Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 22.11.2024

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 22. November

Schnaittach – Unfall
Am Donnerstag, gegen 9.30 Uhr, ist ein 86-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis mit seinem Pkw die Staatsstraße 2241 von Simmelsdorf in Richtung Schnaittach gefahren. Kurz vor der Autobahnunterführung kam der VW-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer musste von der Freiwilligen Feuerwehr Schnaittach aus dem Pkw geborgen und zur weiteren Abklärung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mindestens 10.000 Euro. Die Staatstraße war während der Fahrzeugbergung in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Simmelsdorf/Winterstein – Unfall
Wegen winterlicher Straßenverhältnisse ist am Donnerstag, gegen 7.20 Uhr, ein 22-jähriger Simmelsdorfer mit seinem Pkw VW in der Ortsdurchfahrt Winterstein in einer Linkskurve ins Rutschen gekommen. Hierbei beschädigte er zunächst mit der rechten Fahrzeugfront eine Gartenmauer und stieß im weiteren Verlauf auch mit der linken Fahrzeugseite gegen eine Mauer, sodass von einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro auszugehen ist. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Lauf – Unfall
Am Donnerstag, gegen 17.20 Uhr, ist eine 66-jährige Lauferin mit ihrem Pkw BMW die Kreisstraße LAU 8 zwischen Lauf und dem Ortsteil Kuhnhof gefahren, als ihr der Pkw Nissan einer 58- Jährigen aus Simonshofen entgegengekommen ist. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einer seitlichen Kollision der Fahrzeuge, sodass die jeweiligen Fahrerseiten erheblich beschädigt wurden. Während die Fahrerinnen unverletzt blieben, entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 22.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Kreisstraße vollständig gesperrt. Die Verkehrsmaßnahmen wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Dehnberg übernommen.

Lauf – Fahrradunfall
Am Donnerstag, gegen 14.10 Uhr, hat eine 54-Jährige aus Pommelsbrunn mit ihrem Pkw Renault vom Parkplatz eines Verbrauchermarktes ausfahren und nach rechts in die Röthenbacher Straße einbiegen wollen. Hierbei übersah sie einen 56-jährigen Radfahrer, der den gemeinsamen Fuß- und Radweg benutzte. Bei dem Zusammenstoß kam der Zweiradfahrer zu Sturz und verletzte sich leicht. Er wurde zur weiteren Behandlung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 350 Euro.

Röthenbach – Fahrraddiebstahl
Zwischen dem 19. November, 19 Uhr bis 20. November, 19 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter ein in der Geschwister-Scholl-Straße abgestelltes Mountainbike gestohlen. Das schwarz-blaue Fahrrad der Marke Fischer stand an einem Fahrradabstellplatz und war mit einem Zahlenschloss gesichert. Es hat einen Zeitwert von etwa 1.100 Euro. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib des Rades nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Donnerstag, 21. November

Altdorf – Betrug im Friseursalon
Am Mittwoch, um 12.25 Uhr, ist in einem Friseursalon durch Ablenkung ein Trickdiebstahl passiert. Es entstand ein Schaden von 50 Euro. Die unbekannte Täterin wird wie folgt beschrieben: Körpergröße etwa 160 cm, bekleidet war die Unbekannte mit einem blauen Mantel/Jacke mit Kapuze, zudem trug sie eine Mütze. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.

Winkelhaid – Außenspiegel angefahren und geflüchtet
Eine 20-jährige Frau aus dem Gemeindegebiet ist am Mittwoch, um 14.45 Uhr, auf der Ortsverbindungsstraße von Ungelstetten in Richtung Winkelhaid unterwegs gewesen. Plötzlich kam ihr ein orangefarbener, offener Kastenwagen entgegen der die Mittellinie überfuhr und auf die Gegenfahrspur kam. Die Frau musste daher weit nach rechts ausweichen, trotzdem touchierte der unbekannte Fahrzeugführer den Pkw der Frau und beschädigte hierbei den linken Außenspiegel. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Die Polizeiinspektion bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.

Verkehrsunfall in Schnaittach
Am Mittwoch, gegen 16 Uhr, ist ein 34-Jähriger mit einem Ford, von der Hersbrucker Straße nach links in die Ortsdurchfahrt der Staatsstraße 2241 eingebogen. Dabei übersah er eine aus Richtung Wolfshöhe kommende 44-Jährige mit einem Cupra und stieß mit ihr zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 5.500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Schwaig – Unfallflucht
Am Dienstag, zwischen 6.30 Uhr und 13.30 Uhr, ist in der Rainstraße, ein roter Toyota, Yaris angefahren und beschädigt worden. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer fuhr den linken Außenspiegel ab und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Mittwoch, 20. November

Rückersdorf – Unfallflucht
Am Dienstag, gegen 13.15 Uhr, ist ein 63-Jähriger den Radweg entlang der Hauptstraße in Fahrtrichtung Lauf gefahren. Etwa auf Höhe der Hausnummer 15 parkte ein Pkw auf dem Radweg, weshalb der Radfahrer auf die Fahrbahn auswich. Beim erneuten Auffahren auf den Radweg stürzte der 63-Jährige mit seinem Fahrrad über eine niedrige Bordsteinkante und verletzte sich dabei leicht. Am Fahrrad entstand ein geringer Sachschaden. Der Fahrer des verbotswidrig auf dem Radweg parkenden Pkw entfernte sich umgehend von der Unfallstelle. Unbekannte Zeugen leisteten bis zum Eintreffen eines Rettungswagens Erste-Hilfe. Zeugen, die Angaben zu dem Pkw oder dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Altdorf – Mountainbikes gestohlen
Am Dienstag, zwischen 7.05 Uhr und 13.40 Uhr, ist am S-Bahnhof Altdorf, von einem unbekannten Täter ein Mountainbike der Marke Bulls, Farbe schwarz-türkis, samt Fahrradschloss gestohlen worden. Das Fahrrad hat einen Wert von rund 600 Euro. Die Polizeiinspektion bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden. In der Zeit vom 15. November, 16 Uhr bis 16. November, 22 Uhr, wurde am S-Bahnhof Altdorf ebenfalls von einem unbekannten Täter ein orangefarbenes Herren-Mountainbike der Marke Cube im Wert von 530 Euro gestohlen. Auch hier bittet die Polizeiinspektion Altdorf um Hinweise.

Lauf-Neunhof – Unter Cannabis- und Alkoholeinfluss gefahren
Am Dienstag, gegen 20.15 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf eine 61-Jährige, die mit einem Pkw im Schwarzholzweg in Lauf-Neunhof unterwegs war, kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch und Cannabisgeruch fest. Ein Atemalkoholtest erbrachte vor Ort auch einen Wert von rund 0,7 Promille. Im Krankenhaus Lauf wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Neunkirchen am Sand – Ladendiebstahl
Am Dienstag, ist eine 65-Jährige dabei beobachtet worden, wie sie in einem Bio-Supermarkt in der Seeäckerstraße, mehrere Lebensmittel direkt vor Ort im Geschäft verspeiste und nicht bezahlte. Sie konnte von einem Angestellten festgehalten werden. Die Waren hatten einen Wert von rund 10 Euro.

Röthenbach – Unfallflucht
Am Dienstag, zwischen 10 Uhr und 14.15 Uhr, ist ein silberner Mercedes CLK, der in der Kirchhoffstraße auf dem Parkplatz der Karl-Diehl-Halle geparkt war, angefahren und beschädigt worden. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Röthenbach – Unter Cannabiseinwirkung gefahren
Am Dienstag, gegen 23.30 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen 43-Jährigen, der mit einem Pkw im Laufer Weg in Röthenbach unterwegs war, kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle konnte deutlicher Cannabisgeruch aus dem Fahrzeug wahrgenommen werden. Der Fahrer räumte auch ein, kurz vor Fahrtantritt einen Joint konsumiert zu haben. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Dienstag, 19. November

Schwaig – Alkoholisierter Fahrzeugführer
Am Dienstag, gegen 1 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen Ford Transit in der Behringersdorfer Straße in Schwaig kontrolliert. Bei dem Fahrer, einem 38-Jährigen, wurde sofort deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test vor Ort erbrachte einen Wert von rund 1,6 Promille, weshalb die Weiterfahrt unterbunden wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus Lauf konnte der Mann seine Fahrt als Beifahrer fortsetzen, denn sein vorheriger Beifahrer war nüchtern.

