NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 7. November
Altdorf – Radfahrer verletzt
Am Donnerstag ist ein 33-jähriger Pkw-Fahrer um 6.15 Uhr auf der Fischbacher Straße gefahren und wollte an der dortigen Kreuzung nach links in die Fritz-Bauer-Straße abbiegen. Hierbei übersah er laut Polizeibericht einen vorfahrtsberechtigten 28-jährigen Fahrradfahrer, der die Fischbacher Straße in der Gegenrichtung befuhr, und erfasste diesen. Der Fahrradfahrer erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5100 Euro.
Feucht – Seat angefahren
Am Donnerstag hat ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 15.30 und 18.15 Uhr in der Bahnhofstraße einen geparkten, weißen Seat angefahren und an der Fahrertüre beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Ottensoos – Altkleidercontainer brennt
Am Donnerstag haben Anwohner in der Schönberger Straße gegen 20.30 Uhr den Brand eines Altkleidercontainers bemerkt. Die alarmierte Feuerwehr musste den Container mit Werkzeugen öffnen, um den Brand vollständig zu bekämpfen. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Durch Anwohner konnte kurz vor dem Brandausbruch das Knallen von Feuerwerkskörpern wahrgenommen werden. Es wird davon ausgegangen, dass der Brand durch diese verursacht wurde. Hinweise zum Täter können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Lauf – 72-Jährige verletzt
Am Donnerstag überquerte eine 72-Jährige gegen 17:15 Uhr die Hersbrucker Straße auf Höhe der Shell-Tankstelle. Sie hatte laut Polizei nicht auf den herannahenden Verkehr geachtet, so dass sie von einem 36-Jährigen in einem VW Golf erfasst wurde. Dieser hatte noch vergeblich versucht den Zusammenstoß durch eine Vollbremsung zu verhindern. Der Fahrer des Golfs konnte die Frau auf Grund dunkler Kleidung jedoch erst spät wahrnehmen. Die 72-Jährige wurde durch den Aufprall leicht verletzt ins Krankenhaus Lauf gebracht. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Röthenbach – Fahrradkeller aufgebrochen
Zwischen Montag und Dienstag hat ein Unbekannter zwei Türen zu einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Norisstraße aufgebrochen. Der Täter verursachte hierdurch einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Schwaig – Fahrzeugteile gestohlen
Zwischen Montag und Mittwoch ist eine silberne Scheinwerferumrandung eines Mini Cooper entwendet worden, der in der Rainstraße geparkt war. Das Fahrzeugteil hatte einen Wert von rund 30 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Donnerstag, 6. November
Burgthann – Anhänger war zu hoch
Am Mittwoch ist ein 28-Jähriger mit seinem Traktor und Anhänger um 13.30 Uhr auf der LAU22 von der B8 kommend in Richtung Burgthann gefahren. An der dortigen Bahnunterführung, welche auf 3,50 Meter beschränkt ist, stieß er mit seinem circa 4 Meter hohen Anhänger an die Höhenmarkierung in Form von Schildern. Die Markierung und der Anhänger wurden beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 3000 Euro.
Rückersdorf – Unfallflucht
Am Mittwoch hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen 5.30 Uhr einen Skoda Superb angefahren und beschädigt, der in der Pegnitzstraße geparkt war. Anwohner hatten zu diesem Zeitpunkt ein Unfallgeräusch wahrgenommen, konnten jedoch keinen Verursacher mehr feststellen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Winkelhaid – Drogen am Steuer, Falschgeld im Auto
Beamte der Verkehrspolizei Feucht haben am Mittwochabend einen 28-Jährigen auf der A3 kontrolliert. Er war mit seinem Pkw in Richtung Passau unterwegs. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten eine gefälschte 50-Euro-Banknote sowie eine geringe Menge Haschisch. Beides wurde von den Beamten konfisziert. Zudem bemerkten die Polizisten drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer. Ein freiwilliger Drogenschnelltest ergab ein positives Ergebnis auf THC, woraufhin eine Blutentnahme in der Dienststelle durchgeführt wurde. Der Fahrer sieht sich nun mehreren strafrechtlichen Vorwürfen gegenüber.
Feucht – Betrunken am Steuer
Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer ist am Mittwochnachmittag auf der A9 in Richtung München wegen seiner defekten Rückbeleuchtung angehalten worden. Bei der Kontrolle stellte die Beamten der Verkehrspolizei Feucht Alkoholgeruch fest. Der 64-Jährige machte einen freiwilligen Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert von etwa 1,20 Promille. Infolgedessen wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.
Lauf – Eier auf denkmalgeschützte Fassade geworfen
Unbekannte haben in Lauf eine Hausfassade mit Eiern beworfen und dadurch erheblichen Schaden angerichtet. Nach Angaben der Polizei wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag mehrere Eier gegen die Fassade eines denkmalgeschützten Gebäudes am Marktplatz geworfen. Die Verschmutzungen müssen aufwendig entfernt werden, der entstandene Schaden wird von den Beamten auf rund 500 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden.
Röthenbach – Fahrraddieb festgenommen
Am Donnerstag haben Polizeibeamte gegen 2 Uhr einen 32-Jährigen kontrolliert, der mit einem Pedelec in der Wiesenstraße in Röthenbach unterwegs war. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrrad im Oktober in Nürnberg gestohlen wurde. Bei der Durchsuchung des 32-Jährigen wurde ein Teleskopschlagstock aufgefunden und sichergestellt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz und Diebstahl ermittelt.
Röthenbach – BMW beschädigt
Zwischen Montag und Dienstag hat ein Unbekannter einen schwarzer BMW an der Beifahrerseite verkratzt, der am Luitpoldplatz in Röthenbach geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Eckental – Unfall im Begegnungsverkehr
Am Dienstag ist es gegen 18.20 Uhr zwischen Herpersdorf und Eckenhaid zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Pkw kollidierten im Begegnungsverkehr jeweils mit den linken Außenspiegeln. Der Außenspiegel des Unfallverursachers wurde hierbei abgerissen, verblieb an der Unfallörtlichkeit und konnte von der Polizei als Beweismittel sichergestellt werden. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Verursacher-Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land, Tel.: 09131/988420 zu melden.
Hersbruck – Auf und davon
Im Zeitraum von Mittwoch, 17 Uhr, bis Donnerstag, 4 Uhr, ist ein in der Ringstraße in Hersbruck geparktes Fahrzeug angefahren worden. Hierbei entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Hersbruck leitete zunächst ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen Unbekannt ein. Gegen 6 Uhr meldete sich dann ein 48-Jähriger aus Fürth und teilte dem Polizeinotruf mit, er habe soeben ein Fahrzeug in der Ringstraße in Hersbruck angefahren, sei aber bereits wieder zurück nach Fürth gefahren. Wie es sich herausstellte, handelte es sich um ein und dasselbe Fahrzeug, welches angefahren wurde. Der Mann wird sich nun wegen Unfallflucht verantworten müssen. Die Polizeiinspektion Hersbruck sucht zu dem Vorfall noch Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter 09151/86900 zu melden.
Schwaig – Ladendiebstahl
Am Mittwoch hat ein Ladendetektiv gegen 1630 Uhr beobachtet, wie ein 34-Jähriger in einem Supermarkt in der Diepersdorfer Straße zwei Dosen Rum-Cola in seine Hose steckte und das Geschäft verlassen wollte. Er konnte angehalten und der Polizei übergeben werden. Die Getränke hatten einen Wert von rund sieben Euro.
Mittwoch, 5. November
Hirschbach – Unvermittelt vom Hund gebissen worden
Während ein 44-jähriger Sulzbacher am Montagnachmittag, 3. Novmber, in Hirschbach Werkzeug in sein Fahrzeug einlud, wurde er von einem freilaufenden Hund ins Bein gebissen. Nach dem die Wunde im Krankenhaus ärztlich versorgt worden war, erstattete der Geschädigte Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung bei der Polizei Sulzbach-Rosenberg. Die Hundehalter sind zwar aktuell noch nicht bekannt, dürften sich aber ermitteln lassen, da der Geschädigte wusste, aus welchem Anwesen die Hunde kamen.
Altdorf – Nach Verkehrsunfall geflüchtet
Ein 67-jähriger Fahrer eines Kleintransporters war auf der rechten Spur der A6 in Richtung Heilbronn unterwegs, als er vor der Anschlussstelle Altdorf/Leinburg im Baustellenbereich von einem anderen Kleintransporter überholt und am Seitenspiegel gestreift wurde. Dabei entstand ein Schaden am Seitenspiegel des Fahrzeugs des 67-Jährigen. Der überholende Fahrer hielt trotz Hupe und Lichthupe nicht an und setzte seine Fahrt fort. Die Schadenshöhe wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 09128/91970 zu melden.
Röthenbach – E-Scooter gestohlen
Am Montag hat der Geschädigte seinen E-Scooter gegen 17 Uhr im Hausflur eines Mehrfamilienhauses am Friedrichsplatz abgestellt. Am nächsten Morgen musste er jedoch feststellen, dass das Elektrokleinstfahrzeug von einem bislang unbekannten Täter entwendet worden war. Der E-Scooter war mit einem Schloss versperrt und hatte einen Zeitwert von circa 300 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Fahrrad entwendet
Im Tatzeitraum von Montag, 16 Uhr bis Dienstag, 10 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter ein Pedelec aus einer unversperrten Garage am Geschwister-Scholl-Platz gestohlen. Das schwarze Fahrrad der Marke Bulls hat einen Zeitwert von circa 1500 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Verbleib des Pedelecs geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Hersbruck – Trafo-Häuschen beschmiert
Im Tatzeitraum von Mittwoch, 29. Oktober, 17 Uhr, bis Dienstag, 4. November, 9.15 Uhr, ist in der Happurger Straße ein Trafo-Häuschen mit einem Graffiti beschmiert worden. Ein Sachschaden wird auf 150 Euro geschätzt. Hinweise auf den bislang unbekannten Täter nimmt die Polizei Hersbruck unter 09151/86900 entgegen.
Hersbruck – Pkw beschädigt
Am Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, bis Montag, 3. November, 15 Uhr, ist auf dem Großparkplatz Plärrer die Motorhaube und die Windschutzscheibe von einem geparkten Pkw beschädigt worden. Der Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Neuhaus – Mehrere Autos beschädigt
Am Dienstag sind mehrere Fahrzeuge zwischen 6.50 und 18.10 Uhr beschädigt worden, welche auf dem Parkplatz am Neuhauser Bahnhof geparkt waren. Mutmaßlich wurden auch noch weitere Fahrzeuge in Neuhaus beschädigt. Eine Sachschadenshöhe ist nicht bekannt. Hinweise auf den bislang unbekannten Täter nimmt die Polizei Hersbruck unter 09151/86900 entgegen.
Velden – 1000 Euro Schaden
Zwischen Samstag, 16 Uhr, und Montag, 15 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer ein ordnungsgemäß geparkten Pkw auf dem Parkplatz der Gaststätte zum Schäfernkarrn im Ortsteil Gerhelm angefahren. Der entstandene Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Dienstag, 4. November
Röthenbach – 3000 Euro Schaden
Am Montag haben zwei Zeugen gegen 17.30 Uhr beobachtet, wie der Fahrer eines Mercedes beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Discounters „Am Gewerbepark“ gegen einen dort abgestellten Pkw Toyota stieß und diesen im Bereich des hinteren Stoßfängers beschädigte. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Verursacher jedoch von der Unfallstelle. Als Fahrer konnte ein 90-Jähriger aus Nürnberg ermittelt werden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 3000 Euro.
Hersbruck – VW angefahren
Am Freitag hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von 12 bis 18 Uhr einen in der Hermann-Löns-Straße geparkten VW Golf angefahren. Dabei wurde der VW am hinteren linken Kotflügel beschädigt. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 2000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich trotz des erheblichen Fremdschadens unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Altdorf – Unfallflucht
Am Montag wollte ein unbekannter Fahrzeugführer um 9.50 Uhr von der Meergasse in die Riedener Straße einbiegen. Hierbei übersah er laut Polizeibericht einen 35-jährigen Mercedesfahrer aus Schnaittach, der die Riedener Straße stadtauswärts befuhr. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der unbekannte männliche Fahrzeugführer, der mit einem grauen Opel unterwegs war, entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Der entstandene Sachschaden am Mercedes beläuft sich auf rund 800 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Hersbruck – Fahrrad entwendet
Am Sonntag hat ein Unbekannter in der Zeit von 16 und 20 Uhr ein grau/rotes Trekkingrad der Marke Marin aus dem Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Rudolf-Wetzer-Straße entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert und hat einen Zeitwert von circa 300 Euro. Hinweise auf den bislang unbekannten Täter nimmt die Polizei Hersbruck unter 09151/86900 entgegen.
Altdorf – Fahrradanhänger gestohlen
In der Zeit von Samstag, 12 Uhr bis Montag, 19 Uhr hat ein Unbekannter in der Schießhausstraße einen Fahrradanhänger im Wert von etwa 100 Euro aus der Zufahrt eines Wohnanwesens entwendet. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Montag, 3. November
Röthenbach – 2,5 Promille
Am Sonntag ist der Laufer Polizei gegen 19.45 Uhr mitgeteilt worden, dass in der Rückersdorfer Straße ein vermutlich alkoholisierter Kraftfahrer unterwegs sei. Der 40-jährige Röthenbacher konnte schließlich an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Mit einem Wert von über 2,5 Promille wurde die deutliche Alkoholisierung bestätigt. Ebenso wurde der Skoda des Fahrers aufgefunden, der im Frontbereich starke Beschädigungen aufwies. Aufgrund der zurückgelegten Fahrtstrecke konnte durch die Beamten ermittelt werden, dass der verantwortliche Fahrer mit einer Baustelleneinrichtung kollidierte und dennoch seinen Weg fortsetzte. Der Gesamtschaden wird auf circa 6000 Euro geschätzt. Bei dem Verursacher wurde eine Blutentnahme veranlasst, sein Führerschein vor Ort sichergestellt und ein Strafverfahren aufgrund der begangenen Verkehrsdelikte eingeleitet.
Altdorf – Vorfahrt missachtet
Am Freitag ist eine 50-jährige Pkw-Fahrerin um 17.15 Uhr auf der Staatsstraße 2240 in Richtung Altdorf gefahren. Als sie die dortige Kreuzung überquerte, missachtete laut Polizeibericht ein 31-jähriger Pkw-Fahrer, der sich auf der Linksabbiegespur der Kreuzung Weinhof/Grünsberg befand, die Vorfahrt der Feuchterin. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.
Röthenbach – Einbruch in Keller
Mehrere Kellerabteile sind in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November in der Schlesierstraße aufgebrochen worden. Der Täter öffnete die Türen gewaltsam und durchsuchte die Abteile, so die Polizei. Sowohl der entstandene Sach- als auch der Entwendungsschaden können noch nicht genau benannt werden. Es wird von einem niedrigen Schaden ausgegangen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Altdorf – 6000 Euro Schaden
Am Freitag ist eine 73-jährige Pkw-Fahrerin um 12 Uhr auf der Altdorfer Straße in Richtung Staatsstraße 2239 gefahren und wollte nach links abbiegen. Hierbei übersah sie laut Polizeiangaben einen vorfahrtsberechtigten 47-jährigen Pkw-Fahrer. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 6000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Feucht war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Feucht – Fahrt unter Drogen
Ein 36-jähriger Mann hat mit seinem 3,5-Tonner die A9 in Richtung Berlin befahren. An der Rastanlage Feucht-Ost wurde er von einer Streife der Verkehrspolizei Feucht kontrolliert. Dabei fand die Polizei eine kleine Menge Haschisch und stellte drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein freiwilliger Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf THC und Kokain. Der Mann wurde zur Blutentnahme zur Dienststelle gebracht, und seine Weiterfahrt wurde unterbunden. Der 36-Jährige muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten. Vor Ort musste er eine Sicherheitsleistung im oberen dreistelligen Bereich hinterlegen.
Burgthann – Unfallflucht
Am vergangenen Mittwoch hat ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 10.30 und 11.15 Uhr in der Mimberger Straße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes einen geparkten, weißen Audi angefahren und an der Heckstoßstange beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.
Laipersdorf – Spiegel stießen zusammen
Ein 59-Jähriger war am Freitag gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf der Straße von Schnaittach in Richtung Eckental unterwegs, als ihm auf Höhe Laipersdorf ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Pkw entgegenkam. Weil dieser die Mittelleitlinie überfuhr, kam es zum Zusammenstoß der Seitenspiegel. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Allerdings fuhr der Unbekannte nach dem Zusammenstoß weiter in Fahrtrichtung Schnaittach, so die Polizei Lauf in ihrem Bericht. Deshalb sucht sie Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können.
Schwaig – Versuchter Diebstahl
Zwischen Donnerstag, 21 Uhr und Freitag, 8 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter den Schlüsseltaster einer Garage im Mittelbügweg beschädigt. Hierbei wurde die Verblendung des Schalters aufgehebelt und das Schloss angegangen, sodass ein Sachschaden von circa 200 Euro entstand. Weil der Täter die Garage jedoch nicht öffnen konnte, wurde nichts gestohlen. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Winkelhaid – Auto verkratzt
Am Freitag oder Samstag hat ein unbekannter Täter die rechte Seite eines blauen VW Passat verkratzt, der an der Penzenhofener Straße geparkt war. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 3000 Euro und bittet um Hinweise unter Telefon 09187/95000.
Schwaig – Diebstahl und Sachbeschädigung
Im Tatzeitraum von Samstag bis Sonntag hat ein bislang unbekannter Täter vom Gartenhaus eines Grundstücks in der Max-Reger-Straße einen Schlüsselbund gestohlen, welcher im Schloss der Gartenhaustüre steckte. Hierbei wird von einem Entwendungsschaden in Höhe von circa 50 Euro ausgegangen. Im gleichen Tatzeitraum wurde bei einem anderen Anwesen in der Max-Reger-Straße der Schlüsseltaster einer Garage aus der Wand gerissen, sodass ein Sachschaden von etwa 100 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, kann sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Reichenschwand – Eier gegen Hausfassaden geworfen
In der Nacht von Freitag auf Samstag warfen Unbekannte laut Polizeibericht Eier gegen zwei Hausfassaden „Am Saueracker“. Die Polizeiinspektion Hersbruck leitete entsprechende Ermittlungsverfahren wegen versuchter Sachbeschädigung ein. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 09151/86900 bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Schwaig – E-Scooter gestohlen
Am Sonntag hat ein Unbekannter zwischen 5.45 und 8.30 Uhr einen E-Scooter der Marke Segway vor seinem Anwesen in der Lerchenstraße entwendet. Dort hat ihn der Geschädigte unversperrt abgestellt, um diesen aufzuladen. Das Ladekabels wurde ebenfalls entwendet. Der schwarze E-Scooter hat einen Zeitwert von circa 800 Euro. Wer Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Scooters geben kann, kann sich bei der Polizei Lauf melden.
Schwaig – Auf und davon
Gegen 12 Uhr hat am Freitag, 31. Oktober, ein Unbekannter einen auf Höhe Gartenstraße 10 in Schwaig geparkten Pkw angefahren. Das teilt die Polizei Lauf in einem Pressebericht mit. An dem angefahrenen Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt in Richtung Oberer Röthelweg. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen wollen, können sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.
Pommelsbrunn – Zwei Fahrräder gestohlen
Am Freitag zwischen 9 und 18.45 Uhr wurden an einem Wanderparkplatz an der Straße zwischen Arzlohe und Reckenberg zwei hochwertige Fahrräder gestohlen. Sie befanden sich laut Polizeibericht auf dem Fahrradträger am Fahrzeug und wurden samt Träger vom Pkw abmontiert und mitgenommen. Es handelt sich um ein silbergraues Mountainbike der Marke Canyon und ein schwarzes Rennrad der Marke Cannondale im Gesamtwert von rund 5000 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck, Tel. 09151/86900.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
