LAUF — Großeinsatz der Feuerwehr am Freitag mitten in der Laufer Altstadt: 35 Einsatzkräfte und Löschfahrzeuge aus Lauf, Heuchling und Rückersdorf waren vor Ort, als gegen 14 Uhr Alarm gegeben wurde. Grund war eine sogenannte Verpuffung, also eine Fehlzündung mit anschließender kleinen Explosion in einer Heizung im Keller eines Gebäudes in der Burggasse. Zwei Feuerwehtrupps gingen mit Sauerstoffflaschen ins Gebäude, brachen mit einer Axt die Wohnung im ersten Stock auf und konnten bald Entwarnung geben. Zum Zeitpunkt der Verpuffung befand sich niemand im Haus. „Wir haben sowohl im Keller als auch in der darüber liegenden Wohnung einen hohen Kohlenstoffmonoxid-Gehalt festgestellt, deshalb wurden die Räume belüftet“, sagte der stellvertretende Kommandant der Laufer Feuerwehr, Volker Schmidt, der PZ. Zum Einsatz kam ein spezielles Be- und Entlüftungsgerät. Anschließend wurden die Böden mit Wärmebildkameras kontrolliert, um weitere Gefahren auszuschließen. Foto: Kirchmayer