TSV Feucht eilt von Sieg zu Sieg, SV Rasch verschafft sich Luft

Befreiungsschlag dank Schmidt

Schiesdrichter, wie hier 2020 beim Spiel des SV Rasch beim SV Pölling, sind ein rares Gut. | Foto: Dieter Vogt/ Archiv2020/10/SV-Rasch-in-Poelling-scaled.jpg

Kreisliga Ost: Der SV Rasch gewinnt nach zwei Toren seines Spielertrainers das Duell beim Schlusslicht SV Pölling mit 4:1. Der TSV 04 Feucht holt gegen die DJK Göggelsbuch den vierten Sieg in Folge, der FC Ezelsdorf spielt beim TSV Berching 1:1-Remis.

SV Pölling – SV Rasch 1:4 (0:4) – Rasch trat aufgrund vieler verletzter und verhinderter Spieler mit dem letzten Aufgebot an. Stammtorhüter Felix Ortegel hatte „Rücken“, sein Vertreter Alex Vöge verletzte sich beim Aufwärmen am Daumen. Kurzerhand beendete Christoph Müller seinen fußballerischen „Vorruhestand“, stellte sich in den Kasten und machte seine Sache bravourös. Trotzdem beherrschten die Gäste in den ersten 45 Minuten Ball und Gegner, ließen hinten nichts zu und nutzten vorne eiskalt ihre Möglichkeiten.

In der 27. Minute das 0:1, nach einer Flanke erzielte Florian Schmidt im zweiten Versuch die verdiente Führung. Wenige Minuten später spielte er sich im Pöllinger Strafraum durch, umkurvte den Torhüter und traf zum 0:2 (34.). Nachdem Raschs Lukas Keller im Pöllinger Strafraum von den Beinen geholt wurde, verwandelte Tobias Birkelbach den Strafstoß zum 0:3 (43.). Nur zwei Minuten später legte Birkelbach quer auf Christoph Lehr, der noch vor der Pause auf 0:4 erhöhte.

Pölling kam entschlossen aus der Pause und setzte die Gäste in den ersten zehn Minuten unter Druck. Dann gelang es den Raschern, sich zu befreien und das Match offener zu gestalten. Nach einem Foul kam es zur Rudelbildung, in dessen Verlauf der Rascher Philip Möhrle wegen einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz musste. In der 72. Minute erzielte Christoph Pröpster per Elfmeter den Ehrentreffer für die Gastgeber.

TSV Berching – FC Ezelsdorf 1:1 (0:1) – Die Ezelsdorfer reisten als Favorit nach Berching und wurden in der ersten Hälfte dieser Rolle auch gerecht. Die Mannschaft von Spielertrainer Daniel Wolf war spielbestimmend und kreierte einige sehr gute Möglichleiten durch ihre Angreifer Marc Kellermann und Luca Meier. Marvin Pröll setzte dazu noch einen Freistoß aus rund 20 Metern an die Latte. In der 30. Minute war es dann Luca Meier, der aus acht Metern zum 0:1 ins Schwarze traf. Danach verfehlte Marc Kellermann per Kopf nur knapp, in der 38. Minute probierte er es mit einem Lupfer, den der Berchinger Torhüter Dominik Höllriegl mit den Fingerspitzen abwehrte.

In der zweiten Hälfte schwächelte Ezelsdorf plötzlich und holte die Gastgeber zurück in die Partie. Der TSV kam immer besser in Tritt und in der 73. Minute nach einer weiten Flanke von der rechten Seite auch zum 1:1-Ausgleich. Berching wollte nunmehr auch den Sieg und hatte auch mehrere Gelegenheiten, die aber ungenutzt blieben. Ezelsdorf hatte dann zum Ende auch noch eine Konterchance, als Luca Meier einen Ball von Marc Kellermann durchgesteckt bekam, aber ebenfalls scheiterte. Am Ende der Partie sah es so aus, als hätten sich beide Kontrahenten mit der Punkteteilung abgefunden.

TSV 04 Feucht – DJK Göggelsbuch 3:1 (1:0) – Im ersten Durchgang sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. In der 17. Minute bot sich den Hausherren in einer Doppelchance die Möglichkeit zur Führung: Erst schlug Gäste-Torhüter Marco Muschaweck über einen harmlosen Ball, das Leder kullerte am Pfosten vorbei. Dann zielte Serdar Özivgen nach einer Ecke knapp am Pfosten vorbei.

Die erlösende 1:0-Führung für die Hausherren dann in der 36 Minute: Eine Flanke von Feuchts Dennis Andörfer köpfte Luca Bader zum 1:0 ein. Weil Andörfer kurz vor dem Pausenpfiff am langen Pfosten einen Schritt zu spät kam, blieb es beim 1:0 zur Pause.

In der 60. Minute dann die 2:0-Führung für den TSV: Einen Eckball vollstreckte Serdar Özivgen per Kopf. Feucht hatte den Tabellendritten im Griff und kam in der 75. Minute zum 3:0: Nach einer starken Balleroberung von Qendrim Veliqi behielt Luca Bader die Nerven und stellte auf 3:0.
Vier Minuten später dann der Anschlusstreffer für die Gäste aus rund 16 Metern. Doch der TSV Feucht verteidigte in der Folge kompakt und brachte den vierten Sieg in Folge verdientermaßen über die Zeit.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote