SV Schwaig verpasst Überraschung in Hammelburg

Beim Favoriten fehlt im Tiebreak das Glück

Im Hinspiel Anfang Dezember gelang den Volleyball-Männern des SV Schwaig ein 3:2-Erfolg gegen Hammelburg. Im Rückspiel gab es das gleiche Ergebnis; nur hatten diesmal die Hammelburger das bessere Ende für sich. | Foto: PZ-Archiv/Santemiz2021/04/Volleyball_SV-Schwaig_TV-DJK-Hammelburg_0140-net.jpg

HAMMELBURG/SCHWAIG. Die Zweitliga-Volleyballer des SV Schwaig hätten den Favoriten TV/DJK Hammelburg beinahe in die Knie gezwungen. Wie schon am vorangegangenen Wochenende gegen Freiburg waren die Schwaiger auch in der Saaletalhalle eindrucksvoll mit 2:0 in Führung gegangen – diesmal aber ging der Tiebreak nicht zu ihren Gunsten aus. Die Gelbblauen, Tabellensechster, unterlagen so am Ende knapp mit 2:3 (25:21, 25:21, 20:25, 16:25, 10:15).


Zuletzt vor fast zwei Jahren geschah den Mittelfranken dasselbe wie nun in Hammelburg: In Unterhaching führte der SVS damals mit zwei rasant herausgespielten Auftaktsätzen; „gespielt haben wir wie die Feuerwehr“, bekundet auch diesmal Florian Tafelmayer den furiosen Start.

Jeder Angriff ein Punkt

Der Tabellendritte TVH konnte sein dominantes Spiel gar nicht erst aufziehen; bei den Schwaigern hingegen klappten Block und druckvolle Aufschläge wie aus dem FF. „Gefühlt“, so Tafelmayer stolz, „war auch jeder Angriff ein Punkt“. Großen Anteil daran hatte Max Bibrack, der zum vierten Mal zum „Most Valuable Player“ gewählt wurde.

Dass es allerdings das berühmt-berüchtigte „Schwaiger Schwächeln“ im dritten Satz gibt, konnten die Gelbblauen einmal mehr nicht von der Hand weisen. Wie bereits am vergangenen Heim-Wochenende folgte der klaren Führung ein nicht ganz erklärliches mentales Einbrechen, welches das „Selbstverständnis“ raubte, so der Kapitän, und Fehler um Fehler hinzufügte.

Die Hammelburger nutzten diese Schwächephase im Franken-Derby natürlich gnadenlos aus, zwei spannende Sätze lang. Block und Aufschlag der Gäste funktionierten nicht mehr so gut, nun preschten die Gastgeber davon. Und plötzlich stand der fünfte Tiebreak der Saison vor der Tür.
Fünf dieser fünften Sätze hatte der SVS bislang unbeschadet doch noch für sich entscheiden können −, diesmal setzte sich der Favorit eng mit 15:10 durch.

Die Schwaiger, so des Kapitäns Fazit, „hatten die Hebel nicht mehr zurücklegen können; wir fanden nicht mehr ins Spiel zurück“. Dass sie allerdings dem hohen Favoriten in den 107 Minuten fast ein Beinchen gestellt hätten, ist den Schwaigern hoch anzurechnen. Einen Tabellenpunkt aus Unterfranken mitzubringen, darf in diesem Jahr als tolle Leistung gelten −, selbst, wenn erneut eine 2:0-Führung zu einem „durchgezogenen“ 3:0 nicht gereicht hat. Kein Wunder, für die starken Hammelburger war es der neunte Sieg in Serie.


Am kommenden Sonntag reisen die Franken zum TSV Mühldorf; die zuschauerlose Saison neigt sich mit Riesenschritten dem Ende entgegen. Es fehlen nur noch drei Spieltage.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren