NÜRNBERGER LAND – Im Landkreis Nürnberger Land werden die Corona-Beschränkungen nicht weiter verschärft. Wie das Landratsamt am Dienstagmorgen mitteilte, liegt die Sieben-Tage-Inzidenz wieder unter der 50er-Marke, nachdem sie diese erstmals am Sonntag überschritten hatte (wir berichteten).
Das Robert-Koch-Institut meldet für das Nürnberger Land einen Inzidenzwert von 49,1 – damit wird die von der aktuell noch gültigen Corona-Verordnung des Freistaats vorgesehene Schwelle von 50 nicht erreicht. Heute will Ministerpräsident Markus Söder ohnehin neue Corona-Regeln vorstellen, die Inzidenz soll dann nicht mehr der alleinige Maßstab sein.
Gedroht hätte den Landkreisbürgern, was im Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt bereits seit Montag dieser Woche der Fall ist: Dort ist der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen und privaten Raum nur noch für die Angehörigen von maximal drei Hausständen beziehungsweise zehn Personen gestattet, auch dürfen sich zu Feiern maximal 50 Personen versammeln, im Innenbereich sogar nur 25. Geimpfte und Genesene werden dabei jeweils nicht mitgezählt.
3G-Regelung gilt seit heute
Weil das Nürnberger Land aber dennoch an drei Tagen in Folge die 35er-Inzidenzmarke überschritten hat, gilt seit dem heutigen Dienstag in vielen Bereichen die sogenannte 3G-Regelung. Nur noch Geimpfte, Getestete und Genesene haben Zutritt zur Innengastronomie, zu Veranstaltungem in geschlossenen Räumen, zu Krankenhäusern und zu sogenannten körpernahen Dienstleistungen (Friseure, Fußpflege, etc.). „3G“ gilt daneben auch für Beherberungsbetriebe.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Nürnberger Land lag am Freitag bei 42,6, am Samstag bei 49,7, am Sonntag bei 53,8 und am gestrigen Montag bei 52,0. Für Verschärfungen muss der Wert jeweils drei Tage lang einen bestimmten Grenzwert überschreiten.