aus sechs Partien und einem Torverhältnis von 6:15 – viel klarer kann die Sache vor einem Spiel kaum mehr aussehen aber eben nur auf dem Papier. Denn auf dem Rasen zeigte sich schnell, dass die Schwaiger die Partie nicht abschenken und Kräfte für das anstehende Schlüsselspiel gegen Schlusslicht Weißenburg sparen wollten. Stattdessen präsentierte sich der Underdog bissig und engagiert trotz früher Großchancen für die spielbestimmenden Gäste. Mehrere Schüssen strichen knapp am Schwaiger Gehäuse vorbei und nach 20 Minuten war Schwaigs Keeper Seitz dann bei einem Kopfball von Schulik auf dem Posten. Nach einer knappen halben Stunde gab es dann aber nichts zu halten, als Herzel vor dem Schwaiger Tor auftauchte und die Führung erzielte.
In Durchgang zwei hatten die Gastgeber sogar Chancen auf den Ausgleich durch Nico Fleischmann und Fabian Waldmann, allerdings hätte auch Kornburg durch Schulik die Führung ausbauen können. Letztlich blieb es beim knappen Auswärtssieg für Kornburg, das damit seine weiße Weste behält. Die Partie war aber auch ein Mutmacher für den SV Schwaig, der seine Punkte gegen andere Kaliber als den Ligafavoriten holen muss und am kommenden Samstag bei Schlusslicht TSV Weißenburg eine sehr gute Gelegenheit dazu hat.
Tor: 0:1 (29.) Stanislaus Herzel. Gelb-Rote Karte: 82. Julius Zylka (Schwaig). Schiedsrichter: Ercan Gündüz (VfB Kulmbach). Zuschauer: 180.