Aktion am Marktplatz

Grüne als „lebende Poller“

Am Samstagvormittag wollen die Grünen – links Georg Soraruf, in der Mitte Lydia Hufmann-Bisping – noch einmal vor Ort Flagge für ihre Position zeigen. | Foto: Sichelstiel2019/10/grunen-marktplatz-bisping-fussgangerzone-soraruf-lauf-1.jpg

Lauf – Die Laufer Grünen haben gestern mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam gemacht, dass die Fußgängerzonen-Regelung am Oberen Marktplatz aus ihrer Sicht nicht funktioniert: Sozusagen als lebende Poller stellten sie sich in die Zufahrt zur Fußgängerzone.

Die Debatte um eine Einschränkung der Lieferzeiten und um versenkbare Poller sei „einseitig“ geführt worden, so Georg Soraruf, einer der Teilnehmer. Derartige Systeme gebe es in vielen Städten, dort funktionierten sie gut. Rund um den Marktplatz biete Lauf zahlreiche Parkplätze, so Lydia Hufmann-Bisping von den Grünen, „sie sind alle in drei bis vier Minuten zu Fuß erreichbar.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden


Nach Anwohnerprotest vertagte der Stadtrat Ende September eine Abstimmung. Soraruf verweist darauf, dass die Anwohner „bereits in der Vergangenheit“ gehört worden seien. So gebe es ein Gerichtsurteil, dass die Fußgängerzone bestätigt habe. Nun gehe es nur darum, die Regelung konsequent umzusetzen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren