Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 27.09.2024

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 27. September

Lauf – Feuerwehreinsatz
Am Freitag, gegen 2 Uhr, hat ein Anwohner in der Nyköpinger Straße, eine Rauchentwicklung in einer Nachbarwohnung bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Es stellte sich heraus, dass die Bewohnerin der betroffenen Wohnung anstatt den Backofen, versehentlich die Herdplatte eingeschaltet hatte. Auf der Herdplatte stand eine Kaffeemaschine, welche unter anderem durch die Hitze schmolz. Hierdurch entstand eine starke Rauchentwicklung. Die Bewohnerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht.

Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Lauf
Am Donnerstag, gegen 8.30 Uhr ist eine 55-Jährige mit einem Mercedes von der A9 in Fahrtrichtung Berlin, auf die B14 in Richtung Reichenschwand eingebogen. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte auf den linken Fahrstreifen. Auf diesem fuhr ein 51-Jähriger mit einem VW Passat aus Lauf kommend ebenfalls in Richtung Reichenschwand. Der Mercedes stieß mit der Fahrerseite gegen die Front des VW. Die Feuerwehr Heuchling schnitt die Türen der Fahrerseite aus dem Fahrzeug, da die Fahrerin diese, wegen starker Deformation nicht mehr selbst öffnen konnte. Die 55-Jährige kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Lauf. Der Fahrer des VW und dessen Beifahrerin blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 10000 Euro.

Neunkirchen a. Sand – Alkoholisierter Radfahrer gestürzt
Am Donnerstag, gegen 11 Uhr, ist ein Radfahrer in der Seeäckerstraße gestürzt und verletzte sich leicht. Zu einem Sachschaden kam es nicht. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 53-Jährige deutlich alkoholisiert war. Ein Vortest ergab rund 1,7 Promille. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt.

Finstermühle – Verkehrsunfallflucht
Am Mittwoch, im Zeitraum von 15 bis 16 Uhr, ist es in Finstermühle zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein noch unbekannter Kfz-Führer touchierte einen Gartenzaun und entfernte sich von der Unfallstelle ohne sein gesetzliches Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden am Zaun wurde auf etwa 1.000,- Euro geschätzt. Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug erbittet die Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900.

Donnerstag, 26. September

Feucht – Pkw angefahren
Am Mittwoch, im Zeitraum zwischen 7.50 Uhr und 16.30 Uhr, ist ein Pkw Mini One, der in der Straße „Tannensteig“ ordnungsgemäß im gekennzeichneten Parkbereich abgestellt war, von einem unbekannten Fahrzeugführer stark angefahren und beschädigt worden. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend. Das Fahrzeug wurde im hinteren linken Bereich sowie an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.

Schwarzenbruck – Fahrzeug beim Parken angefahren
Am Mittwoch, um 13.30 Uhr, ist ein roter Audi A3 der auf einer der Parkflächen des Laurentiushauses abgestellt war, von einem unbekannten Fahrzeugführer beim Einparkversuch angefahren worden.
Anschließend fuhr der Unfallverursacher wieder aus dem Parkplatz heraus und entfernte sich von der Unfallörtlichkeit. Aufgrund einer Zeugenbeschreibung konnte ein 80-jähriger Fahrer ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige. Der Sachschaden beträgt bei beiden Fahrzeugen etwa 2.000 Euro.

Rückersdorf – Spielplatz beschädigt
Von Dienstag auf Mittwoch sind Spielgeräte auf einem Spielplatz in der Hallergasse beschädigt worden. Unbekannte rissen Bretter aus einem Spielgerät und ein Tischbrett wurde abgerissen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Mittwoch, 25. September

Schwaig – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Dienstag, gegen 14 Uhr, ist es an der Ampel an der Bahnunterführung in der Friedenstraße in Schwaig zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 17-Jähriger fuhr mit einem Kleinkraftrad hinter einem 54-Jährigen mit einem Pkw. Dieser musste verkehrsbedingt plötzlich abbremsen, was der 17-Jährige zu spät bemerkte und auffuhr. Durch den Anstoß stürzte er und zog sich leichte Verletzungen am linken Knie zu. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 1.300 Euro.

Unfallflucht bei Schwaig
Am Dienstag, gegen 19 Uhr hat ein 25-Jähriger mit einem VW auf der Linksabbiegerspur der B14 zur A3 in Fahrtrichtung Würzburg an einer roten Ampel gewartet. Während die Ampel auf grün schaltete, fuhr ihm ein Seat hinten auf. Der Fahrer des VW schaltete auf dem Zubringer zur Autobahn den Warnblinker ein, um dem hinter ihm Fahrenden zu signalisieren, dass er anhalten werde. Der Fahrer des Seat fuhr jedoch vorbei und auf die Autobahn in Richtung Würzburg. An dem VW entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. Das Kennzeichen des Unfallverursachers ist bekannt. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrer dauern an.

Herpersdorf – Spiegelklatscher mit Unfallflucht
Am Dienstagnachmittag ist ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße ST2236 im Waldstück zwischen Herpersdorf und Laipersdorf passiert. Hierbei stießen zwei Pkw mit ihren linken Außenspiegeln gegeneinander. Einer der Unfallbeteiligten blieb daraufhin stehen, sicherte die Unfallstelle ab und wartete auf den anderen Unfallbeteiligten. Dieser fuhr jedoch weiter. An der Unfallörtlichkeit wurden Bruchstücke eines Außenspiegelgehäuses aufgefunden. Diese können dem flüchtigen, silbernen VW Passat zugeordnet werden. Zeugen, die Hinweise zu dem Verkehrsunfall oder dem flüchtigen Pkw geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131 / 9884214 zu melden.

Hersbruck – Gasaustritt in der Fackelmanntherme
Am Montag ist in der Therme Hersbruck ein Chlorgasaustritt gemeldet worden. Zu dieser Zeit befanden sich etwa 100 Personen im Gebäude. Die Therme wurde durch die Feuerwehr geräumt, eine Gefahr für die Badegäste bestand nicht. Das Chlorgas trat im Keller, vermutlich durch eine defekte Leitung, aus. Zwei Personen wurden zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht, diese waren, dem ersten Anschein nach, jedoch nicht verletzt.

Hersbruck – Verkehrsunfall mit Rettungswagen
Am Montag ist ein Rettungswagen mit Sondersignalen die Eichelgasse gefahren und wollte nach rechts in die Ostbahnstraße abbiegen. Eine dort fahrende 37-jährige Hersbruckerin bemerkte den Rettungswagen auf ihrem E-Scooter zu spät, sodass es zum Zusammenstoß kam. Die E-Scooter-Fahrerin zog sich mittelschwere Verletzungen zu und wurde in das Krankenhaus Lauf verbracht.

Rückersdorf – Verkehrsunfall
Am Montag, gegen 17.30 Uhr ist ein 61-Jähriger mit einem Jeep von der Entenseestraße nach links in die Rückersdorfer Hauptstraße abgebogen. Dabei übersah er einen 62-Jährigen, der die Rückersdorfer Hauptstraße mit einem Mercedes befuhr und kollidierte mit ihm. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Mittwoch, gegen 17.45 Uhr ist eine 61-Jährige mit einem Seat von der Pegnitzstraße nach links in die Nürnberger Straße abgebogen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden und geradeausfahrenden Audi eines 46-Jährigen. Die beiden Pkw stießen in der Kreuzung zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Reichenschwand – Fahren ohne Zulassung
Am Montag, gegen 16.30 Uhr hat eine Streife der PI Hersbruck in der Kirchstraße in Reichenschwand, einen Pkw ohne amtliche Kennzeichen im Straßenverkehr festgestellt. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass der Pkw bereits im Jahr 2018 abgemeldet wurde. Den 25-jährigen Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, die Abgabenordnung und die Fahrzeugzulassungsverordnung.

Happurg – Beim Linksabbiegen Motorrad übersehen
Am Montag, gegen 13.15 Uhr ist eine 34-jährige Happurgerin die St2236 gefahren. Beim Linksabbiegen übersah sie einen 59-Jährigen, der mit seinem Kraftrad in Richtung Alfeld fuhr. Der Kraftradfahrer zog sich durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen zu und wurde in das Krankenhaus Nürnberg-Süd verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro. Eine Verkehrsunfallanzeige wurde erstellt.

Altdorf – Pkw angefahren
Am Montag, zwischen 11.05 Uhr und 11.20 Uhr, ist in der Weinhofer Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein am rechten Fahrbahnrand geparkter weißer VW Golf angefahren und am linken Außenspiegel beschädigt worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.

Dienstag, 24. September

Nürnberg Süd – Mit Schlagstock und ohne Führerschein unterwegs
Am späten Montagnachmittag haben Polizeibeamte der Verkehrspolizei Feucht einen Pkw am Autobahnkreuz Nürnberg-Süd auf der A 6 in Richtung Waidhaus kontrolliert.
Der 46-jährige Fahrer händigte den Beamten bei der Kontrolle seine Dokumente aus. Dabei fiel ihnen auf, dass der Führerschein des 46-Jährigen seit Juni abgelaufen war. Außerdem konnten die Beamten einen Schlagstock zugriffsbereit im Pkw auffinden. Er wurde umgehend gegen eine Bescheinigung sichergestellt. Der 46-Jährige muss nun mit einem Strafverfahren nach dem Waffengesetz und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen. Seine Beifahrerin konnte schließlich den Pkw weiterfahren, nachdem sie den Polizeibeamten ihre gültige Fahrerlaubnis vorgezeigt hatte

Montag, 23. September

Lauf – Verkehrsunfall mit Radfahrer
Am Sonntag, gegen 18.30 Uhr, ist eine 61-Jährige mit einem BMW von der Karlstraße in den Parkplatz Pegnitzwiese in Lauf eingebogen. Dabei übersah sie einen 12-Jährigen, der mit einem Fahrrad auf dem Parkplatz unterwegs war und stieß mit ihm zusammen. Der Junge stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Zu einem Sachschaden kam es nicht.

Lauf – Brandlegung
Am Sonntag, in der Zeit zwischen 1.45 Uhr und 2.15 Uhr, ist es sowohl in der Nibelungenstraße als auch in der Wodanstraße zu zwei Brandlegungen gekommen. Während zunächst in der Nibelungenstraße Sperrmüll angezündet wurde, brannten anschließend in der Wodanstraße insgesamt acht Mülltonnen vor einem Mehrfamilienhaus. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 800 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Lauf – Unfallflucht
Am Samstag, gegen 23 Uhr, ist es im Drive-In des Schnellrestaurants in der Hersbrucker Straße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Die Unfallflüchtige fuhr in der wartenden Fahrzeugschlange mit ihrem VW Polo plötzlich rückwärts und stieß mit dem dahinter wartenden Pkw einer 31-jährigen Lauferin zusammen. Die Unfallflüchtige stieg aus und unterhielt sich noch mit der Unfallgeschädigten, bevor sie sich allerdings vor Eintreffen der Streife, und ohne ihren Pflichten als Unfallverursacherin nachzukommen, vom Unfallort entfernte. Grund dürfte der von der Geschädigten wahrgenommene Alkoholgeruch gewesen sein. Durch den Anstoß entstand ein Sachschaden von mindestens 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Hersbruck – Graffiti-Sprayer festgenommen
Am Samstag, gegen 20.45 Uhr, ist eine Meldung über einen Graffiti-Sprayer bei der PI Hersbruck eingegangen. Demnach würde dieser gerade die Nordseite des Rathauses besprühen. Durch die sofort eingeleitete Fahndung konnte ein Tatverdächtiger in Tatortnähe angetroffen und ihm die Tat zugeordnet werden. Der 17-Jährige aus Lauf muss sich wegen einem Vergehen der Sachbeschädigung verantworten. Der entstandene Sachschaden an dem Gebäude wurde auf etwa 500 Euro geschätzt.

Lauf – Unfallflucht
Am Samstag, zwischen 13.30 Uhr und 16.45 Uhr, ist es in Lauf in der Industriestraße, auf dem Parkplatz der dortigen Spielothek zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Durch einen unbekannten Unfallverursacher wurde der Dacia der 64-jährigen Geschädigten angefahren und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Zeugen mögen sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung setzen.

Altdorf – Pkw übersehen
Am Samstag, um 13.10 Uhr, ist ein 87-jähriger Pkw-Fahrer die Neumarkter Straße in Fahrtrichtung Altdorf gefahren. Er wollte nach links in die Jakob-Baier-Straße einbiegen. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 57-jährigen Pkw-Fahrer, der von Altdorf in Fahrtrichtung Schleifmühle unterwegs war. Nach dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge rollte der Pkw des 87-jährigen rückwärts auf einen dahinterstehenden weiteren Pkw. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Hersbruck – Autofahrer unter Alkoholeinfluss und ohne Zulassung
Am Samstag, gegen 4.30 Uhr, hat eine Anwohnerin der Amberger Straße in Hersbruck der Polizeiinspektion Hersbruck einen VW gemeldet, dessen Fahrer immer wieder den Motor aufheulen ließ. Beim Losfahren stieß dieser schließlich rückwärts gegen eine Hauswand und fuhr anschließend davon. Einige Meter weiter versagte der Pkw seinen Dienst, so dass er stehenbleiben musste. Beamte der Polizeiinspektion kontrollierten schließlich den Fahrer. Bei dem 34-jährigen Mann konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest ergab einen Wert von über zwei Promille, weshalb in einem Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass der Pkw nicht zugelassen war. Den Fahrer erwarten nun diverse Anzeigen.

Kirchensittenbach – Trapezbleche entwendet
Im Tatzeitraum von Freitag, 11 Uhr, bis Samstag, 17.30 Uhr, sind von einem Holzlagerplatz neben einem Feldweg südlich des Ortsteils Stöppach fünf Trapezbleche und mehrere Kanthölzer entwendet worden. Da die Bleche eine Länge von fünf Meter hatten, wird von einem Abtransport mit einem größeren Fahrzeug oder Anhänger ausgegangen. Den Wert der entwendeten Gegenstände gab der Geschädigte mit etwa 800 Euro an. Zeugen werden gesucht und gebeten sich unter 09151/86900 mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Lauf – Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss
Am Freitag, um 20.40 Uhr, ist ein 45-jähriger Röthenbacher einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 45-Jährige nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für seinen Pkw hatte. Zudem schlug ein Drogenvortest positiv auf THC an. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Gegen den 45-jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückersdorf – Sachbeschädigung
In der Zeit von Donnerstag, 17 Uhr, bis Samstag, 9.10 Uhr, ist ein Garagentor in der Strengenbergstraße beschädigt worden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.


Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren