BAYERN – Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, landete der Valentinstag 2021 auf Platz 315 der beliebtesten Hochzeitstage in Bayern. Der Tag fiel 2021 auf einen Sonntag und somit schlossen lediglich neun Paare am 14. Februar den Bund fürs Leben. Beliebtester Hochzeitstag mit 1.149 Trauungen war der 21. August.
Im Jahr 2021 wurden in Bayern 59.670 Ehen geschlossen, durchschnittlich etwa 164 je Kalendertag. Das geht aus Zahlen des statistischen Landesamts hervor. Der Tag der Verliebten (Sonntag, der 14. Februar 2021) lag mit 9 Trauungen deutlich unter diesem Tagesdurchschnitt.
Damit blieb der Valentinstag weit hinter dem Spitzenreiter des Jahres 2021 zurück: Am Samstag, den 21. August 2021 wurden 1 140 Trauungen vollzogen. Rang zwei und drei belegten zwei Freitage, und zwar der 21. Mai 2021 mit 1 004 und der 20. August 2021 mit 860 Eheschließungen.
An einem Freitag haben im Jahr 2021 insgesamt 22.156 Paare den Bund fürs Leben geschlossen, womit der Freitag erneut den ersten Platz im Ranking der Wochentage belegte, gefolgt von Samstag mit 19.001 Hochzeiten. Erwartungsgemäß wurde sich an einem Sonntag (336) am seltensten das Jawort gegeben.
Palindrom-Tag
Der Valentinstag 2022 fiel auf einen Montag. An diesem Tag wurden 96 Ehen geschlossen. Wie bereits im Jahr 2021, konnten Heiratswillige im Jahr 2022 dafür auf einen der seltenen Palindrom-Tage ausweichen, den 22. Februar 2022 (1 641), der bisher auch der beliebteste Hochzeitstag in 2022 war, obwohl er auf einen Dienstag fiel.
Ein kalendarisches Palindrom – wie der 22.02.2022 – kann sowohl vorwärts als auch rückwärts gelesen werden. Die Ziffernfolge bleibt identisch. Den nächsten Palindrom-Tag wird es erst im Jahr 2030 (03.02.2030) geben.
Nach der Auswertung vorläufiger Daten fanden die zweit- und drittmeisten Vermählungen im vergangenen Jahr am Freitag, den 22. Juli 2022 (1 340), und am Freitag, den 09. September 2022 (1 193), statt.
2022 mehr Trauungen als 2021
Betrachtet man die ersten zehn Monate des Jahres 2022, so sind mit 56.286 Trauungen mehr Paare den Bund fürs Leben eingegangen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (51 504). Die Zahl der registrierten Eheschließungen liegt in diesem Zeitraum knapp unter dem Niveau des Medians der Jahre 2017 bis 2020 (57 498).
Hinweise und Infos:
Für das Berichtsjahr 2022 liegen derzeit Daten bis einschließlich Oktober 2022 vor. Bei den Ergebnissen für das Jahr 2022 handelt es sich um vorläufige Werte. Endgültige Werte liegen erst nach Abschluss des Berichtsjahres vor.
Aktuelle Informationen zur Statistik der Eheschließungen enthält der „Bevölkerungsstatistische Quartalsbericht“ (Bestellnummer: A1111C 202243). Der Bericht kann im Internet unter www.statistik.bayern.de/statistik/gebiet_bevoelkerung/bevoelkerungsstand als Datei kostenlos heruntergeladen werden.
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik