LAUF – Immer am Jahresende spenden die Laufer Stadtführer einen großen Teil ihrer Einnahmen für wohltätige Zwecke. Dieses Mal ging das Geld unter anderem an Flutopfer.
Es ist bereits eine Tradition der Laufer Stadtführer, dass sie am Jahresende einen großen Teil ihrer Einnahmen aus Stadt- und Burgführungen spenden. Im Corona-Jahr 2021 sind trotz weniger Führungen immerhin 1600 Euro zusammengekommen.
Hilfe für Flutopfer
Den größten Anteil, nämlich 1000 Euro, spendet der Verein an Hilfsaktionen für die Flutopfer im Westen und Süden Deutschlands. 300 Euro erhalten die Altstadtfreunde Lauf für den Erhalt historischer Gebäude.
Traditionell bedenken die Stadtführer auch die evangelische Kirchengemeinde, sie erhielt in diesem Jahr 300 Euro aus der Spendenkasse.