Diepoltsdorf – Brandfall
Am Montag, gegen 19.30 Uhr, ist es in Diepoltsdorf zu einem Einsatz der Feuerwehr gekommen. Ein Junge hatte mit einem Feuerzeug einen Karton in einem Haus angezündet; es kam zur Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr qualmte der Karton noch. Es kam zu keinem Gebäude oder Personenschaden.

Streit unter Autofahrern
Am Montag, gegen 16 Uhr, sind ein 31-jähriger und ein 45-jähriger Pkw-Fahrer wegen Meinungsverschiedenheiten am Fahrstil, verbal aneinander geraten. Nach einem kurzen Streitgespräch löste sich die Situation zunächst, ehe einer der Parteien wieder zum Ort der ersten Auseinandersetzung zurückkehrte. Der Streit eskalierte; einer der beiden Beteiligten schlug mit Fäusten zu, was der andere dann auch tat. Ein Zeuge rief Polizei und Rettungsdienst. Die beiden leicht Verletzten konnten vor Ort behandelt werden. Gegen beide Männer wird wegen Körperverletzung ermittelt.

Schnaittach – Verkehrsunfall
Am Montag, gegen 14 Uhr, ist es in der Ortsdurchfahrt Schnaittach, an der Einmündung zur Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall wegen eines Vorfahrtsverstoßes gekommen. Eine 37-Jährige bog mit einem Skoda aus der Bahnhofstraße in die Ortsdurchfahrt der Staatsstraße ein. Dabei übersah sie eine 59-Jährige, die mit ihrem Seat aus Richtung Wolfshöhe kam und stieß mit dieser zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 11.000 Euro. Der Skoda war nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Insassen blieben unverletzt.

Lauf – Unfallflucht
Am Montag, zwischen 12.15 und 15 Uhr, ist ein weißer Nissan, der in der Nürnberger Straße geparkt war, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Heroldsberg – Kennzeichen von Pkw gestohlen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein unbekannter Täter in der Kohlengasse ein amtliches Kennzeichen eines geparkten Pkw gestohlen. Zeugenhinweise nimmt die PI Erlangen-Land unter 09131 98842-14 entgegen.

Montag, 18. November

Feucht, A 6 Richtung Waidhaus – Ohne Führerschein und überladen unterwegs
In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Beamte der Verkehrspolizei Feucht einen Kleintransporter mit Anhänger auf der A 6 in Richtung Waidhaus, an der AS Langwasser kontrolliert. Der 44-jährige Kraftfahrer konnte zunächst keinen Führerschein vorweisen, Recherchen ergaben, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dazu stellten die Beamten noch fest, dass der Kleintransporter um über 40 % überladen war. Der Kleintransporter wurde an einem verkehrssicheren Ort abgestellt und muss nun abgeladen werden. Der 44-Jährige muss zudem einen Ersatzfahrer bestellen, da er nicht weiterfahren darf. Er muss nun mit einem Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.

Hersbruck – Fahrraddiebstahl
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde am S-Bahnhaltepunkt Hersbruck links, ein Mountainbike gestohlen. Der Geschädigte hatte es am Fahrradabstellplatz in der Leutenbachstraße abgestellt und versperrt. Zeugen mögen sich bitte an die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900 wenden.

Lauf – Pkw beschädigt
Zwischen Samstag, gegen 22 Uhr, und Sonntag, gegen 12 Uhr, sind alle vier Reifen eines Audi A3, der auf dem Parkplatz eines Kindergartens in der Richard-Wagner-Straße geparkt war, zerstochen worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schnaittach – Beim Abbiegen mit Gegenverkehr kollidiert
Am Samstag, um 19.40 Uhr, ist ein 23-Jähriger die Staatsstraße 2404 in Schnaittach in nördliche Richtung gefahren; ein 46-Jähriger die Kreisstraße LAU 4 in südliche Richtung. Der 23-Jährige bog nach links ab um auf die A9 aufzufahren. Dabei kollidierte er mit dem entgegen kommenden Pkw, der geradeaus in Richtung Hormersdorf weiterfahren wollte. Am unfallverursachenden Pkw entstand ein Sachschaden am Kotflügel rechts hinten, am geschädigten Pkw an der Stoßstange vorne rechts. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Röthenbach – Schlagring bei Kontrolle aufgefunden
Am Samstag, um 21.30 Uhr, sind aus Richtung Bahnhof Röthenbach-Steinberg Knallgeräusche gemeldet worden. Mitteiler hatten auch Feuerwerk beobachtet. Im Zuge der Überprüfung der Meldung, konnte eine zu Fuß flüchtige Person, schließlich in der Gartenstraße kontrolliert werden. Bei der Kontrolle konnte ein Schlagring aufgefunden werden. Der Schlagring wurde sichergestellt und der 16-Jährige seinem Vater übergeben. Der Jugendliche muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz verantworten.

Röthenbach – Handtasche am Supermarktparkplatz aus Auto gestohlen
Am Samstag, gegen 16.15 Uhr, ist eine Person beim Einkaufen in der Grabenstraße in Röthenbach gewesen. Nach dem Einkaufen ging er auf den Parkplatz und brachte seinen Einkaufswagen zurück. Vorher legte er seine Handtasche ins Auto. Bis er zurückkam wurde seine Tasche von Unbekannten gestohlen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123/9407-0.

Pommelsbrunn – Fahrt unter Drogeneinwirkung
Am Freitagmorgen haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck den Fahrer eines Kleinkraftrades einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden Anzeichen eines Drogenkonsums festgestellt. Der Mann musste in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben und es wurde gegen ihn ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Hersbruck – Fahrradfahrer zusammengestoßen
Bereits am Dienstag, 12. November, gegen 17.15 Uhr, ist in der Martin-Luther-Straße Höhe Einmündung Hintere Schulgasse, beim Wassertor ein Verkehrsunfall passiert, bei dem zwei Radfahrer zusammengestoßen sind. Eine Frau wollte mit ihrem Rad von der Stadtmitte kommend durch das Wassertor in Richtung Ostbahnstraße abbiegen. Dabei wurde sie von einem entgegenkommenden Radfahrer gerammt. Der junge Mann stieß einige Beschimpfungen aus und fuhr danach einfach weiter. Er wird als etwa 16 bis 18 Jahre alt beschrieben, hatte dunkle Kleidung an und nutzte ein schwarzes Mountainbike. Die Frau wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt, an ihrem Rad entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.

Röthenbach – Verkehrsunfall
Am Freitag, um 23:22 Uhr, ist es im Kreuzungsbereich der Himmelgartenstraße und dem Erlenplatz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kradfahrer und zwei Pkw gekommen. Eine 56-jährige Pkw Fahrerin fuhr von der Himmelgartenstraße kommend in Richtung Erlenplatz. Hinter der 56-Jährigen fuhren ein 31-Jähriger mit Pkw und ein 29-Jähriger mit Krad. Vor dem Kreuzungsbereich sollen die beiden Pkw die Geschwindigkeit verringert haben. Das Abbremsen beider Pkw bemerkte der dahinterfahrende Kradfahrer zu spät, fuhr zunächst auf den Pkw des 31-jährigen auf und streifte im Anschluss den Pkw der 56-Jährigen. Durch den Sturz verletzte sich der Kradfahrer schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden, die auf etwa 12.700 geschätzt werden.

Hersbruck – Sachbeschädigung
Von einen noch unbekannten Täter wurden die Wände der Gleisunterführung am Bahnhof links der Pegnitz durch Schmierschriften beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt. Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck haben die Ermittlungen übernommen und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900 entgegen.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren