ALTDORF – Fast hätte es das Wetter mit dem Altdorfer Altstadtfest zu gut gemeint, aber was am frühen Abend im Hinblick auf die Besucher noch etwas schleppend in Gang kam, wurde dann doch noch ein voller Erfolg.
Anscheinend war die Neugier doch größer als Lust auf Party im Garten, denn erstmals fand das Altstadtfest auf dem neuen Marktplatz statt, und zugleich hatte Kulturamtsleiterin Anke Dietz dem Fest einen neuen Rahmen verpasst, der die Erwartungen nicht enttäuschte.
Die versprochene Mischung aus Wohlvertrautem, gepaart mit Neuerungen, sorgte beim “Fest der Bürger für Bürger” für Akzente. Weder das kulinarische noch das Unterhaltungsangebot ließen zu wünschen übrig. Flaniermeile Marktplatz und Partyzone am Parkplatz Neubaugasse hatten mit dem Angebot für Familien mit Kindern auf dem Schlossplatz ein gutes Kupplungsstück. Noch heißer wurde es dann kurz vor Mitternacht bei der Feuershow von “Un Poco Loco”.
Und weil sich die Temperaturen nur langsam abkühlten und die Sperrstunde verlängert wurde, konnte man die Nacht dann noch in vollen Zügen genießen. Da der Sonntag im Laufe des Tages mit den Temperaturen den Vortag noch übertraf, hielt sich der Zuspruch der Gäste leider etwas in Grenzen.
Schöner Bericht! Der kurz und knackig das wohl heiße Altdorf-We reflektiert. Macht Lust auf das AAfest2011.
Wären gern dabei gewesen, doch wir kamen erst Sonntagabend von der Landeshauptstadt zurück.
Die Idee mit der unplugged Musik ist beim Cocktailstand auf ablehnung gestoßen
1. hat man maximal im Umkreis von ca 10 Meter überhaupt etwas verstanden und 2. waren die Stücke wie „my bonnie is over the ocean“ nicht passend (für einen Cocktailstand). In den letzten Jahren war neben der Verkostung auch der „karibische Gesamt Flair“, ein Erfolgsgarant für den Choktailstand. Das blieb dieses Jahr leider aus.
Bitte nächstes Jahr wieder jeden Stand „seine“ Musik machen lassen.
Schöne Grüße
DD