NÜRNBERGER LAND – Weil Mitarbeiter ausrangierte Werkbänke ihres Unternehmens gekauft haben, konnte die Firma CeramTec in Lauf eine Spende an die Moritzberg-Werkstätten übergeben. Das Geld kommt direkt Menschen mit Behinderung zu Gute.
„Das ist eine wunderbare und großzügige Überraschung“, dankte Werkstattleiter Jürgen Schmitt den beiden gewerblichen Ausbildern Janine Beugler und Markus Sommerer von CeramTec Lauf, die einen Spendenscheck über 1350 Euro überreichten. Die Spende, erläuterte Schmitt, komme direkt Menschen mit Behinderung zu Gute und fließe in die Sanierung des Außen-Pausenbereichs der Moritzberg-Werkstätten der Lebenshilfe Nürnberger Land.
Mitarbeiter kauften und spendeten
Das Ausbildungsteam des Laufer Experten für technische Hochleistungskeramik, bestehend aus Markus Sommerer, Janine Beugler und Sammy Frey, hat 2021 die eigene Ausbildungswerkstatt komplett modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Spendensumme wurde dadurch erzielt, dass veraltete Werkbänke von CeramTec-Mitarbeitern gegen eine kleine Spende erworben werden konnten.
Mit der Spende will CeramTec das Azubi-Sozialprojekt mit der Lebenshilfe Nürnberger Land wieder aktiv beleben. Unter anderem arbeiten dann CeramTec-Azubis eine Woche lang in den Moritzberg-Werkstätten mit. Für Werkstattleiter Schmitt eine WinWin-Situation rund um Inklusion.