Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 29.11.2024

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 29. November

Burgthann – Außenspiegel berührten sich
Am Donnerstag, um 19.45 Uhr, ist eine 43-jährige Pkw-Fahrerin die Kreisstraße LAU 22 in Fahrtrichtung B 8 gefahren. An der Engstelle der dortigen Bahnunterführung kam ihr ein Fahrzeug entgegen, das etwas zu mittig fuhr, so dass sich die Außenspiegel der beiden Pkws berührten. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Der entstandene Sachschaden am Pkw der 43-jährigen beläuft sich auf etwa 200 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/9500-0, in Verbindung setzen.

Schwarzenbruck – Pkw angefahren
Am Donnerstag, zwischen 8.40 Uhr und 12.10 Uhr, ist im Ortsteil Rummelsberg von einem unbekannten Fahrzeugführer ein in einer Parkbucht geparkter schwarzer Ford Transit angefahren und am linken Außenspiegel beschädigt worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 160 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/9500-0, entgegen.

Hersbruck – Werbeschild entwendet
Am Sonntag, gegen 21.49 Uhr, hat eine bislang unbekannte, männliche Person ein Werbeschild für ein ortsansässiges Fitnessstudio gestohlen; dieses war im Bereich der Tankstelle in der Ostbahnstraße / Eichelgasse aufgestellt. Der Entwendungsschaden beträgt etwa 120 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 09151/86900 mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Donnerstag, 28. November

Happurg – Unfallflucht
Am Mittwoch, gegen 14.40 bis14.55 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer den linken Außenspiegel eines in der Hohenstädter Straße geparkten schwarzen Audis beschädigt. Der Verursacher fuhr einfach weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Geschädigte erstattete am Nachmittag Anzeige. Es wird um Zeugenhinweise unter 09151 / 86900 gebeten.

Hersbruck – Unfallflucht
Am Mittwoch, kurz vor 17 Uhr, hat die Fahrerin eines Citroen Berlingo beim Einparken auf dem Park&Ride-Parkplatz „Am Galling“ einen neben ihr stehenden roten Peugeot beschädigt; es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Danach ging die Verursacherin einfach davon. Der Geschädigte erstattete umgehend Anzeige bei der Polizeiinspektion Hersbruck und konnte das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges nennen. Gegen die Fahrerin des Citroen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. Zeugenhinweise erbittet die PI Hersbruck unter 09151 / 86900.

AK Nürnberger-Süd – Rückwärtsgefahren; Zeugen gesucht
Am Mittwochnachmittag ist eine zivile Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Feucht mit ihrem zivilen Dienstfahrzeug auf der A 6 in Richtung Amberg gefahren und hat am AK Nürnberg-Süd die Ausfahrt in Richtung A 73/AS Münchener Straße genommen. Zu Beginn der Teilung der Fahrbahnen am AK Nürnberg-Süd konnten sie einen Sattelzug beobachten, der auf der rechten Fahrspur rückwärts fuhr, weil er sich anscheinend verfahren hatte. Da sich in diesem Bereich am Autobahnkreuz Nürnberg-Süd kein Standstreifen befindet, musste der Kraftfahrer die rechte Spur benutzen. Die Polizeibeamten gaben sich zu erkennen und fuhren mit dem Sattelzug die nächste Ausfahrt ab, um ihn zu kontrollieren. Der 30-jährige Kraftfahrer zeigte sich sehr uneinsichtig und sah sein Fehlverhalten nicht ein. Nun sucht die Verkehrspolizei Feucht weitere Zeugen oder Geschädigte des Vorfalls. Wenn Sie sachdienliche Hinweise zu dem rückwärtsfahrenden Sattelzug am AK Nürnberg geben können oder selbst gefährdet wurden, melden Sie sich bitte bei der Verkehrspolizei Feucht unter der Telefonnummer: 09128/9197-0.

Lauf – Fahrzeuge in Tiefgarage beschädigt
Zwischen Sonntag und Mittwoch hat ein unbekannter Täter versucht, zwei Pkw aufzuhebeln. Die Fahrzeuge standen nebeneinander in einer Tiefgarage, die zu einem Mehrfamilienhaus in der Kupfergartenstraße in Lauf gehört. Durch den Aufbruchversuch entstanden insgesamt Schäden von rund 2.000 Euro im Bereich der Fensterrahmen. Ein Eindringen in die Fahrzeuge gelang nicht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 27. November

Lauf – Unter Cannabiseinwirkung gefahren
Am Dienstag, gegen 23 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen Renault in der Eichenlohe in Lauf kontrolliert. Aus dem Pkw konnte deutlicher Marihuanageruch festgestellt werden. Ein Vortest bei dem 23-jährigigen Fahrer reagierte positiv auf THC. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt.

Schnaittach – Unfallflucht
Am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, hat ein Zeuge beobachtet, wie eine 75-Jährige, mit einem Skoda in der Hersbrucker Straße gegen einen geparkten VW fuhr. Die Verursacherin fuhr unmittelbar weiter, ohne anzuhalten. Sie hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Anhand der Angaben des Zeugen, der das Kennzeichen ablesen konnte, wurde die Fahrerin zügig ermittelt.

LaufVerkehrsunfall mit Linienbus
Am Dienstag, gegen 14 Uhr, ist ein 19-Jähriger von der Danziger Straße nach rechts in die Königsberger Straße abgebogen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Linienbus und stieß mit diesem zusammen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.200 Euro. Alle Insassen blieben unverletzt.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Dienstag, gegen 8 Uhr, ist es in der Nürnberger Straße an der Einmündung der Rudolfshofer Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 62-Jährige fuhr mit einem BMW aus der Rudolfshofer Straße in die Nürnberger Straße ein. Auf dieser hatte sich der Verkehr gestaut. Eine 43-Jährige stand mit ihrem Opel in der Nürnberger Straße und hatte eine Lücke für ausfahrende Fahrzeug im Einmündungsbereich gelassen. Als der Verkehr vor ihr wieder zu rollen begann, fuhr sie auch an. Das hatte die 62-Jähirge zu spät bemerkt und fuhr in den Opel der 43-Jährigen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Hersbruck – Unfallflucht
Zwischen Freitagmorgen bis Montagnachmittag hat ein noch unbekannter Kfz-Führer am Nikolaus-Selnecker-Platz einen Klapp-Absperrpfosten angefahren und beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Der Unfallverursacher kam seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Hersbruck nahm eine Strafanzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort auf und sucht nun nach Zeugen des Verkehrsunfalls. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900.

Schwarzenbruck – Fahren ohne Fahrerlaubnis
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwoch, gegen 1.05 Uhr, hat im Ortsteil Pfeifferhütte ein 23-jähriger Pkw-Fahrer keine Fahrerlaubnis vorlegen können. Diese ist ihm bereits Anfang des Jahres entzogen worden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den 23-jährigen erwartet eine Anzeige.

Altdorf – Verkehrsschild angefahren
Am Dienstag, gegen 10.30 Uhr, ist in der Willstraße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein Verkehrsschild angefahren worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.

Feucht – Sattelzug angefahren
Am Dienstag, gegen 6.45 Uhr, ist ein unbekannter Fahrzeugführer gegen den Außenspiegel eines auf einer Parkfläche in Feucht Am Tower geparkten Sattelzuges gefahren. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.

Burgthann – Pkw angefahren
Am Montag, zwischen 16.55 Uhr und 17.45 Uhr, ist auf einem Parkplatz in der Breslauer Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter grauer Opel Astra angefahren und am linken hinteren Kotflügel beschädigt worden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, entgegen.

Dienstag, 26. November

Lauf – Fahrraddieb kontrolliert
Am Montag, gegen 15.30 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen 23-Jährigen kontrolliert, der in der Kupfergartenstraße mit einem Mountainbike der Marke Bull unterwegs war. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 23-Jährige das Fahrrad gestohlen hatte. Die Geschädigte konnte ermittelt werden. Das Fahrrad hatte einen Wert von rund 500 Euro.

Winkelhaid – Unfall bei Parkplatz Ludergraben
In der Nacht von Montag auf Dienstag ist auf der A 3 Richtung Regensburg, Höhe Parkplatz Ludergraben ein Verkehrsunfall passiert, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 47-jähriger fuhr mit seinem Sattelzug auf dem Beschleunigungsstreifen des Parkplatzes und wollte auf die rechte Fahrspur wechseln. Ein anderer 47-Jähriger fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Kleintransporter auf der rechten Fahrspur. Der Fahrer des Sattelzugs zog mit geringer Geschwindigkeit auf die rechte Spur. Der Kleintransporter konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, geriet ins Schleudern; es kam zu Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Beteiligte kamen nach dem Unfall auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Fahrer des Kleintransporters wurde bei dem Unfall leicht verletzt, musste jedoch nicht ärztlich versorgt werden. Die rechte Fahrspur musste wegen herumliegender Fahrzeugteile gesperrt werden. Die Autobahnmeisterei Neumarkt war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Reichenschwand – Fahrt unter Drogeneinfluss
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Beamte der Polizei Hersbruck im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Nürnberger Straße bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Er bekommt eine Anzeige.

Lauf – Haustür beschädigt
Zwischen Sonntag, gegen 17 Uhr und Montag, gegen 8 Uhr hat ein unbekannter Täter eine Haustür an einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Steg beschädigt. Der Täter trat gegen die Tür, so dass ein Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Alfeld – Unfallflucht
Am Wochenende ist ein Unbekannter mit einem silbernen Pkw in der Hauptstraße Ecke Lieritzhöfer Straße gegen eine Treppe gefahren und hat diese beschädigt. Der Unfallverursacher ließ lediglich seinen Pkw abschleppen, um die Schadensregulierung kümmerte er sich nicht. Die Polizei Hersbruck sucht nun nach dem Unfallverursacher und nach Zeugen des Verkehrsunfalls. Sachdienliche Hinweise bitte unter 09151/86900 an die Polizei Hersbruck.

Montag, 25. November

Leinburg – Unter Drogeneinfluss unterwegs
Am Sonntag, um 17.40 Uhr, sind im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Ortsverbindungsstraße Gersdorf-Pühlhof, bei einem 28-jährigen Pkw-Fahrer, drogentypische Auffälligkeiten festgestellt worden. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest erbrachte ein positives Ergebnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme veranlasst. Den 28-Jährigen erwartet eine Anzeige.

Lauf – Unfall mit Personenschaden
Am Sonntag, gegen 12 Uhr, ist eine 53-Jährige mit einem Audi, auf einen Polestar aufgefahren. Der 42-Jährige Fahrer musste an der Auffahrt von der Nürnberger Straße auf die B14 in Richtung A9 verkehrsbedingt anhalten. Durch den Aufprall wurde der Fahrer des Polestar leicht verletzt. Er kam ins Krankenhaus Lauf. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 8.000 Euro.

Behringersdorf – Angebranntes Kochgut
Am Sonntag, gegen 7.15 Uhr, haben Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Laufer Straße in Behringersdorf die Feuerwehr gerufen, weil ein Rauchmelder zu hören und Brandgeruch wahrgenommen worden war. Die Feuerwehr konnte angebranntes Kochgut feststellen, das ins Freie gebracht wurde. Das Haus wurde gelüftet. Keiner der Anwohner wurde verletzt.

Neuhaus – Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist von einem bislang unbekanntem Täter die Bahnunterführung in Rothenbruck am Ortsausgang Richtung Neuhaus mit verschiedenen Schriftzügen mit Lackfarbe besprüht worden. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter der Rufnummer 09151/86900, in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Unfallflucht schnell geklärt
Dank eines aufmerksamen Zeugen, konnte eine Unfallflucht, die am Samstag, gegen 13 Uhr in der Verbindungsstraße zwischen Grabenstraße und Gartenstraße passiert ist, schnell aufgeklärt werden. Der Mann hatte beobachtet, wie die Fahrerin eines Toyota mit ihrem Außenspiegel einen dort am rechten Fahrbahnrand geparkten roten Kleinwagen beschädigte. Der (linke) Außenspiegel wurde abgebrochen. Die Frau fuhr einfach weiter. Der Zeuge hatte sich aber das Kennzeichen gemerkt und es der Polizei mitgeteilt. Die Verursacherin konnte zu Hause angetroffen werden, gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beträgt etwa 400 Euro.

Hersbruck – Unfall unter Alkoholeinwirkung
Am Samstagmorgen sind Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck zu einem Verkehrsunfall in die Pegnitzstraße, Höhe Einmündung Laubenweg, gerufen worden. Dort fuhr der Fahrer eines weißen BMW zunächst entgegen der Fahrtrichtung durch die Einbahnstraße und beschädigte schließlich beim Abbiegen an der genannten Einmündung ein geparktes Auto. Bei dem Mann wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Es wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus gemacht und sein Führerschein wurde sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von geschätzt 4.000 Euro.

Rückersdorf – Kennzeichen gestohlen
Von Freitag, 17 Uhr, bis Samstag, 10 Uhr, ist in der Hauptstraße in Rückersdorf ein Paar rote Kennzeichen gestohlen worden. Die Kennzeichen waren von dem Geschädigten vom Fahrzeug abmontiert, dann auf den Boden gelegt und anschließend vergessen worden. Als er das bemerkte und zur Örtlichkeit zurückkam, waren die Kennzeichen weg. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden.

Lauf – Fahrzeug verkratzt
Am Freitag, zwischen etwa 16 Uhr bis 22.30 Uhr, ist am Marktplatz in Lauf ein dort geparkter weißer Audi zerkratzt worden. Die gesamte rechte Fahrzeugseite wurde von einem Unbekannten beschädigt; es entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Lauf.

Hersbruck – Reifen zerstochen
Am Freitag ist der rechte Hinterreifen eines in der Sigmund-Faber-Straße in Hersbruck abgestellten Pkw Honda zerstochen worden. Der oder die Täter entfernten sich unerkannt. Am Reifen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck 09151/86900 in Verbindung zu setzen.

Lauf – Unfall an der „Faunkreuzung“- Zeugen gesucht
Am Freitag, gegen 20 Uhr, ist eine 28-Jährige mit ihrem Pkw Opel die B14 von Lauf aus in Richtung Hersbruck gefahren. An der „Faunkreuzung“ kam von der BAB 9 ein 39-Jähriger, der mit seinem Pkw VW in Richtung Lauf abbog; beide stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Der Laufer wurde durch den Unfall leicht verletzt. An beiden Pkw entstand nach einer ersten Einschätzung wirtschaftlicher Totalschaden. Aufgrund des bislang nicht zweifelsfrei geklärten Unfallhergangs, werden Zeugen, die den Unfall beobachtet haben gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Eckental – Am Freitagabend ist eine 41-Jährige mit ihrem Pkw auf der Eschenauer Hauptstraße in Richtung Gräfenberg gefahren. An der Kreuzung zur Laufer Straße ging sie irrtümlicherweise davon aus, dass die Ampel für sie Grün zeigte und fuhr in die Kreuzung ein. Es kam zur Kollision mit dem Pkw eines 67-Jährigen, der von der Laufer Straße nach links in die Eschenauer Straße einbiegen wollte. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die Fahrzeuge stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 22.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Freiwillige Feuerwehr Eschenau übernahm vor Ort die Absicherung der Unfallstelle und die Verkehrsregelung.

Lauf – Unfall mit Verletzten
Am Freitag, gegen 10.40 Uhr, ist auf Höhe des REWE Marktes in der Röthenbacher Straße ein Verkehrsunfall mit Verletzten passiert. Eine 77-jährige querte zu Fuß die Röthenbacher Straße und übersah hierbei einen Pkw, der, um einen Unfall zu verhindern, stark abbremste. Der hinter dem Pkw fahrende Transporter fuhr dadurch auf den Pkw auf. Die beiden Insassen des Pkw, ein 66-Jähriger und eine 69-Jährige wurden leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.

Röthenbach – E-Scooter gestohlen
Am Freitag, zwischen 15 Uhr und 17.35 Uhr, ist an der S-Bahnhaltestelle „Seespitze“ in Röthenbach ein versperrter blauer E-Scooter gestohlen worden. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 820 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Unfallflucht in Rückersdorf
Am Freitag, gegen 15.15 Uhr, hat eine 50-Jährige in Rückersdorf an der ELO Tankstelle getankt. Beim Zahlen fiel ihr ein Pkw auf, der auf dem Tankstellengelände rangierte. Beim nächsten Stopp in Lauf bemerkte sie eine frische Beschädigung an der hinteren linken Seite ihres Pkw Mercedes. Zeugen die Angaben zu dem Unfallflüchtigen machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Hersbruck – Unfallflucht
Vermutlich in der Nacht vom 21. auf 22. November, hat ein bislang unbekannter Autofahrer in der Bauerngasse, Höhe Einmündung Arzbergweg, das dort aufgestellte Verkehrszeichen „Vorfahrt achten“ beschädigt. Der Mast knickte komplett um. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden gemeldet zu haben. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.

Velden – Hauswand angefahren und geflüchtet
Zwischen dem 21. November, 15 Uhr und 22. November, 16 Uhr, ist von einem Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs eine Hauswand in der Friedhofstraße beschädigt worden. Der Verursacher entfernte sich, ohne seiner gesetzlichen Pflicht nachzukommen. Der Fremdschaden an der Hauswand beläuft sich auf etwa 750 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen.

Röthenbach, Himmelgarten – Diebstahl
Zwischen dem 20. November, 7.30 Uhr und dem 22. November, 10.30 Uhr, sind aus dem Garten eines Einfamilienhauses eine Gartenliege mit Auflage und ein Winterparka gestohlen worden. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 250 Euro. Zeugen die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren