Feelings, Flowers & Florales
Kein anderer Tag im Kalender bietet einen so schönen und gefühlvollen Anlass Blumen zu verschenken, wie der Valentinstag am 14. Februar. Als Überbringerin blumiger Liebesbotschaften hat sich über Jahrzehnte die rote Rose ganz besonders etabliert. Sie steht wie kaum eine andere Blume mit ihrer ganzen Symbolkraft für die Liebe ein.
In den vergangenen Jahren haben sich jedoch mehr und mehr auch leichte duftige Frühlingssträuße durchgesetzt. Sie punkten als charmante blumige Liebesbotschafter und symbolisieren zudem auch den Frühling und das stetig wiederkehrende neue Erwachen der Natur. Hinzu kommt, dass sich die typischen Frühjahrsblüher wie Tulpen, Anemonen, Narzissen, Hyazinthen, Nelken und Chrysanthemen umspielt von Gräsern und frühlingshaften Zweigen besonders dekorativ in liebevoller Symbol-Floristik ausdrücken: als Herzen, in Frühlingskränzen oder in blumigen Gestecken.
In den Blumenfachgeschäften erwarten Floristinnen und Floristen ihre Kunden an Valentin mit vielen kreativen Blüten-Ideen, schon vorbereitet für den schnellen Zugriff oder vor den Augen der Kunden gebunden – in unterschiedlichen Größen, blumigen Formaten, in symbolhafter Herzform oder frei und luftig zu Sträußen aufgebunden. Individualität, blumige Trends, frische Blüten in Top-Qualität und kreatives Handwerk sind die Kompetenzen, auf die sich die Kunden im Fachhandel verlassen können.
In diesem Jahr kann es auf Grund gestiegener Energiepreise zu leicht erhöhten Einkaufspreisen bei Schnittblumen kommen – insbesondere Rosen sind auf Grund der weltweiten Nachfrage gerade an Valentin teuer als an anderen Tagen im Jahr. Gerade die edlen langstieligen Sorten kommen vielfach aus den Ländern des globalen Südens und haben entsprechend lange Lieferwege hinter sich.
Doch können Verbraucher trotzdem unbesorgt sein. Floristen sind kreative Profis, die zum Valentinstag genug Alternativen anbieten. Seitens des Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF wird dazu appelliert, für den Valentinstags-Strauß nicht nur rote Rosen in Erwägung zu ziehen, sondern dem Trend zu frühlingshaften Sträußen zu folgen. Sträuße mit Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und anderen Frühblühern sind wunderbare Liebesbotschafter und eine gute und kostengünstigere Alternative als die weltweit stark nachgefragten exklusiven roten Rosen. fdf.de