Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 20.06.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 20. Juni

Behringersdorf – Betrunken am Parkplatz
Am Lidl-Parkplatz in Behringersdorf haben zwei Autofahrer zeitgleich rückwärts ausgeparkt und touchierten sich mit den Heckstoßstangen. Bei einem der Unfallbeteiligten konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Der Führerschein wurde sicher gestellt.

Lauf – Betrunken am Steuer eingeschlafen
Am Mittwoch ist einer Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Feucht ein Pkw an der Autobahnauffahrt Lauf aufgefallen. Weil der Pkw wenige Minuten später noch immer an der Örtlichkeit stand wurde der Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Der 21-jährige Nürnberger war offenbar am Steuer eingeschlafen. Es konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Aufgrund einer Alkoholisierung von 1,5 Promille erwartet den Fahrer nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Hormersdorf – Leitpfosten entwendet
Am Donnerstag hat ein 28-Jähriger gegen 22 Uhr einen Leitpfosten an der Kreisstraße 11 zwischen Hormersdorf und Wallsdorf entwendet. Auf seinem Weg nach Hause mit dem Leitpfosten in der Hand begegnete ihm kurze Zeit später eine Polizeistreife. Der 28-Jährige räumte den Diebstahl auch umgehend ein. Der Leitpfosten konnte wieder an seinem Ursprungsort eingesetzt werden.

Lauf – Illegal Müll entsorgt
Am Donnerstag hat ein Zeuge beobachtet, wie ein 74-Jähriger in der Industriestraße Elektroschrott neben einem Altkleidercontainer entsorgte. Es handelte sich unter anderem um eine Mikrowelle, ein Notebook und einen Schaltkasten. Der Zeuge verständigte die Polizei Lauf. Anhand seiner Angaben konnte der Verursacher der Müllablagerung umgehend ermittelt werden. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz eingeleitet.

Behringersdorf – 6000 Euro Schaden
Am Donnerstag ist ein 47-Jähriger mit einem Audi gegen 15.45 Uhr von der B14 in Richtung Behringersdorf auf die Auffahrt zur A3 gegen gefahren. Gleichzeitig bog ein 66-Jähriger mit einem Ford, aus Behringersdorf kommend, ebenfalls auf die Auffahrt zur A3 ein. Der Fahrer des Audi wendete in der Auffahrt und übersah laut Polizei den vorfahrtsberechtigten Ford und stieß mit diesem zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 6000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Schnaittach – Unfallflucht
Am Donnerstag hat ein Zeuge gegen 10.30 Uhr beobachtet, wie ein Mann mit einem Opel beim Rangieren in Freiröttenbach rückwärts gegen einen Gartenzaun stieß. Anschließend stiegen der Fahrer und dessen Beifahrerin aus, sahen sich den Schaden an seinem Fahrzeug und dem Zaun an und fuhren davon. Der Zeuge konnte von dem Pkw des Unfallverursachers ein Foto machen und den Fahrer beschreiben. Aufgrund dessen war es der Polizei möglich, einen 64-Jährigen kurze Zeit später als verantwortlichen Fahrzeugführer zu ermitteln. An dem Zaun war ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro entstanden.

Lauf – Pkw beschädigt
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist ein grauer VW Tiguan verkratzt worden, der in der Gundekarstraße in Schönberg geparkt war. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Sachdienliche Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gemeldet werden.

Hersbruck – Einbruch in Imbissbude
Unbekannte sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in eine Imbissbude auf dem Supermarktparkplatz in der Steingasse eingebrochen. Aus der Kasse wurden circa 500 Euro Bargeld entwendet. Sachschaden entstand keiner. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.

Hersbruck – Fahrrad gestohlen
Unbekannte haben im Zeitraum zwischen Mittwoch, 9 Uhr, und Donnerstag, 17 Uhr, ein Mountainbike gestohlen, welches der Geschädigte am rechten Bahnhof abgestellt hatte. Laut diesem handelt es sich um ein schwarz/gelbes Rad der Marke Haibike. Es hatte einen Wert von circa 400 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.

Leinburg – Krad-Fahrer übersehen
Am Donnerstag wollte eine 77-jährige Pkw-Fahrerin aus Lauf um 13 Uhr im Ortsteil Diepersdorf vom Laufer Weg in die Laufer Straße nach links abbiegen. Hierbei übersah sie laut Polizeibericht einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten 42-jährigen Krad-Fahrer aus Röthenbach. Dieser hatte die Situation frühzeitig erkannt und bereits stark gebremst, so dass es nicht zum Sturz kam. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 2000 Euro.

Leinburg – Opel angefahren
Am Mittwoch hat ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 16 und 18.45 Uhr in der Fenngasse einen vor dem dortigen Kindergarten geparkten schwarzen Opel Vectra angefahren und auf der Fahrerseite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 18. Juni

Schwarzenbruck – 6000 Euro Schaden
Am Dienstag hat eine 87-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Schwarzenbruck um 11.40 Uhr ihr Fahrzeug auf einem Parkstreifen im Ortsteil Ochenbruck, Regensburger Straße, abgestellt. Beim Aussteigen öffnete sie laut Polizei die Fahrertüre, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein 47-jähriger Lkw-Fahrer, der die Regensburger Straße in Fahrtrichtung Neumarkt befuhr, konnte nicht mehr ausweichen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 6000 Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Schwaig – Zweimal unter Drogeneinfluss, zweimal ohne Führerschein
Am Dienstag hat in der Nürnberger Straße in Schwaig eine stationäre Kontrolle des fließenden Verkehrs stattgefunden. Im Zeitraum von rund zwei Stunden haben die Beamten der PI Lauf zwei Fahrten unter Drogeneinwirkung, sowie zweimal Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt. Ein 37-Jähriger und ein 32-Jähriger führten ihre Pkw jeweils unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Weiterfahrt wurde in beiden Fällen unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Ebenso wurden Blutentnahmen im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Ein 29-Jähriger und ein 37-Jähriger waren jeweils ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Im Fall des 37-Jährigen war die Fahrerlaubnis bereits entzogen worden. Der 29-Jährige äußerte, dass er einen rumänischen Führerschein habe, diesen jedoch nicht mitführe. Eine Recherche ergab, dass seine Fahrerlaubnis bereits seit über einem Jahr ungültig ist. Auch diese beiden Männer durften ihre Fahrt nicht fortsetzen.

Schwaig – Volvo angefahren
Am Dienstag haben zwei Zeugen gegen 17.45 Uhr beobachtet, wie ein 27-Jähriger mit einem Mercedes Lieferwagen, im Tannenweg rückwärts gegen einen geparkten Volvo fuhr. Anschließend entfernte sich der Verursacher stark beschleunigend von der Unfallstelle. Die Zeugen verständigten selbst den Halter des Volvo. Der konnte den flüchtigen Unfallverursacher wenig später in der Nähe auffinden und stellen. An dem Volvo entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro.

Hersbruck – Fahrrad beschädigt
Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag am Bahnhof links der Pegnitz in Hersbruck ein Fahrrad beschädift, welches im dortigen Fahrrad-Lager abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 100 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/ 86900.

Neuhaus – Dekoration eines Grabmals beschädigt
Unbekannte haben im Zeitraum vom Anfang 2022 bis März 2025 mehrmals und fortdauernd die Dekoration eines Grabmals auf dem Friedhof in Neuhaus beschädigt. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/ 86900.

Dienstag, 17. Juni

Leinburg – Außenspiegel beschädigt
Am Montag hat ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 14.30 und 15.10 Uhr einen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Kalkofenstraße geparkten BMW angefahren und am rechten Außenspiegel beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.
Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Schwarzenbruck – Kleintransporter angefahren
Am Montag hat ein unbekannter Fahrer auf der Kirchweih im Ortsteil Altenthann, Ochenbrucker Straße, zwischen 11 und 21 Uhr einen geparkten weißen Renault-Kleintransporter angefahren und auf der Fahrerseite beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1500 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000.

Lauf – Mercedes-Stern abgerissen
Von Samstag auf Sonntag ist der Stern eines Mercedes abgerissen worden, der in der Spitalstraße geparkt war. Dabei wurde auch die Motorhaube verkratzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Leicht verletzte Radfahrerin
Am Montag ist eine 66-Jährige mit einem Renault gegen 17.30 Uhr von der Urlasstraße in die Simonshofer Straße eingebogen. Dabei übersah sie laut Polizeiangaben eine von links kommende 83-Jährige, die mit einem E-Bike den Radweg entlang der Simonshofer Straße befuhr und stieß mit ihr zusammen. Die Radfahrerin stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Pkw blieb unbeschädigt. An dem Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von rund 30 Euro.

Montag, 16. Juni

Ittling – Motorradfahrer stürzt
Auf der Kreisstraße von der Schermshöhe in Richtung Ittling hat ein Motorradfahrer am Samstagnachmittag die Kontrolle über seine Honda Hornet verloren und sich beim anschließenden Unfall leichte Verletzungen zugezogen. Der Mann prallte in einer Linkskurve kurz vor der Ortschaft gegen die Leitplanke. Der Rettungsdienst versorgte ihn und brachte ihn ins Laufer Krankenhaus. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 2500 Euro an.

Röthenbach – Dieb stiehlt Helm
Die Beute hat einen Wert von 75 Euro: Gegenüber der Röthenbacher Kläranlage war am Freitagabend ein Kleinkraftrad abgestellt – von diesem hat ein Unbekannter einen schwarzen Motorradhelm der Marke Ultimate Speed samt Freisprecheinrichtung gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen 17 und 20 Uhr. Nun sucht die Polizei Zeugen (Telefon 09123/94070).

Schwarzenbruck – Diebstahl aus Fahrzeug
Am Samstagabend nutzte ein unbekannter Täter die Gelegenheit, als bei einem in der Föhrenstraße abgestellten Transporter die Seitenscheiben leicht geöffnet waren. Er entwendete aus dem Fahrzeug eine Geldbörse mit Dokumenten und Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf zu melden, Telefonnummer 09187/95000.

Schwarzenbruck – Traktorfahrer gesucht
Am Freitagnachmittag fuhr eine Frau mit ihrem schwarzen Kleinwagen von Grünsberg nach Altenthann. Auf dieser Strecke kam ihr ein roter Traktor mit Anhänger entgegen, der zuvor aus einem Feldweg auf die Straße eingebogen war. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Anhänger und dem Außenspiegel des Pkw. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Der Fahrer des Traktors fuhr nach dem Unfall weiter. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/95000.

Winkelhaid – Opel beschädigt
Am Freitag beschädigte ein unbekannter Täter einen Pkw, der in der Wiesenstraße geparkt war. An dem Opel entstand eine Delle, der Schaden beträgt 100 Euro. Die Polizei Altdorf bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09187/95000.

Hersbruck – Unbekannte beschmieren SB-Sparkasse
Wie die Polizei mitteilt, haben Unbekannte in der Nacht von Donnerstag, 12. Juni, auf Freitag, 13. Juni, mit einem Edding/Lackstift den Innenraum und die Automaten der SB-Sparkasse in der Leutenbachstraße 31 in Hersbruck beschmiert. Der Sachschaden dürfte sich nach Angaben der Sparkasse auf zirka 1000 Euro belaufen. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900.

Lauf – Geldbeutel verloren, Karte unberechtigt verwendet
Am Samstag, 14. Juni, 10 Uhr wurde auf einem Supermarktparkplatz in der Hersbrucker Straße eine Geldbörse verloren. Als die Geschädigte diesen Umstand bemerkte, war die Geldbörse samt Inhalt bereits entwendet worden. Offenbar wurde im weiteren Verlauf auch versucht, die Karte einzusetzen, die Bank der Geschädigten konnte eine entsprechende Anfrage feststellen. Sachdienliche Hinweise erbitten die Beamten der Polizei Lauf an der Pegnitz unter der Telefonnummer 09123/94070.

Leinburg – 60-Jähriger schwer verletzt
Am Samstag ist ein 60-jähriger Fahrer eines dreirädrigen Kraftrades um 17.15 Uhr auf der Staatsstraße 2404 von Gersdorf kommend in Richtung Altdorf gefahren. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der 60-Jährige verletzte sich schwer und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an seinem Fahrzeug beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

Winkelhaid – 15.000 Euro Schaden
Am Sonntag ist eine 22-jährige Ford-Fahrerin aus Nürnberg um 9.50 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Winkelhaid in Richtung Kreisstraße LAU 13 gefahren. Als sie nach links auf die Kreisstraße LAU 13 abbiegen wollte, übersah sie laut Polizeibericht einen von links kommenden 35-jährigen Pkw-Fahrer aus Altdorf. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 15.000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Rückersdorf – Fahrrad gestohlen
Zwischen Donnerstag, 5. Juni, und Freitag, 6. Juni, ist ein Mountainbike der Marke Bulls vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof Rückersdorf entwendet worden. Das Rad war mit einem Schloss gesichert. Der Zeitwert des Mountainbikes liegt bei rund 400 Euro. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Ottensoos – Sachbeschädigung
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist die Eingangstür einer Metzgerei in der Heckengasse beschädigt worden. Ein unbekannter Täter stieß eine Metallstange eines Verkehrszeichens in die Tür. Dadurch entstand ein Loch im Glas. Der Sachschaden liegt bei rund 2000 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Rückersdorf – Hecke beschädigt
Zwischen Dienstag und Samstag hat ein Unbekannter eine Hecke in Rückersdorf, Tulpenecke, zurückgeschnitten. Die Hecke wurde dadurch in Form und Sichtschutz beeinträchtigt. Außerdem brüten derzeit Vögel darin. Ein Heckenschnitt ist momentan daher auch nicht erlaubt. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren