NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 4. Oktober
A 9 / Lauf Süd – Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
Am Donnerstag, gegen 23.50 Uhr ist es auf der A 9 Richtung München, kurz vor dem Autobahnkreuz Nürnberg zu einem Auffahrunfall mit hohem Sachschaden gekommen. Ein 18-Jähriger befuhr die A 9 zwischen der Anschlussstelle Lauf-Süd und dem Autobahnkreuz Nürnberg mit seinem Pkw. Kurz vor dem Kreuz wollte er nach rechts in den Ausfädelbereich wechseln und stieß mit einem dort fahrenden Lkw -Gespann zusammen. Der Pkw wurde stark beschädigt und kam auf dem rechten Fahrstreifen, schräg zur ursprünglichen Fahrtrichtung, zum Stehen. Das Lkw-Gespann konnte noch auf den Standstreifen fahren.
Glücklicherweise blieben die beteiligten Personen unverletzt, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach, sowie der Autobahnmeisterei Fischbach sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen.
Hersbruck – Anhänger umgekippt
Am Donnerstag, gegen 15.15 Uhr, ist ein Pkw mit Anhänger die Bundesstraße B 14 zwischen dem Henfenfelder Knoten und Altensittenbach gefahren. Aus nicht abschließend geklärter Ursache schaukelte sich der Anhänger auf und konnte von dem Fahrer nicht mehr abgefangen werden. Der Anhänger stieß gegen das Zugfahrzeug, löste und überschlug sich. Andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht gefährdet. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 3.000 Euro. Die Fahrbahn musste von der Feuerwehr für die Bergung halbseitig gesperrt werden.
Kalchreuth – Verkehrsschilder beschädigt
Am Donnerstag, gegen 18 Uhr sind junge Erwachsene dabei beobachtet worden, wie sie an der Straße zwischen dem Fußballplatz und dem Ortseingang von Kalchreuth Verkehrsschilder umgerissen haben. Im Vorfeld der Tat hatte ein Fußballspiel stattgefunden, bei dem laut Polizeibericht die Stimmung bereits sehr aufgeheizt war. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um Hinweise zur Tat oder zu den Tätern.
Lauf – Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist von Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes ein auffällig fahrendes und wild hupendes Fahrzeug in der Waldluststraße in Lauf mitgeteilt worden. Bei einer anschließenden Kontrolle durch die hinzugerufene Streife konnte beim Fahrer ein Wert von 1,92 Promille festgestellt werden. Der bei der Kontrolle vorgezeigte Führerschein wies zudem diverse Fälschungsmerkmale auf, weshalb den 27-jährigen Mann nun zwei Anzeigen erwarten.
Schwarzenbruck – Pkw beschädigt
Am Donnerstag, zwischen 10.20 Uhr und 13 Uhr ist in der Johann-Degelmann-Straße ein geparkter grauer Audi A4 beschädigt worden. Der Pkw weist Kratzer an der Heckschürze auf. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Donnerstag, 3. Oktober
Hersbruck – Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeugführer hat, vermutlich beim Vorbeifahren an geparkten Fahrzeugen, einen in der Erlenstraße, am rechten Fahrbahnrand, abgestellten schwarzen Peugeot beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von über 3.000 Euro. So wie der Geschädigte sagt, muss der Unfall am Mittwoch, zwischen 6.20 Uhr und 16 Uhr passiert sein. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.
Reichenschwand – Ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Bei der Kontrolle eines Fahrzeuggespanns in Reichenschwand haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag festgestellt, dass der Fahrzeuglenker nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für den Pkw samt Anhänger hatte. Er wurde angezeigt und die Weiterfahrt unterbunden.
Eckental/Forth – Verkehrsunfall im Berufsverkehr
Am Mittwoch, gegen 16.55 Uhr ist es an der Kreuzung Forther Hauptstraße/Von-Scheffel-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen. Ein 41-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die bevorrechtigte Forther Hauptstraße. Eine ebenfalls 41-jähirge Verkehrsteilnehmerin nahm ihm die Vorfahrt, es kam zum Unfall. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Pkw des Geschädigten war jedoch nicht mehr Fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Aufgrund des Feierabendverkehrs kam es im Bereich der Unfallörtlichkeit kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen.
Mittwoch, 2. Oktober
Velden – Anruf von falschem Polizeibeamten
Am frühen Dienstagnachmittag hat eine Rentnerin einen Anruf eines falschen Polizeibeamten erhalten. Der falsche Anrufer schilderte der Dame einen unwahren Sachverhalt und forderte diese auf, einen unteren fünfstelligen Betrag als Kaution in bar zu zahlen, dass dafür eine Familienangehörige nicht ins Gefängnis muss. Zur Abholung des Betrages würde ein „Polizeibeamter“ vorbeikommen und das Geld bei der Rentnerin abholen. Als der unbekannte Abholer die Dame aufsuchte, zeigte sich diese misstrauisch und übergab der männlichen Person das Geld nicht. Der Abholer entfernte sich daraufhin in unbekannte Richtung. Die Polizeiinspektion Hersbruck bittet Zeugen, die im vorliegenden Fall Angaben zum Sachverhalt machen können, sich unter der Telefonnummer 09151/ 8690-0 zu melden. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang, dass die Polizei Sie niemals auffordern wird Geldbeträge oder Wertgegenstände herauszugeben. Sollten sie einen solchen Anruf erhalten, informieren Sie bitte umgehend ihre örtliche Polizeidienstelle oder den Polizeinotruf unter der 110.
A 9 / Parkplatz Brunn – Unter Drogeneinwirkung unterwegs
Am Dienstagabend haben zivile Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Feucht einen niederländischen Pkw am Parkplatz Brunn kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 56-jährigen Fahrer mehrere Tütchen Kokain aufgefunden werden. Auch gab er an, am Morgen Kokain konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Schnelltest war positiv. Der 56-Jährige wurde daraufhin zur Verkehrspolizei nach Feucht gebracht und eine Blutentnahme veranlasst. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den 56-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.
Lauf – Verkehrsunfall
Am Dienstag ist ein 49-Jähriger mit einem BMW, von der Albertistraße in die Kupfergartenstraße gefahren. Dabei übersah er eine 61-Jährige in einem Suzuki, die von der Nürnberger Straße kommen in die Luitpoldstraße fuhr und stieß mit ihr zusammen. An den beiden Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von rund 12.500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt. Sowohl der BMW, als auch der Suzuki waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Schwaig – Ohne Fahrerlaubnis gefahren
Am Dienstag, gegen 12.30 Uhr, haben Polizeibeamte einen 37-Jährigen kontrolliert, der in der Norisstraße in Schwaig, mit einem Pkw und Anhänger unterwegs war. Der Fahrer händigte einen bulgarischen Führerschein aus, indem eine Schlüsselzahl eingetragen war, die das Fahren in Verbindung mit Anhängern nur auf Fahrzeuge mit Automatikgetriebe beschränkt. Der Pkw wies jedoch eine manuelle Schaltung auf. Die Weiterfahrt wurde entsprechend unterbunden.
Feucht – Zigarettenautomat angegangen
In der Zeit von Montag, 23 Uhr, bis Dienstag, 10 Uhr ist in der Sternstraße von einem unbekannten Täter ein Zigarettenautomat angegangen und der Inhalt entwendet worden. Der Sach- und Entwendungsschaden kann bislang noch nicht beziffert werden. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu
melden.
Eckental/Forth – Frontalzusammenstoß zweier Pkw
Am Montag, gegen 17.35 Uhr, ist in Eckental, zwischen den Ortsteilen Forth und Mausgesees ein schwerer Verkehrsunfall passiert. Zwei Pkw kamen sich demnach auf der Staatsstraße 2236 entgegen und kollidierten frontal miteinander. Die Fahrerin eines Fahrzeugs wurde hier in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der eingesetzten Feuerwehren aus dem Landkreis befreit werden. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter an die Unfallstelle bestellt. Für die Unfallaufnahmen und die Rettung der Frau aus dem stark beschädigten Fahrzeug wurde die Staatsstraße für mehrere Stunden gesperrt.
Dienstag, 1. Oktober
Feucht – Pkw angefahren
Am Montag, zwischen 9.45 Uhr und 10.15 Uhr, ist in der Wendelsteiner Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein vor einem Einkaufsmarkt geparkter Mercedes angefahren und auf der Beifahrerseite beschädigt worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.
Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.
Lauf-Süd – Am Montagmorgen ist ein 37-Jähriger aus der Region mit seinem Pkw auf der linken Spur der A 9 in Richtung Berlin gefahren. Er überholte gerade mehrere Pkw auf der mittleren Fahrspur, als vor ihm ein 50-Jähriger mit seinem Pkw zwei bis drei Fahrzeuglängen vor ihm vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechselte. Der 37-Jährige leitete eine Vollbremsung ein, konnte jedoch eine Kollision
nicht mehr vermeiden. Keiner der Insassen wurde durch den Unfall verletzt. Ein unbeteiligter Lkw-Fahrer sicherte mit seinem Lkw-Anhänger-Gespann die linke Fahrspur ab, bis die Unfallstelle geräumt werden konnte. Auch die Feuerwehr Röthenbach war auch vor Ort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro.
Neuhaus an der Pegnitz – Cannabispflanzen nicht ordnungsgemäß verwahrt
Vor einem Mehrfamilienhaus ist eine Cannabispflanze aufgefunden worden. Diese Pflanze ist zwar nicht mehr illegal, dennoch unterliegt die Anpflanzung einem Reglement. Hier wurde bei dem 73-jährigen Besitzer festgestellt, dass die Pflanze nicht ausreichend vor einem Fremdzugriff, z. B. Kindern, geschützt war. Er wurde deshalb zur Anzeige gebracht.
Montag, 30. September
Nürnberger Land – Unter Drogeneinfluss am Steuer
In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Beamte der Verkehrspolizei Feucht einen Kleintransporter auf der A 6 Richtung Heilbronn am Autobahnkreuz Nürnberg-Süd kontrolliert. Der 19-jährige Fahrer händigte ihnen seine Dokumente aus, dabei fielen den Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Der 19-Jährige wurde zur Blutentnahme zur Verkehrspolizei nach Feucht gebracht. Bei einem positiven Blutergebnis muss er mit einem Bußgeldverfahren im hohen dreistelligen Bereich und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
Schwarzenbruck – Alkoholisiert mit Pedelec unterwegs
Am Sonntag, gegen 20.30 Uhr ist der Polizei im Ortsteil Ochenbruck am Fahrradweg zwischen dem Gewerbegebiet und der Ortseinfahrt Schwarzenbruck mitgeteilt worden, dass ein Pedelec-Fahrer gestürzt sei. Der 65-jährige Mann verweigerte jegliche Hilfe von Passanten und setzte seine Fahrt in Richtung Ortsmitte fort. Als er die Regensburger Straße überquerte, stürzte er beim Auffahren auf den Gehweg am Bordstein erneut. Hierbei verletzte er sich schwer und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Nachdem er deutliche alkoholtypische Ausfallerscheinungen zeigte, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser erbrachte einen Wert von 1,3 Promille. Am Pedelec entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro.
Lauf – Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag, gegen 16.30 Uhr haben Beamte der Polizei Lauf einen äußerst unsicheren Autofahrer bemerkt. Nach Anhaltung erklärte der 25-Jährige, dass er noch keinen Führerschein habe. Er wollte vor seiner Fahrprüfung in der nächsten Woche noch eine Übungsfahrt durch Lauf machen. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Auf dem Beifahrersitz saß der 29-Jährige Halter des Pkw. Er wurde wegen Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
Schnaittach-Hormersdorf – Verkehrsunfall
Am Sonntag, gegen 14.30 Uhr ist ein 56-Jähriger mit einem VW, Golf von Illafeld kommend auf die Kreisstraße 11 zwischen Hormersdorf und Menschhof eingebogen. Dabei übersah er einen von links kommenden, in Richtung Hormersdorf fahrenden 57-Jährigen mit einem Kia, Carnival und stieß mit diesem zusammen. Der VW wurde dabei nach rechts in den Graben geschleudert. Der Fahrer des Kia und seine 57-Jährige Beifahrerin wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Die Beifahrerin wurde ins Krankenhaus Lauf gebracht. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 8.000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Lauf – Verkehrsunfall
Am Sonntag, gegen 12 Uhr hat eine 84-Jährige mit einem VW, T-Cross in der Christian-Schwab-Straße an der Einmündung zur Bertleinstraße gewendet. Als sie dabei wieder in die Christian-Schwab-Straße einfuhr, übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 41-Jährigen mit einem BMW, X1 und stieß mit diesem zusammen. An beiden Pkw entstanden Sachschäden in Gesamthöhe von rund 7.000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.
Kalchreuth/Neunhof – Damwild „ausgebrochen“
Seit Samstagmittag sind immer wieder einzelne Hinweise bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land eingegangen, dass vereinzelt Damwild außerhalb der Umzäunung gesichtet wurde. Nach intensiver Suche konnte festgestellt werden, dass ein umgestürzter Baum den Zaun des Damwildgeheges beschädigte, so dass die Tiere das umzäunte Gelände verlassen konnten. Durch die Feuerwehr wurde der Zaun wieder instandgesetzt. Bislang konnten noch nicht alle Tiere wieder eingefangen werden. Der zuständige Förster wurde informiert.
Hersbruck – Umgebautes Fahrrad
Am Samstagvormittag haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck einen 58-jährigen Verkehrsteilnehmer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser war mit einem, zum Kraftrad umgebauten Fahrrad unterwegs. Da der Fahrer hierfür weder eine gültige Fahrerlaubnis, noch eine Betriebserlaubnis und auch keinen Versicherungsschutz vorweisen konnte, wurde er wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz und diversen Ordnungswidrigkeiten angezeigt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Schnaittach/Kirchröttenbach – Einfahrt verpasst und im Graben gelandet
Am Samstag, gegen 00.15 Uhr ist ein 19-Jähiger mit seinem Pkw in Richtung Laipersdorf gefahren. Er wollte nach rechts in die Auffahrt zur St 2236 abbiegen, erkannte die Abzweigung jedoch zu spät und fuhr in den rechts gelegenen Graben. Beim Zurücksetzen bemerkte er, dass Betriebsstoffe ausliefen und verständigte die Rettungsleitstelle. Durch die Feuerwehr Germersberg wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe abgebunden. Durch die Straßenmeisterei Lauf wurde eine Beschilderung aufgestellt. Ob ein Flurschaden entstand, wird noch abgeklärt. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Röthenbach – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Freitag, um 16.05 Uhr ist ein 37-jähriger Mann mit seinem Pkw die Himmelgartenstraße gefahren. Er wollte nach links in die Werner-von-Siemens-Allee abbiegen. Der Unfallgegner fuhr mit seinem Pkw in der Himmelgartenstraße in entgegengesetzter Richtung. Der Unfallverursacher übersah beim Abbiegevorgang den Geschädigten. Es kam zum Zusammenstoß. Die Beifahrerin im bevorrechtigen Pkw wurde leicht verletzt. Die jeweilige Front der Pkw wurde eingedellt, der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 13.000 Euro.
Hilpoltstein/Greding – 36.000 Euro Sachschaden
Am Freitagmorgen ist ein 64-jähriger mit seinem BMW auf der A 9 in Richtung München gefahren. Zwischen der AS Hilpoltstein und der AS Greding wechselte er auf die linke von drei Fahrspuren, weil er einen Sattelzug überholen wollte. Da sein Assistenzsystem das Fahrzeug weiter nach links lenkte, lenkte er dagegen, weil er nicht mit der Schutzplanke kollidieren wollte. Dadurch geriet sein Fahrzeug aber ins Schleudern und er stieß mit dem auf der Mittelspur fahrenden Sattelzug zusammen. Durch den Unfall verletzte sich der 64-Jährige an Beinen und Armen und wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Roth eingeliefert. Der 49-jährige Kraftfahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 36.000 Euro.
Röthenbach – Auffahrunfall mit Personenschaden
Am Freitag, gegen 8 Uhr ist ein 21-jähriger Unfallverursacher mit seinem Pkw auf der Renzenhofer Straße in südöstlicher Richtung gefahren. Als der vor ihm fahrende Unfallgegner in eine Grundstückseinfahrt abbog, fuhr der Unfallverursacher aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands auf. Der Auffahrer gab an, durch die tief stehende Sonne geblendet worden zu sein. Der Geschädigte erlitt Kopf- und Nackenschmerzen, er wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Lauf verbracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.
Pommelsbrunn/Hartmannshof – Kennzeichen gestohlen
Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmorgen hat ein noch unbekannter Täter in Pommelsbrunn, Höfener Straße und Hartmannshof, Schulstraße an insgesamt 3 Pkw die hinteren Kennzeichen gestohlen. Die Polizeiinspektion Hersbruck bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09151/86900.
