NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 13. Juni
Hersbruck – Ladendiebstahl
Am Donnerstag hat ein 15-Jähriger gegen 17.30 Uhr versucht, aus einer Drogerie in der Hersbrucker Innenstadt Parfum und Hygieneartikel im Wert von fast einhundert Euro zu stehlen. Er wurde beim Entfernen der Verpackung und dem Einstecken der Ware von einer Mitarbeiterin beobachtet. Diese sprach den Jungen an und verständigte die Polizei. Der 15-Jährige führte keinerlei Zahlungsmittel mit sich und wurde im Anschluss durch die verständigten Eltern in der Polizeiinspektion Hersbruck abgeholt. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahls.
Hersbruck – Leistungsbetrug
Am Donnerstag hat eine Geschädigte Anzeige bei der Polizei Hersbruck erstattet. Sie beauftragte einen Dienstleister, der über Social Media seine Tätigkeiten im Garten-/Landschaftsbau bewarb, um umfangreiche Renovierungsarbeiten an ihrem Grundstück durchzuführen. Hierzu wurde im Voraus ein Bargeldbetrag in niedriger fünfstelliger Höhe übergeben. Die Arbeiten wurden zwar vereinbarungsgemäß begonnen, jedoch zwischenzeitlich durch den Beschuldigten eingestellt. Eine Kontaktaufnahme zum Dienstleister sei seither nicht möglich gewesen. Die Ermittlungen wegen Leistungsbetrugs wurden aufgenommen.
Schnaittach – Fahrt unter Drogeneinfluss
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Festungsstraße ist am Donnerstag ein 26-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen gegen 22 Uhr angehalten worden. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass dieser offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Nach einem positiven Vortest wurde deshalb eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Den verantwortlichen Fahrer erwartet nun ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot.
Beerbach – Von der Straße abgekommen
Am Donnerstag ist eine 57-Jährige aus Eckental gegen 18 Uhr mit ihrem Renault in der Egidienstraße im Laufer Ortsteil Beerbach gefahren. Auf Höhe des Ortsausgangs in Richtung Staatsstraße 2240 kam die Fahrerin alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Hierbei zog sich die Verursacherin leichte Verletzungen zu. Am verunfallten Pkw sowie an der beschädigten Ortstafel entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 7500 Euro. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Röthenbach – 4000 Euro Schaden
Am Donnerstag wollte eine 32-Jährige aus Behringersdorf mit ihrem BMW gegen 16.10 Uhr von der Mühllach nach links in die Renzenhofer Straße einbiegen. Hierbei übersah sie laut Polizeiangaben den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Opel eines 52-jährigen Röthenbachers, der seinerseits nach links in die Mühllach abbiegen wollte. Im Eimündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem ein Gesamtschaden in Höhe von circa 4000 Euro entstand. Die beiden Unfallbeteiligten blieben bei der Kollision unverletzt.
Lauf – Parkbank beschädigt
Im Tatzeitraum von Mittwoch, 17.30 Uhr, bis Donnerstag, 14 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter eine Parkbank beschädigt, die vor etwa zwei Monaten auf dem Kunigundenberg aufgestellt wurde. Hierbei wurden Sitzfläche und Lehne mit schwarzer Farbe beschmiert, sodass ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Graffiti gesprüht
Bereits im Tatzeitraum von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 8. Juni, hat ein bislang unbekannter Täter die Hauswand eines Mehrfamilienhauses in der Richard-Wagner-Straße beschädigt. Die Fassade des Hauses wurde mit Buchstaben und Ziffern in schwarzer Farbe besprüht, sodass von einem Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro auszugehen ist. Sachdienliche Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Donnerstag, 12. Juni
Neunkirchen – Verkehrsunfall
Am Mittwoch ist eine 41-Jährige mit einem Skoda gegen 16.30 Uhr aus der Seeäckerstraße auf die Staatsstraße 2236 eingebogen. Dabei übersah sie laut Polizeibericht einen 61-Jährigen, der mit seinem Fahrrad den Radweg entlang der Staatsstraße befuhr und stieß mit ihm zusammen. Während an den Fahrzeugen Sachschäden in Höhe von rund 1200 Euro entstanden, blieben die Unfallbeteiligten unverletzt.
Röthenbach – Kennzeichen gestohlen
Zwischen Sonntag und Mittwoch sind beide Kennzeichen eines Pkw entwendet worden, der in der Grünen Au geparkt war. Es handelte sich dabei um rote Kennzeichen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Parkbank beschädigt
Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch – so vermutet die Hersbrucker Polizei – eine Parkbank im Rosengarten beschädigt. Beinahe alle Holzlatten wurden vom Gestell abgerissen. Der Sachschaden dürfte sich nach Angaben der Stadt Hersbruck auf circa 250 Euro belaufen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.
Vorra – Sachbeschädigung
Unbekannte haben zwischen Samstag und Mittwoch das Vorhängeschloss eines Absetzcontainers beschädigt, um diesen dadurch zu öffnen und darin Müll zu entsorgen. Der Container steht auf einer Deponie der Gemeindeverwaltung an der Verlängerung der Stöppacher Straße. Mitarbeiter der Gemeinde fanden in dem Container alte Fenster und Holzleisten. Weil auch die Klappe des Containers verbogen wurde, dürfte sich der Schaden auf knapp 1000 Euro belaufen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Eckental – Unter Drogeneinfluss unterwegs
Am Mittwoch ist ein 52-jähriger Pkw-Fahrer gegen 21 Uhr auf der Bundesstraße 2 in Eckental gefahren. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle des Fahrzeuges fielen den Beamten dann drogentypische Auffälligkeiten bei dem Mann auf. Ein Drogenvortest verlief positiv und bestätigte den Verdacht der Beamten. Er musste sich in der Folge einer angeordneten Blutentnahme unterziehen und ihn erwartet nun ein behördliches Verfahren. Sein Pkw wurde verkehrssicher abgestellt und seine Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Mittwoch, 11. Juni
Burgthann – 17-Jähriger schwer verletzt
Am Dienstag hat sich im Gemeindebereich Burgthann um 21 Uhr ein Unfall ereignet. Ein 17-jähriger Krad- Fahrer fuhr auf der Ortsverbindungsstraße von Ezelsdorf in Richtung Heinleinshof. Hier kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der 17-jährige wurde schwer verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Seine 14-jährige Sozia wurde leicht verletzt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das Krad weder zugelassen noch versichert ist und, dass der 17-Jährige nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Außerdem ergaben sich laut Polizeibericht Hinweise auf Drogenkonsum.
Altdorf – Baustellencontainer aufgebrochen
In der Zeit von Freitag, 16.45 Uhr bis Dienstag, 6.45 Uhr hat eine unbekannte Person einen Baustellencontainer in der Hohenfelser Straße aufgebrochen. Entwendet wurden eine Handkreissäge, eine Bohrmaschine sowie drei Flexgeräte im Gesamtwert von rund 4000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Schwarzenbruck – 2500 Euro Schaden
Am Dienstag hat ein unbekannter Fahrzeugführer in Rummelsberg auf dem Parkplatz gegenüber der Hausnummer 64 zwischen 7.45 und 16.35 Uhr einen geparkten schwarzen VW Golf angefahren. Das Fahrzeug weist Kratzer an der Stoßstange hinten rechts auf. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000.
Neuhaus – Unfallfucht
Am Dienstag ist ein Pkw angefahren worden, der in der zwischen 5.30 und 16.10 Uhr am Bahnhofsparkplatz abgestellt war. Der Unfallverursacher entfernte sich trotz des entstandenen Schadens von circa 1000 Euro unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Hersbruck – Leergut gestohlen
Am Montagmorgenhaben zwei unbekannte Täter mehrere Kästen Leergut eines Getränkemarktes in Hersbruck gestohlen. Die Ermittlungen dauern noch an. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Vorra/Artelshofen – Mehrere Verstöße
Am Sonntag hat die Polizeiinspektion Hersbruck, zusammen mit der Motorradkontrollgruppe des Polizeipräsidium Mittelfranken, eine Kontrollstelle mit dem Schwerpunkt auf Krafträdern durchgeführt. Auf der Staatstraße 2162, zwischen Vorra und Artelshofen, wurden Verkehrsteilnehmer trotz widriger Wetterbedingungen Kontrollen unterzogen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und präventiv gegen Verstöße vorzugehen, schreibt die Hersbrucker Polizei. Die Beamten führten umfassende Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Motorräder den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Im Rahmen der durchgeführten Kontrollen wurden mehrere Verstöße festgestellt, die jedoch keine schwerwiegenden Sicherheitsrisiken darstellten. Weiterhin wurden im Zuge durchgeführter Lasermessungen mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen durch die eingesetzten Beamten geahndet. Die Kontrollstelle wurde laut Pressebericht neben der Ahndung von Verkehrsverstößen genutzt, um das Bewusstsein für die Einhaltung der Verkehrsregeln zu schärfen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Lauf – Diebstahl in einem Schnellrestaurant
In der Nacht von Montag auf Dienstag, zwischen 22 und 0 Uhr, hat sich in einem Schnellrestaurant in der Hersbrucker Straße ein Diebstahl ereignet. Ein Kunde hatte seinen Geldbeutel auf einem Tisch vergessen. Obwohl der Geldbeutel später wieder aufgefunden wurde, fehlten etwa 300 Euro Bargeld. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich umgehend mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Röthenbach – 1,6 Promille
Am Dienstag ist ein 77-jähriger Radfahrer Am Gewerbepark gegen 17.15 Uhr alleinbeteiligt vom Fahrradweg abgekommen und gestürzt. Obwohl er einen Fahrradhelm trug, erlitt der Mann leichte Verletzungen im Gesichtsbereich. Weil der Radfahrer nur schwankend aufstehen konnte, wurde ein unbeteiligter Zeuge aufmerksam und rief die Polizei. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Aufgrund des hohen Alkoholgehalts wurde die Weiterfahrt des Radfahrers unterbunden und im Krankenhaus Lauf eine Blutentnahme durchgeführt.
Lauf – Graffiti gesprüht
Zwischen Montag, circa 20 Uhr und Dienstag, gegen 8.30 Uhr hat eine bislang unbekannte Person in der Flurstraße eine Hauswand mit Graffiti besprüht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 150 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Schwaig – Briefkasten gestohlen
Zwischen Montag, 12 Uhr und Dienstag, 5 Uhr hat eine bislang unbekannte Person einen Briefkasten in der Waldrandstraße entwendet. Der Briefkasten stand lediglich auf einer Mauer und war nicht besonders gesichert, was den Diebstahl erleichterte. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Rückersdorf – Fahrrad entwendet
Zwischen Montag, 13 Uhr und Dienstag, 8.15 Uhr ist ein grünes Mountainbike der Marke Bulls aus einem unversperrten Schuppen in der Pegnitzstraße in Rückersdorf entwendet worden. Das Rad hatte einen Wert von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Schnaittach – Unfallflucht
Am Dienstag ist es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Festungsstraße gegen 16.45 Uhr zu einem Unfall gekommen. Eine 61-jährige Fahrerin wollte gerade aus ihrem Seat Ibiza aussteigen, als eine 55-Jährige mit ihrem Toyota Auris aus der benachbarten Parklücke ausparkte. Bei diesem Manöver kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 61-Jährige setzte ihre Fahrt fort, ohne eine Personalienfeststellung zu ermöglichen. Weil sich die 55-Jährigen das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs merken konnte, wurde die Unfallverursacherin ermittelt. Der Sachschaden am Toyota beträgt etwa 700 Euro, während am Seat ein Schaden von etwa 500 Euro entstand.
Röthenbach – Versuchter Einbruch
Am Dienstag gelangten vier bislang unbekannte Personen gegen 16.45 Uhr auf ein Grundstück in der Goethestraße. Als sie von einer aufmerksamen Nachbarin entdeckt wurden, ergriffen sie die Flucht. Im rückwärtigen Bereich des leerstehenden Hauses wurde eine eingeworfene Terrassentür festgestellt. Der Rollladen war anscheinend nach oben geschoben und die Scheibe eingeschlagen worden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Ob die Personen auch ins Innere des Hauses gelangten, muss noch geklärt werden. Die Polizei hat eine Spurensicherung durchgeführt und bittet Zeugen, die Hinweise zu den flüchtigen Personen oder dem Vorfall geben können, sich umgehend mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Dienstag, 10. Juni
Untersdorf – Zweifacher Überschlag
Gerade erst neu zugelassen war ein Auto, das sich am Freitagabend auf der Straße von Großbellhofen nach Untersdorf zweimal überschlagen hat. Der Fahrer – der selbst unverletzt blieb, während sich sein 35-jähriger Beifahrer leichte Verletzungen zuzog – hatte im Kurvenbereich die Kontrolle über den Wagen verloren. Die Polizei geht von einem Totalschaden aus. Angaben zur Schadenshöhe machte sie nicht.
Schnaittach – 84-Jähriger fährt gegen BRK-Haus
„Aus unerklärlichen Gründen“, wie es von der Laufer Polizeiinspektion heißt, ist ein Rentner am Freitagabend in Schnaittach gegen das BRK-Gebäude gefahren. Der Unfall ereignete sich kurz nach 18.10 Uhr. Vom Feuerwehrparkplatz aus rollte der 87-Jährige mit seinem Auto die Böschung hinab auf das Gelände des Roten Kreuzes. Von einem größeren Gebäudeschaden geht die Polizei derzeit nicht aus.
Schnaitttach – Junger Radler von Auto erfasst
Leichte Verletzungen hat sich am Freitag in der Simonshofener Straße in Schnaittach ein Zwölfjähriger zugezogen. Er war nach Polizeiangaben mit dem Fahrrad unterwegs – ein 70-Jähriger Autofahrer übersah ihn. Der Mann wollte den Beamten zufolge aus einer Parklücke auf die Straße fahren, als es zum Zusammenstoß kam. Der Zwölfjährige, der einen Helm trug, sei mit „einigen Schürfwunden und einem großen Schrecken“ davongekommen.
Lauf – Einbrecher in der Pizzeria
Beute im mittleren vierstelligen Bereich haben Einbrecher am Sonntag in den frühen Morgenstunden auf dem Laufer Marktplatz gemacht. Laut Polizei drangen sie dort in eine – nicht näher benannte – Pizzeria ein und richteten dabei einen Schaden von rund 500 Euro an. Nun werden Zeugen gesucht. Diese können sich bei der zuständigen Laufer Inspektion telefonisch melden, und zwar unter der Nummer 09123/94070.
Hormersdorf – Landwirt ertappt Kabeldiebe
Ein Landwirt hat am Freitag in Algersdorf drei Männer dabei überrascht, wie sie Stromkabel von seinem Hof abtransportieren wollten. Vor der sofort verständigten Polizei flüchtete das Trio in Richtung Hormersdorf. Den Männern, die mit einem silbernen Opel Vectra mit rumänischem Kennzeichen unterwegs waren, gelang es, sich der Fahndung zu entziehen. Nun hofft die Polizei auf Zeugen (Telefon 09151/86900).
Oberndorf – Traktor kippt auf Koppel
Leichte Verletzungen hat sich am Samstagabend ein 64-Jähriger in Oberndorf zugezogen, als er mit seinem Traktor beim Abbiegen von der Oberndorfer Straße auf den Tannenweg auf eine Koppel kippte. Dabei wurde der Mann, der nach Polizeiangaben alkoholisiert war, aus dem Fahrzeug geschleudert. Den Schaden am Traktor geben die Beamten mit knapp über 9000 Euro an. Der 64-Jährige musste sich im Laufer Krankenhaus Blut abnehmen lassen, gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Röthenbach – Heckscheibe in Trümmern
Bereits in der Nacht auf Freitag, 6. Juni, haben unbekannte Täter die Heckscheiben eines Autos eingeschlagen, das in der Frankenstraße in Röthenbach abgestellt war. Zeugen können sich unter Telefon 09123/94070 melden.
Lauf – Unfallzeugen gesucht
Auf der gesamten Fahrerseite ist ein schwarzer BMW beschädigt worden, der am Mittwoch, 4. Juni, von 10 bis 16.30 Uhr auf dem Marktplatz in Lauf abgestellt war. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern, wie die Polizei am Pfingstwochenende mitteilte. Sie hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 09123/94070.
Henfenfeld – Metallpfosten umgefahren
Zwischen 5. Juni um 17 Uhr und 6. Juni um 10 Uhr touchierte ein unbekanntes Fahrzeug einen Metallpfosten vor dem Rathaus in Henfenfeld. Hierbei knickte der Pfosten komplett um. Der Sachschaden wird laut Polizei auf etwa 2000 Euro geschätzt. Zeugen können sich unter Tel. (09151) 86900 melden.
Kirchensittenbach – Doppelter Diebstahl mit hohem Schaden
Zu zwei Einbruchdiebstählen kam es zwischen 1. und 5. Juni in Kleedorf. Unbekannte brachen in eine Werkstatt und eine Garage ein und entwendeten Motorsägen und andere elektrische Werkzeuge im Gesamtwert von rund 5200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hersbruck entgegen.
Lauf – Ohne Versicherung unterwegs
Am Montag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 15 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Herpersdorfer Straße durchgeführt. Dabei wurde ein 58-jähriger Mann auf seinem Pedelec angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Pedelec mit einem Gasgriff ausgestattet war. Diese Ausstattung ermöglicht es, ohne jegliche Tretunterstützung Geschwindigkeiten von etwa 30 km/h zu erreichen. In diesem Fall wäre ein entsprechender Versicherungsschutz erforderlich gewesen, den der 58-Jährige jedoch nicht nachweisen konnte. Der Fahrer muss nun unter anderem mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen.
Eckental – Von Trittleiter gestürzt und verletzt
Im Zuge von Renovierungsarbeiten in einer Garage ist am Wochenende eine 60-jährige Frau aus Eckental aus Unachtsamkeit von einer Trittleiter gestürzt und auf den Betonboden gefallen. Hierbei zog sich die Frau diverse Frakturen zu und musste in der Folge durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, wo sie stationär aufgenommen wurde. Ein Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden.
Eckental – Nach Unfall geflüchtet
Am Montag hat ein 73-jähriger Pkw-Fahrer sein Fahrzeug in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Eckental abgestellt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass er am vorderen linken Radkasten einen frischen Unfallschaden hatte. Der Unfallverursacher hatte sich jedoch bereits von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer hier verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder in sonstiger Weise Angaben machen kann, die zur Klärung der Tat dienlich sein könnten, wird gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter 09131/9884214 in Verbindung zu setzen.
Burgthann – 3500 Euro Schaden
Am Freitag ist eine 67-jährige Ford-Fahrerin aus Nürnberg um 13.40 Uhr auf der Kreisstraße LAU 22 gefahren und wollte nach links auf die Bundesstraße 8 in Richtung Postbauer-Heng abbiegen. Hierbei übersah sie laut Polizeibericht einen vorfahrtsberechtigten 38-jährigen Renault-Fahrer aus Nürnberg, der die Bundesstraße 8 in Fahrtrichtung Schwarzenbruck befuhr. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 3500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Schwarzenbruck – Baustellenabsicherung zusammengefahren
Am Montagabend ist ein 21-Jähriger auf der A9 in Richtung München gefahren. Dabei befuhr er die dritte der vier Fahrspuren. Im Baustellenbereich folgte er nicht der Fahrbahnverschwenkung nach links, sondern fuhr geradeaus in den Fahrbahnteiler. Dabei kollidierte er mit mehreren Warnbaken und beschädigte diese. Der junge Mann blieb unverletzt. Sein Pkw wurde an der Fahrzeugfront beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Das Auto musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 11.000 Euro.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
